Ein Bänderriss im Sprunggelenk ist eine häufige Sportverletzung bei alltäglichen Übungen, die die normale Arbeit und das Studium stark beeinträchtigt, weshalb man ihm besondere Aufmerksamkeit schenkt. Was sind also die Symptome eines Bänderrisses im Sprunggelenk? Tatsächlich sind die Symptome eines Bänderrisses an der Außen- und Innenseite des Knöchels unterschiedlich. Die klinischen Manifestationen einer Verletzung des Außenbandes am Sprunggelenk und eines Teilrisses des Außenbandes sind Schmerzen, Schwellungen und Hinken an der Außenseite des Sprunggelenks. Manchmal sind subkutane Blutergüsse sichtbar. Der Bereich des Außenbandes ist empfindlich. Wenn der Fuß nach innen gedreht wird, verstärken sich die Schmerzen im Bereich des Außenbandes. Vollständiger Riss des Außenbandes: Lokale Symptome sind deutlicher. Aufgrund des Verlusts der Kontrolle über das Außenband kann es zu einem abnormalen Varus-Bewegungsbereich kommen. Manchmal kommt es zum Abriss eines kleinen Knochenstücks und eines Bandes vom Außenknöchel, was als Abrissfraktur bezeichnet wird. Bei Röntgenaufnahmen in Varusstellung übersteigt die Neigung der Tibiotalargelenkfläche den normalen Bereich von 5 bis 10° deutlich und der Gelenkspalt auf der verletzten Seite ist erweitert. Bei der Röntgenuntersuchung waren ausgerissene Knochenfragmente zu erkennen. Behandlung: Wenn die Außenbandverletzung leicht ist und die Stabilität des Sprunggelenks normal ist, kann das betroffene Glied hochgelagert werden und im Frühstadium können kalte Kompressen angewendet werden, um die Schmerzen zu lindern und Blutungen und Schwellungen zu reduzieren. Wenden Sie chinesische Medizin zum Knochenaufbau an, ruhen Sie sich ausreichend aus und schützen Sie den Knöchel (z. B. durch das Tragen hoher Stiefel). Bei schweren Verletzungen können nach der äußerlichen Anwendung eines chinesischen Knochenaufbaumittels 5 bis 7 Streifen Klebeband mit einer Breite von etwa 2,5 cm vom unteren Drittel der Innenseite der Wade über die Innen- und Außenknöchel bis zum mittleren Teil der Außenseite der Wade aufgeklebt und das Klebeband mit einem Verband umwickelt werden. Halten Sie den Fuß in der Eversionsposition, um die Bänder zu entspannen und die Heilung zu erleichtern. Halten Sie ihn 2 Wochen lang fixiert. Bei einer Verletzung des Innenbandes erfolgt die Fixierung des Verbandes in umgekehrter Reihenfolge. Einführung in häufig verwendete Behandlungsmethoden 1. Physikalische Therapie (1) Kalte und warme Kompressen: Spülen Sie die verletzte Stelle mit kaltem Wasser oder legen Sie Eis auf die Stelle, um die Blutung zu stoppen. Anschließend mit einem Verband abdecken und Druck ausüben, um Schwellungen vorzubeugen. Nach 24 bis 48 Stunden ist die innere Blutung im verletzten Bereich gestoppt. Sie können warme Handtücher oder Massagen verwenden, um die Schwellung zu reduzieren und die Blutaufnahme zu fördern. Beim Anlegen warmer Kompressen sollte die Temperatur nicht zu hoch, die Zeit nicht zu lang und die Massage nicht zu stark sein, um Exsudation, Ödeme oder erneute Blutungen nicht zu verschlimmern. (2) Akupunktur: Die Akupunkturbehandlung ist nicht durch die Dauer der Verletzung begrenzt, daher ist die Behandlung flexibler. Der Arzt führt je nach verletzter Stelle eine Akupunkturbehandlung an verschiedenen Akupunkturpunkten durch. (3) Massage und Physiotherapie: Im Allgemeinen sollte die Behandlung nicht innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Verletzung durchgeführt werden, um eine Verschlimmerung von Schwellungen oder Blutungen zu verhindern. 2. Chirurgische Behandlung: Wenn die oben genannten Methoden wirksam sind, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Der Arzt wird das gerissene Band reparieren. Wenn das Band jedoch nicht vollständig gerissen ist, wird eine chirurgische Behandlung nicht empfohlen. 3. Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin: Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass Bänderzerrungen durch äußere Kräfte verursacht werden, die Muskel- und Knochenverletzungen, Blutstauungen, Schwellungen und Schmerzen, Disharmonie von Qi und Blut, Meridianblockaden und sogar Organschäden verursachen. Der grundlegende Zweck besteht also darin, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. So verhindern Sie Bänderdehnungen im Sprunggelenk 1. Vermeiden Sie Bänderdehnungen. Wenn Sie mit körperlicher Betätigung beginnen, müssen Sie genügend Zeit für Aufwärmübungen einplanen, um die Erregbarkeit der Muskeln vollständig zu mobilisieren, und sich nach dem Training ausreichend ausruhen, damit sich die Muskeln des Körpers rechtzeitig erholen können. Vermeiden Sie bei anstrengenden Übungen plötzliche Belastungen, die zu Bänderzerrungen, Gelenkmuskelschäden usw. führen können. Darüber hinaus sollten bei alltäglichen Übungen auch Faktoren vermieden werden, die zu Verletzungen führen können. 2. Vor dem Training müssen Sie die Bänder dehnen, beginnend mit dem Knöchel. Setzen Sie sich hin, legen Sie Ihren linken Fuß auf Ihr rechtes Knie, halten Sie Ihren linken Knöchel mit beiden Händen und bewegen Sie ihn zwei Achtelschläge lang. Halten Sie dann die Position und drücken Sie Ihr Knie mit einer Hand zwei Achtelschläge lang vor und zurück. Dann die Position halten und das linke Bein absenken, dann das rechte Bein drücken und versuchen, den Bauch an das Bein zu kleben. Vier Achtelschläge. Wechseln Sie die Füße, das Gleiche. Dann die Beine. Strecken Sie die Beine aus und drücken Sie den Körper nach unten. Beachten Sie dabei die gleichen Anforderungen wie oben. 3. Es ist eine vertikale Teilung. Gehen Sie so tief wie möglich, vorzugsweise dicht über dem Boden, mit den Rückseiten Ihrer Füße den Boden berühren und Ihrem Oberkörper aufrecht. 4. Drücken Sie die Hüften. Setzen Sie Ihre Knie auf den Boden und versuchen Sie, sie auseinander zu spreizen. Achten Sie darauf, nicht flach auf dem Boden zu liegen. Stützen Sie sich mit den Händen ab und drücken Sie Ihre Taille und Hüfte nach hinten und unten. Die höchste Stufe besteht darin, die Beine dicht am Boden zu halten. 5. Der Spann. Knien Sie sich auf den Boden, sodass Ihre Fußsohlen den Boden berühren, und legen Sie sich dann zurück. Die höchste Stufe ist erreicht, wenn Ihr Rücken auf dem Boden liegt. Achten Sie darauf, die Knie nicht anzuheben. 6. Achten Sie auf die Ernährung und stärken Sie die Ernährung. Sie können mehr proteinreiches Fleisch und andere Lebensmittel essen. Besonders ältere Menschen sollten zunächst ihre Ernährung stärken und aktiv Sport treiben. Bänderdehnungen im Sprunggelenk kommen gelegentlich vor, insbesondere bei bestimmten sportlichen Betätigungen, und die betroffene Person hat nach der Verstauchung mit starken Schmerzen zu kämpfen. Jeder sollte beim Sport auf Prävention achten. |
<<: Was tun bei starkem Schweißgeruch? Vier Möglichkeiten, ihn zu lindern
>>: Was tun, wenn die Fußsohlen schmerzen? So behandeln Sie es
Viele Menschen ziehen gleich nach der Renovierung...
Moderne Menschen stehen unter großem Druck, insbe...
Rutschig!! KAKUSEN-kun – Rutschig!! KAKUSEN-kun Ü...
Gefährdete Mädchen Erstaunliche Zwillinge Überbli...
Mango ist sehr wohltuend für den menschlichen Kör...
Wenn Sie beim Waschen Ihrer Füße genau hinschauen...
Wie das Sprichwort sagt, gibt es unerwartete Wett...
Dr. Jekyll und Mr. Hyde – Erleben Sie die Welt de...
Weicher und klebriger Stuhl kann durch eine Magen...
Zu den Behandlungsmethoden bei viraler Mumpserkra...
In unserem Leben ist Dünndarmnekrose eine sehr hä...
Freundin (♪) - Charme und Ruf der Freundin „Girlf...
Wenn Sie krank werden, müssen Sie rechtzeitig und...
Es kommt häufig vor, dass beim Kochen oder Essen ...
Der Charme und die Bewertung von Mini Yuri - Mini...