Was ist das beste Fußbad?

Was ist das beste Fußbad?

Fußbäder sind für viele Menschen ein häufiger Anlass zum Baden und regelmäßige Fußbäder sind gut für die Gesundheit. Da die körperliche Verfassung jedes Menschen unterschiedlich ist, kann ein Fußbad die Durchblutung des Körpers fördern und auch Müdigkeit lindern. Regelmäßige Fußbäder können den Körper entspannen. Durch die Zugabe bestimmter Substanzen kann sich die Wirkung jedoch noch weiter verbessern. Wie baden Sie Ihre Füße am besten?

Was eignet sich gut für ein Fußbad?

Schwangere sollten zum Einweichen der Füße heißes Wasser ohne Zugabe anderer Substanzen wählen. Ein einfaches heißes Fußbad kann die Durchblutung beschleunigen, das Blut belüften, entgiften, den Stoffwechsel des Körpers verbessern, den Schlaf fördern und Krankheiten vorbeugen. Achten Sie jedoch darauf, beim Einweichen der Füße nicht zu stark zu schwitzen, da ein übermäßiger Wasserverlust den Körper leicht schwächen kann. Baden Sie nur so lange, bis Ihr Rücken und Ihre Stirn leicht schwitzen.

Mit Ausnahme schwangerer Frauen können alle anderen ihre Füße in Moxablättern, Mandeltee und Essigwasser einweichen.

1. Weichen Sie Ihre Füße in Beifußblättern ein

Nehmen Sie 50-100 Gramm getrocknete Moxablätter (je nach Wassermenge, es gibt keinen strengen Standard), kochen Sie sie mit Wasser und fügen Sie dann kaltes Wasser hinzu oder warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist, bevor Sie Ihre Füße einweichen. Wenn Sie es als störend empfinden, lassen Sie die Moxablätter 20 Minuten lang in einem Teil des heißen Wassers einweichen und fügen Sie dann Wasser hinzu, um Ihre Füße einzuweichen.

Mehrere kleine Rezepte zum Einweichen der Füße mit Beifußblättern

(1) Beifuß und Ingwer können Erkältungen, Gelenkerkrankungen, rheumatoide Arthritis, Husten, Bronchitis, Emphysem und Asthma behandeln.

(2) Beifuß und Färberdistel können Krampfadern, periphere Neuritis, schlechte Durchblutung, Taubheitsgefühle oder Blutstauungen in Händen und Füßen lindern.

(3) Beifuß und Salz eignen sich für Menschen mit Oberbrenner-Feuer, häufig roten Augen, Zahnschmerzen, Halsschmerzen, Reizbarkeit, Oberbrenner-Feuer und Unterbrenner-Erkältung sowie geschwollenen Füßen und Beinen.

(4) Fügen Sie 20 Körner Beifuß und Sichuan-Pfefferkörner hinzu, um Fußschweiß, Fußgeruch, Fußpilz und Ekzeme zu behandeln.

2. Füße in Essigwasser einweichen

Essigauswahl: (Reisessig oder gealterter Essig 100-150 Gramm)

Die Wirkung eines Essig-Fußbades

(1) Es kann das Problem von Fußgeruch lösen. Das Einweichen Ihrer Füße in Essig kann Bakterien abtöten und Fußpilz bis zu einem gewissen Grad behandeln.

(2) Es kann Müdigkeit lindern.

(3) Es kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, die Nagelhaut erweichen und die Hautelastizität erhöhen.

(4) Es kann Rheuma beseitigen und die Symptome von Schüttelfrost und Erkältung lindern.

(5) Behandeln Sie Schlafstörungen.

(6) Essig kann in die Oberflächenhaut der Füße eindringen, die Durchblutung fördern, Blutabfälle und pathologische Ablagerungen entfernen und viele chronische Krankheiten heilen.

Was hilft gegen Fußgeruch?

1. Waschen Sie Ihre Füße mit Salz- und Ingwerwasser: Geben Sie eine angemessene Menge Salz und ein paar Scheiben Ingwer in heißes Wasser, erhitzen Sie es einige Minuten lang, waschen Sie Ihre Füße, wenn es nicht mehr heiß ist, und reiben Sie es einige Minuten lang ein. Es heilt nicht nur Fußgeruch, sondern entspannt auch Ihre Füße und beseitigt Müdigkeit. Geben Sie vor dem Schlafengehen eine angemessene Menge Salz und ein Stück Ingwer in ein Becken mit heißem Wasser, tauchen Sie Ihre Füße darin ein und schrubben Sie sie 5 bis 10 Minuten lang. Waschen Sie sie mehrmals hintereinander. Dadurch werden Fußgeruch und Schweiß beseitigt und auch rissige Fußsohlen können vorgebeugt und behandelt werden.

2. Waschen Sie Ihre Füße mit Teeblättern und Salz: Wenn Sie dem Fußwaschwasser 25 Gramm Teeblätter und eine kleine Menge Salz hinzufügen, Ihre Füße im Wasser einweichen und sie 5 bis 10 Minuten lang wiederholt reiben, kann der Fußschweißgeruch beseitigt werden.

3. Waschen Sie Ihre Füße mit heißem Wasser und Alaun: Wenn Sie Ihre Füße jeden Abend mit heißem Wasser waschen, geben Sie 50 Gramm Alaun in das Becken. Dies beseitigt wirksam Fußschweißgeruch.

4. Waschen Sie Ihre Füße mit Formalin: Reiben Sie Ihre Fußsohlen sanft mit einer 10%igen Formalinlösung ein und achten Sie dabei darauf, die Haut nicht zu zerkratzen. Verwenden Sie die Lösung mehrere Tage lang, um Fußgeruch zu beseitigen.

5. Füße mit Reisessig waschen: Nehmen Sie 10-15 ml Reisessig, geben Sie die entsprechende Menge warmes Wasser hinzu und vermischen Sie alles gut. Weichen Sie Ihre Füße einmal pro Abend etwa 15 Minuten darin ein oder waschen Sie sie, um Fußgeruch zu beseitigen.

6. Füße mit Pueraria-Wurzel waschen: 15 Gramm Pueraria-Wurzel zu feinem Pulver mahlen, 15 Gramm Weißwein und die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, aufkochen und die Füße damit waschen. Einmal täglich anwenden. Nach einer Woche ist der durch Fußschweiß verursachte Fußgeruch verschwunden.

<<:  Normale Lendenwirbelkrümmung

>>:  Mein Gesicht wurde rot, nachdem ich die Maske aufgetragen hatte

Artikel empfehlen

Können Luffa und Honig zusammen gegessen werden?

Luffa und Honig sind Dinge, die wir oft essen. Lu...

Ist Bittersalat giftig?

Salat ist eine an verschiedenen Vitaminen reiche ...

„Osu“-Rezension: Eine faszinierende Geschichte und tiefgründige Charaktererkundung

Der Reiz und das tiefgründige Thema von „Osu“ – T...

Wie lindert man juckende Hände nach dem Yamsschneiden?

Yamswurzeln sind in unserem Leben ein weit verbre...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Lotusblatt-Tee?

Heutzutage legen viele Menschen mehr Wert auf die...

Was verursacht einen niedrigen Hämoglobinspiegel?

In Bezug auf das Problem des niedrigen Hämoglobin...

Was ist im dritten Schwangerschaftsmonat zu überprüfen?

Wenn die Schwangerschaft den dritten Monat erreic...

„Gokusen“-Kritik: Eine bewegende Geschichte über einen kriminellen Lehrer

Die Attraktivität und Bewertung von Gokusen ■ Öff...

Darf ein Neugeborenes in einem Kinderbett schlafen?

Wenn es ein Baby zu Hause gibt, bereiten die Elte...

Kann man Unterwäsche mit Desinfektionsmittel waschen?

Die Stellen, mit denen die Unterwäsche in Berühru...

Was sind die Symptome von Angst?

Mit zunehmendem Alter kommt die Frau in der Mitte...

Kann Knoblauchsaft Rhinitis behandeln? Drei kleine Mittel gegen Rhinitis

Knoblauch ist eines der am häufigsten verwendeten...

In Reisessig getränkte schwarze Bohnen

Das Einweichen von schwarzen Bohnen in Reisessig ...

Kann man Orangenkerne essen?

Orangen sind eine in unserem Leben weit verbreite...