Was tun, wenn sich der Embryo nicht gut entwickelt?

Was tun, wenn sich der Embryo nicht gut entwickelt?

Jedes Kind ist die Hoffnung und Zukunft einer Familie. Wenn eine Frau schwanger ist, gilt ihre größte Sorge der Gesundheit des Fötus. Das menschliche Leben beginnt mit einer befruchteten Eizelle, wächst, entwickelt sich, differenziert sich, bildet einen Keim und entwickelt sich zu einem Individuum weiter. Daher wirkt sich die Qualität der Embryonalentwicklung direkt auf die Gesundheit des Fötus sowie auf sein Wachstum und seine Entwicklung im Erwachsenenalter aus.

1. Schlechtes Embryowachstum und schlechte Entwicklung werden traditionell als ein Embryogewicht unter dem 10. Perzentil des Durchschnittsgewichts für das Gestationsalter oder unter 2 Standardabweichungen seines Durchschnittsgewichts definiert. Bei Risikoschwangeren ist eine frühzeitige Untersuchung notwendig, um Erkrankungen, die das Wachstum und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen, wie zum Beispiel Schwangerschaftshypertonie, frühzeitig zu erkennen, damit genügend Zeit für eine Behandlung bleibt, bevor es zu einer Schädigung des Embryos kommt. Beseitigen Sie alle Faktoren, die zu einer schlechten Entwicklung des Fötus führen können, wie etwa Rauchen, Drogensucht, Unterernährung oder wählerisches Essverhalten.

Darüber hinaus kann die Durchblutung der Gebärmutter gesteigert werden, z. B. durch Liegen auf der linken Seite. 2 Nach der Behandlung kann die Schwangerschaft bei gutem Embryowachstum und guter Plazentafunktion fortgesetzt werden, es wird jedoch nicht empfohlen, den voraussichtlichen Entbindungstermin zu überschreiten. Wenn die Behandlung wirkungslos ist und Embryo-Plazenta-Funktionstests Anomalien zeigen, sollte die Schwangerschaft so schnell wie möglich beendet werden. In den folgenden Situationen sollte sofort ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, um die Entbindung zu beenden: ① NST ist nicht reaktiv und CST ist positiv. ② Die Ultraschalluntersuchung zeigt, dass das Fruchtwasser zu wenig Wasser enthält und eine Mekoniumverfärbung vom Grad II oder höher aufweist. ③ Schwangere Mütter mit retardierten Embryonen, bei denen andere Hochrisikofaktoren, schwere Erkrankungen oder geburtshilfliche Anomalien vorliegen.

Ursachen für eine schlechte Embryonalentwicklung

3 Faktoren für schwangere Frauen:

1. 40 % der Unterschiede im fetalen Gewicht sind auf genetische Faktoren der Eltern zurückzuführen, wobei die genetischen Faktoren der schwangeren Frau einen größeren Einfluss haben. Dies hängt mit dem Gewicht der schwangeren Frau vor der Schwangerschaft, ihrem Alter während der Schwangerschaft und der Anzahl der Geburten zusammen. Wenn das Gewicht vor der Schwangerschaft weniger als 54 kg beträgt oder das Gewicht während der Schwangerschaft zu gering oder zu hoch ist, steigt die Wahrscheinlichkeit einer intrauterinen Wachstumsverzögerung. 2. Mangelernährung schwangerer Frauen, insbesondere unzureichende Protein- und Energieversorgung, langfristige Hypoxämie oder schlechte Sauerstofftransportkapazität, Schwangerschaftskomplikationen durch Nierenerkrankungen, schwere Anämie, schwere Herzerkrankungen, schwangerschaftsbedingtes Hypertonie-Syndrom, chronische Hypertonie und andere chronische Gefäßerkrankungen, beeinträchtigen die Durchblutung und Funktion der Gebärmutter und Plazenta, was zu Mangelernährung des Fötus führt. Immunerkrankungen, endokrine Erkrankungen und Infektionskrankheiten können das Wachstum und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen.

<<:  Nebenwirkungen des Tragens von Kontaktlinsen

>>:  Ich habe einen Krebsschnitt, ist das okay?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelverletzung?

Wenn die Lendenmuskulatur verletzt ist, ist das f...

Schmerzen und Blähungen im Oberbauch

Magen und Darm sind die Durchgangsstationen für d...

Was sind die Symptome eines leichten Schlaganfalls?

Ein Hirninfarkt ist ein häufiges Symptom bei Mens...

Ab welchem ​​Alter ist der Verzehr von Traubenkernen geeignet?

Trauben haben einen hohen Nährwert und Traubenker...

Welche Vorteile hat es, mit den Augen zu rollen?

Die Augäpfel des Menschen sind sehr flexibel und v...

Bleibt meine Periode auf jeden Fall aus, wenn ich schwanger bin?

Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...

Wie effektiv ist ein Fettmesser

Heutzutage werden in vielen medizinischen Bereich...

Kann ich nach einer Akne-Gastritis mehr Sport treiben?

Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. ...

Ein großer Abszess im Gesicht

Wenn sich Tränensäcke im Gesicht bilden, ist das ...

So behandeln Sie Nasenschweiß

Menschen können an vielen Körperstellen schwitzen...

Wiederholte Akne zwischen den Augenbrauen

Das wiederholte Auftreten von Akne zwischen den A...

Das Verhältnis von Essig und braunem Zucker zu Banane

Bananen sind eine Frucht, die viele Menschen gern...

Welche Medikamente gegen eine Erkältung einnehmen

Wenn wir in unserem täglichen Leben, insbesondere...