Flechtendermatitis ist eine Neurodermitis, die der in der chinesischen Medizin als Psoriasis bezeichneten Erkrankung ähnelt. Beides ist paroxysmaler Juckreiz. Die Entzündung dieser Krankheit wird sich weiter verschlimmern. Durch langfristiges Kratzen und Reiben werden die Nerven des Patienten überempfindlich und reagieren empfindlicher auf äußere Reize. Diese Krankheit tritt häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf und ist bei älteren Menschen und Kindern häufiger. Nach einem chronischen Krankheitsverlauf sind die Symptome manchmal mild und manchmal schwerwiegend. Sie tritt im Allgemeinen im Sommer auf und kann im Winter gelindert werden. Die Symptome werden während der ruhigen Krankheitsphase gelindert und es treten keine offensichtlichen Oberflächensymptome auf. Während des Ausbruchs der Krankheit kommt es zur Ausbreitung lokaler Hautläsionen. Langfristige Schäden werden sich allmählich verschlimmern und jeden Tag sind offensichtliche Veränderungen zu sehen, vom anfänglichen lokalen Juckreiz bis zur endgültigen Schädigung der Hautoberfläche. Diese haben große Auswirkungen auf den Körper der Menschen und sollten daher in normalen Zeiten mit der Ernährungsumstellung und der Behandlung koordiniert werden. Symptome und Anzeichen 1. Es tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf, seltener bei älteren Menschen und Kindern. 2. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die manchmal leicht, manchmal schwer verläuft und im Sommer normalerweise schlimmer und im Winter besser wird. Der gesamte Krankheitsverlauf lässt sich in 3 Stadien einteilen: (1) In der Ruhephase ist die oberflächliche Entzündung gering oder fehlt vollständig, die Läsionen sind lokalisiert und die Grenzen sind klar. (2) Im fortschreitenden Stadium ist eine deutliche Entzündung und Infiltration zu erkennen, die Läsionen sind vergrößert und die Ränder sind verschwommen. (3) Im Regressionsstadium ist die Infiltration gering, die Läsionen werden dünner und neigen zur Heilung. 3. Aus Sicht der Verbreitung kann die Krankheit in zwei Kategorien unterteilt werden: lokalisiert und generalisiert. Die häufigsten Stellen sind die Seiten des Halses (Abbildung 1), der Nacken, die Stirn, gefolgt vom Kreuzbein, der Ellenbogenbeuge und der Kniekehle. Es kann auch an der Taille, dem Rücken, den Hüften, der Vulva, dem Anus, der Leistengegend, den Augenlidern, der Kopfhaut, den Gliedmaßen usw. auftreten. Sie sind häufig symmetrisch verteilt und können linear entlang von Hautfalten oder Hautnerven angeordnet sein. 4. Zunächst ist ein lokaler Juckreiz zu spüren, und durch das Kratzen bildet sich schnell eine Flechtenbildung auf der Haut. Typische Läsionen sind meist reis- bis sorghumgroße, hellrote bis gelblich-braune oder hautfarbene, runde oder polygonale, harte, glänzende, flache Papeln, die dicht in Flecken angeordnet sind, mit einer kleinen Menge Schuppen auf der Oberfläche, begleitet von Kratzern und Blutschorf. Die Läsionen sind in der Mitte am deutlichsten zu erkennen und werden zum Rand hin milder, wobei die Grenzen unklar sind. Mit der Zeit wird die Haut durch Kratzen infiltriert und verdickt sich mit deutlichen Rillen. Tritt es an der Wade auf, kann die Oberfläche mit der Zeit warzenartig werden. Durch ständiges Kratzen und Reiben der Schienbeine oder des oberen Rückens kann es zu Amyloidablagerungen in der Dermis kommen, was wiederum zu Plaque- bzw. Lichen-Amyloidose führen kann. Längeres Kratzen kann zu Infektionen wie Follikulitis, Furunkulose usw. führen. Ernährung und Gesundheitsvorsorge Welche Lebensmittel sind gut bei Neurodermitis? 1. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse. 2. Essen Sie Lebensmittel, die das Blut kühlen und entgiften. Mungobohnen, Reis, Gurken, Bittergurken, Portulak, grüner Tee usw. Welche Lebensmittel sollten bei Neurodermitis nicht gegessen werden? (1) Vermeiden Sie anregende Getränke wie Tabak, Alkohol, starken Tee, Kaffee, Kakao usw. Da Tabak und Alkohol scharf und stechend sind, können sie durch die Haut dringen, Hitze erzeugen und Blut verbrauchen, wodurch das Blut heißer wird. Gleichzeitig können sie die Großhirnrinde stimulieren und starke Erregung erzeugen, was den Zustand verschlimmert. (2) Vermeiden Sie scharfe Speisen wie Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Ingwer, Chilischoten, Sichuan-Pfefferkörner, Pfeffer, Zimt, Sternanis, Kreuzkümmel, Curry usw. Da diese Nahrungsmittel scharf, trocken und warm sind und Blähungen und Blutvergießen hervorrufen können, können sie die Bluterwärmung und die Symptome verschlimmern. Gleichzeitig haben diese Nahrungsmittel auch eine wärmende und anregende Wirkung, die die Großhirnrinde erregen und den Geist aufregen kann, was den Zustand verschlimmert. (3) Vermeiden Sie den Verzehr von fischigen oder scharfen Lebensmitteln wie Garnelen, Krabben, Hahn, Schweinekopf, Aal, Brathähnchen und verschiedenen gegrillten, gebratenen, geräucherten oder geräucherten Lebensmitteln. Da diese Nahrungsmittel leicht Feuchtigkeit ansammeln und Stickstoff produzieren, der wiederum zu Hitzezunahme und Blähungen beiträgt, können sie rheumatische Hitze verschlimmern und so die Symptome von Hautläsionen verschlechtern. (4) Vermeiden Sie die Einnahme von Nahrungsmitteln, die Qi und Blut auffüllen, wie zum Beispiel Ginseng, Hirschgeweih, Engelwurz, Cistanche deserticola usw. Da diese Nahrungsmittel wärmend und Yang-regenerierend wirken, können sie dazu beitragen, dass durch Hitze Wind entsteht, der das Blut austrocknet und die Krankheit langwieriger und schwieriger zu heilen macht. |
<<: Was sind die Ursachen und Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?
>>: Darf ich Jod direkt auf die Wunde auftragen?
Beim Kochen bleibt das Essen oft am Topfboden kle...
„Gintama: The Final Chapter – Be Forever Yorozuya...
Das Urinieren ist ein wesentlicher täglicher Vorg...
Jakes Geschenk - Jakes Geschenk Überblick „Jake’s...
Egal ob Jungen oder Mädchen, beim ersten Sex gibt...
In unseren Biologie-Lehrbüchern für die Oberstufe...
Was für ein Öl ist Fischöl? Es bezieht sich haupt...
Über Nacht zubereitete Mahlzeiten können unserem ...
Im Leben leiden Menschen unter Magenschmerzen, ne...
Schuppen sind sehr lästig. Sie müssen auf Ihre Le...
Das „Regenwasser“ in den 24 Sonnenbegriffen ist d...
Was ist die Ursache für Juckreiz der Haut an der ...
Viele Menschen wissen nicht, dass manche Flecken ...
Mütter nach der Geburt müssen lange stillen. Zu e...
Viele Freundinnen können ihren Eisprungzyklus nic...