Langfristige Einwirkung von Schwefelsäure

Langfristige Einwirkung von Schwefelsäure

Jeder sollte mit der Chemikalie Schwefelsäure vertraut sein. Da Schwefelsäure stark ätzend ist, kommt es im Leben sehr häufig zu Verätzungen durch Schwefelsäure. Daher sollten die meisten Menschen beim Kontakt mit Schwefelsäure sehr vorsichtig sein, da die Folgen von Verbrennungen sonst sehr schwerwiegend sein können. Manche Menschen sind jedoch aufgrund ihrer Arbeit über längere Zeit mit Schwefelsäure in Kontakt. Ist langfristiger Kontakt mit Schwefelsäure also schädlich für den menschlichen Körper?

Das langfristige Einatmen von Schwefelsäuregas ist sehr gesundheitsschädlich.

Schwefelsäure kann dem menschlichen Körper im Wesentlichen auf drei Arten schaden: Haut, Verdauungsorgane und Atmungsorgane. Die Schädlichkeit lässt sich in akute und chronische Formen unterteilen.

1. Akut: Sobald der menschliche Körper mit konzentrierter Schwefelsäure in Kontakt kommt, wird er sofort verbrannt. Wenn sie in die Augen gelangt, führt sie in schweren Fällen zur Erblindung. Das Trinken von Schwefelsäure kann zu schweren Schäden an den inneren Organen oder zum Tod führen. Das Einatmen großer Mengen heißen Schwefelsäuredampfs oder konzentrierten Dampfes, der durch rauchende Schwefelsäure freigesetzt wird, führt zu Schäden an den oberen Atemwegen und sogar am Lungengewebe und kann in schweren Fällen zum Bewusstseinsverlust führen. Die Empfindlichkeit des menschlichen Körpers gegenüber diesem Dampf ist von Person zu Person unterschiedlich. Normalerweise verspüren Menschen leichte Beschwerden, wenn der Wert im Bereich von (0,125 bis 0,5) × 10-6 liegt, deutliche Beschwerden, wenn er im Bereich von (1,5 bis 2,5) × 10-6 liegt, und unerträgliche Beschwerden, wenn er im Bereich von (10 bis 20) × 10-6 liegt. Bediener, die häufig niedrigen Konzentrationen von Schwefelsäuredampf ausgesetzt sind, werden allmählich weniger empfindlich gegenüber dieser Art von Stimulation, der sogenannten „Säureresistenz“, und sind anfälliger für die Vergiftung durch Schwefelsäuredampf. Darauf muss geachtet werden.

2. Chronisch: Kontakt mit Schwefelsäure kann Hautentzündungen verursachen und häufiges Einatmen von Schwefelsäuredämpfen oder Säurenebel kann Atemwegs- oder Bronchitis verursachen. Das langfristige Einatmen von Schwefelsäuredämpfen kann zu Zahnerosion führen, die zunächst den Glanz des Zahnschmelzes beeinträchtigt und dann das Dentin freilegt, was zu Defekten und einer Schwärzung der Oberfläche führt. Daher wird in Fabriken am Arbeitsplatz im Allgemeinen vorgeschrieben, dass die maximale Konzentration von Schwefelsäuredämpfen 1 mg/m3 nicht überschreiten darf.

Es hat eine stark reizende und ätzende Wirkung auf Haut, Schleimhäute und andere Gewebe. Dampf oder Nebel können Bindehautentzündung, Bindehautödem, Hornhauttrübung und sogar Blindheit verursachen; sie können Reizungen der Atemwege und in schweren Fällen Dyspnoe und Lungenödem hervorrufen; hohe Konzentrationen können Kehlkopfkrämpfe oder Kehlkopfödeme verursachen, die zu Erstickung und Tod führen. Nach oraler Verabreichung verursacht es Verätzungen im Verdauungstrakt und sogar Geschwürbildung; in schweren Fällen kann es zu Magenperforation, Bauchfellentzündung, Nierenschäden, Schock usw. führen. Hautverbrennungen können in leichten Fällen Erytheme und in schweren Fällen Geschwüre verursachen. Nach der Heilung schrumpfen die Narben und beeinträchtigen die Funktion. Spritzer in die Augen können Verbrennungen oder sogar eine Hornhautperforation, Panophthalmitis oder sogar Erblindung verursachen. Chronische Auswirkungen: Zahnerosion, chronische Bronchitis, Emphysem und Lungenzirrhose.

■Erste-Hilfe-Maßnahmen

◆Hautkontakt: Zuerst mit einem trockenen Tuch abwischen, dann mit reichlich Wasser abspülen und abschließend mit einer 3- bis 5-prozentigen NaHCO3-Lösung nachspülen. Bei schwerwiegenden Fällen sofort ins Krankenhaus gehen.

◆Augenkontakt: Heben Sie die Augenlider sofort an und spülen Sie sie mindestens 15 Minuten lang gründlich mit reichlich fließendem Wasser oder Kochsalzlösung aus. Suchen Sie einen Arzt auf.

◆Einatmen: Verlassen Sie den Unfallort schnell und gehen Sie an einen Ort mit frischer Luft. Halten Sie die Atemwege offen. Bei Atembeschwerden Sauerstoff verabreichen. Bei Atemstillstand sofort künstlich beatmen. Suchen Sie einen Arzt auf.

◆ Nach Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen und Milch oder Eiweiß zu trinken geben. Suchen Sie einen Arzt auf.

◆Hinweis: Bei direktem Hautkontakt die Schwefelsäure mit einem Baumwolltuch aufsaugen, dann mit reichlich fließendem Wasser abspülen und abschließend mit 0,01 % Sodawasser (oder verdünntem Ammoniakwasser) einweichen. Nicht direkt abspülen!

■Brandschutzmaßnahmen

◆Gefährliche Eigenschaften: Bei Kontakt mit Wasser wird große Hitze freigesetzt, was zum Kochen und Spritzen führen kann. Der Kontakt mit brennbaren Materialien (wie Benzol) und brennbaren Materialien (wie Zucker, Zellulose usw.) führt zu heftigen Reaktionen und sogar zur Verbrennung. Es reagiert heftig mit Calciumcarbid, Perchloraten, Fulminaten, Nitraten, Pikraten, Metallpulvern usw. und verursacht Explosionen oder Verbrennungen. Es ist stark ätzend und wasserabsorbierend.

◆Schädliche Verbrennungsprodukte: Schwefeldioxid.

◆ Feuerlöschmethode: Feuerwehrleute müssen säure- und laugenbeständige Ganzkörper-Feuerschutzanzüge tragen.

<<:  Shaanxi Hanzhong Liangpi

>>:  Was kann man nicht zu chinesischem Toon essen?

Artikel empfehlen

Kann man Jakobsmuscheln roh essen?

Jakobsmuscheln sind ein sehr nahrhaftes Nahrungsm...

Funktionen des Daumenballens und des Hypothenars

Die meisten Menschen ignorieren möglicherweise di...

Was bedeuten juckende Augenbrauen?

Streng genommen gibt es für juckende Augenbrauen ...

Cop Craft Review: Was ist die neue Herausforderung für die jenseitige Polizei?

Cop Craft: Ein neues Buddy-Polizei-Actionspiel, e...

Welche Wirkung und Funktionen hat Aloe Vera?

Aloe Vera ist als das weiche Gold der Pflanzen be...

Was sind die Wirkungen und Kontraindikationen von Jasmintee

Jasmintee hat viele Vorteile. Er kann Depressione...

Welche Gefahren birgt ein Selenmangel?

Selen spielt im menschlichen Körper eine sehr wic...

Auswirkungen von Äther

Ether ist ein relativ häufig verwendetes organisc...

Bleiben bei einer Tränensäcke-OP Narben zurück?

Wenn die Tränensäcke zu stark sind, entscheiden s...

Ich habe Kalziumpräparate eingenommen, warum habe ich immer noch Krämpfe?

Die Kalziumergänzung sollte mehrgleisig erfolgen ...

Juckreiz in der Wade

Bei körperlich anstrengenden Übungen oder bei Übu...

So entfernen Sie schnell Flecken und Melanin

Das Melanin im Körper kann einen großen Einfluss ...