Ursache für Hautüberflutungen können Hautentzündungen, insbesondere Ekzeme und Papeln sein, die Rötungen, Schwellungen und Juckreiz auf der Haut des Patienten hervorrufen können und einer rechtzeitigen Behandlung bedürfen. Wenn die Haut leicht gerötet ist, können wir Talkumpuder auftragen, um den Juckreiz zu lindern. Wenn die Rötung stark ist, müssen wir den Körper mit warmem Wasser schrubben, dann desinfizieren und sterilisieren und schließlich Jod auftragen, um einer erneuten Infektion der Wunde vorzubeugen. [Leichte Rötung der Haut] Wenn sich die überschwemmte Fläche nur gelegentlich rot färbt, handelt es sich um eine verhältnismäßig geringfügige Veränderung. Nach dem Schrubben mit warmem Wasser streuen Sie etwas Talkumpuder auf die überflutete Haut. Waschen Sie das Talkumpuder täglich vor dem Schlafengehen mit warmem Wasser ab. [Starke Rötung der überfluteten Haut] Wenn sich die überschwemmte Stelle häufig rot färbt, ist die Lage ernst. Nach dem Schrubben mit warmem Wasser zerdrücken Sie die Drainageerde mit den Händen und streuen sie auf die nasse Haut. Waschen Sie es jeden Tag vor dem Schlafengehen mit warmem Wasser ab. Wenn Sie ältere Menschen zu Hause haben, kennen sich viele von ihnen mit dieser Art von Boden aus; Sie können sie fragen. [Die ertränkte Haut ist gerissen] Wenn die überschwemmte Stelle Hautverletzungen aufweist, ist die Situation schwerwiegender. Wischen Sie direkt mit einem in Jod getränkten medizinischen Wattebausch und anschließend mit einem trockenen medizinischen Wattebausch ab. Streuen Sie nach der Desinfektion kein Talkumpuder oder Erde auf die Oberfläche des Wasserkanals. Warten Sie, bis die geschädigte Hautepidermis richtig verheilt ist, bevor Sie das Problem entsprechend behandeln. [Ermöglichen Sie der überfluteten Haut eine bessere Belüftung] Befreien Sie die Haut Ihres Babys tagsüber häufiger von der Sonne, sorgen Sie für ausreichend Lüften und lassen Sie es, wenn es die Außentemperaturen erlauben, auch in der Sonne liegen. Befindet es sich an der Basis der Ohren, tragen Sie keine Mütze oder wechseln Sie zu einem dünneren Hutband. 【Wechseln Sie Ihr Lätzchen häufig】 Wenn Ihr Baby häufig sabbert, sollten Sie das Lätzchen häufig wechseln. Jedes Mal, wenn Sie ein nasses Lätzchen abnehmen, wischen Sie den Hals mit einem heißen, feuchten Handtuch ab, trocknen Sie es in der Sonne oder direkt und ersetzen Sie es dann durch ein trockenes Lätzchen. Halten Sie den Hals Ihres Babys von einer feuchten Umgebung fern. 【Tragen Sie nicht ständig Windeln】 Wickeln Sie das Baby nachts häufig, wischen Sie den Babypo morgens nach dem Ausziehen ab und tragen Sie tagsüber keine Windeln oder Wegwerfwindeln, damit der Babypo trocken bleibt. |
<<: Was ist das beste Gesichtswaschmittel für trockene Haut?
>>: Was Sie bei unreiner Haut essen sollten
Osteoarthritis ist eigentlich eine häufige Art vo...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Immer mehr Menschen leiden unter Schnarchen und Z...
Über Karotisaneurysmen ist möglicherweise nicht v...
Viele Menschen haben Probleme mit ihren Zähnen. E...
Mit Ölflecken bedeckte Kleidung ist das Ärgerlich...
Es ist sehr unangenehm, an allergischer Rhinitis ...
Während das Kind allmählich wächst und sich entwi...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Mother ...
Viele Freundinnen achten nicht auf ihre Lebensqua...
Impatiens balsamina, wissenschaftlich bekannt als...
Die Anziehungskraft und der Ruf von Tokyo Marble ...
Geschwollene Lymphknoten im Nacken können durch e...
Das Lotussamenherz ist der grüne Keim in der Mitt...
Beim Sport schwitzen die Füße unweigerlich. Wenn ...