Wie man Parfüm benutzt

Wie man Parfüm benutzt

Apropos Parfüm: Ich glaube, jeder kennt es bereits sehr gut. Parfüm ist eine Art Kosmetikum, das Menschen einen reichen, langanhaltenden und frischen Duft verströmen lässt. Darüber hinaus kann es auch den Charme von Frauen und Männern bis zum Äußersten hervorheben und eine einzigartige Anziehungskraft ausstrahlen usw. Allerdings müssen Sie beim Einsatz von Parfüm auf die Fähigkeiten und Methoden achten, sonst wird das Parfüm nur verschwendet. Wie also verwendet man Parfüm am besten?

Parfüm ist ein sehr gutes Kosmetikum. Obwohl Parfüm ein künstlich hergestelltes Gewürz ist, ist sein Geruch tatsächlich sehr wohlriechend und langanhaltend. Es kann lange anhalten, macht Menschen glücklich und der Geruch ist bezaubernd. Hier gebe ich Ihnen eine ausführliche Einführung, wie Sie Parfüm besser verwenden können.

Parfüm ist eine flüssige Mischung aus ätherischen Ölen, Fixiermitteln und Alkohol, die ein starkes, anhaltendes und angenehmes Aroma verströmt und dazu dient, Teilen des menschlichen Körpers einen anhaltenden und angenehmen Geruch zu verleihen. Es kann die Schönheit und Attraktivität des Benutzers steigern. Es handelt sich um eine konzentrierte Alkohollösung der Essenz. Die zum Mischen der Essenz verwendeten Gewürze sind im Allgemeinen natürliches Blütenöl und natürliche tierische Gewürze. Das Lösungsmittel ist reiner Alkohol. Einige künstliche Duftstoffe enthalten im Gegensatz zu den natürlichen Duftstoffen chemische Inhaltsstoffe wie Kupfer und Alkohol, die die Haut schädigen können.

Parfüm - Noten

1. Auf den Duft der Kosmetik abstimmen: Mit der Entwicklung der Duftwissenschaft werden heutzutage neben Parfüms auch in Hautpflegeprodukten, Haarpflegeprodukten und Reinigungsmitteln viele verschiedene Duftstoffe verwendet. Achten Sie bei der Verwendung von Parfüm darauf, dass der Duft mit dem Duft dieser Produkte harmoniert. Es wird empfohlen, das Parfüm eine Stunde nach der Haarwäsche oder dem Baden aufzusprühen.

2. TPO-Prinzip: Beachten Sie bei der Verwendung von Parfüm das TPO-Prinzip (Time, Place, Object). Versuchen Sie, bei der Arbeit im Büro Parfüms mit einem leichten/neutralen Duft zu verwenden, und greifen Sie bei Ausflügen und beim Sport zu erfrischenden Parfüms. Verwenden Sie beim gemeinsamen Abendessen ein leichtes Parfüm und tragen Sie es besser unterhalb der Taille auf. Beim Tanzen tragen Sie das Parfüm besser unterhalb der Taille und auf den Rocksaum auf. Verwenden Sie im Sommer Zitrus-, Grün- oder komplexe Blumendüfte mit zurückhaltender Süße und im Herbst und Winter Zitrus-, Moos- oder orientalische Blumendüfte.

3. Tipps zur Anwendung bei empfindlicher Haut: Legen Sie ein mit Parfüm besprühtes Taschentuch auf den Bügelständer, legen Sie die Wäsche darauf und bewegen Sie das Bügeleisen 1-2 cm über der Wäsche. Alkohol verdunstet beim Erhitzen und der Duft bleibt auf der Kleidung zurück; oder tragen Sie ein mit Parfüm besprühtes Taschentuch bei sich; oder versuchen Sie es mit Babyparfüm mit geringem Alkoholgehalt, wie zum Beispiel „Baby Bear“.

4. Verwenden Sie es 20 Minuten vor dem Ausgehen: Die meisten Parfums sind in Kopfnoten, Herznoten und Basisnoten unterteilt. Die Kopfnoten halten etwa 10 Minuten an, die Herznoten etwa 2 Stunden, was die Seelenperiode des Parfums ist; die Basisnoten halten etwa 2 Stunden oder länger an, und der Geruch nach der Vermischung mit der Haut bildet den einzigartigen Geruch dieses Parfums, die sogenannte Nachnote, auch bekannt als anhaltender Duft oder Körpergeruch. Aufgrund der Eigenschaften des Parfüms wird empfohlen, es 20 Minuten vor dem Ausgehen aufzutragen, um ein perfektes Bild zu hinterlassen.

5. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Gold- und Silberschmuck: Parfüms sind organische Inhaltsstoffe und können leicht mit Gold, Silber und Perlen reagieren, was zu deren Verblassen und Beschädigung führen kann. Daher kann Parfüm nicht direkt auf Schmuck gesprüht werden. Sie können zuerst Parfüm aufsprühen und dann Schmuck tragen.

6. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht: Ultraviolette Strahlen können chemische Reaktionen in den organischen Inhaltsstoffen von Parfüms hervorrufen und Hautallergien auslösen. Achten Sie beim Verwenden von Parfüm darauf, dass Sie es auf Körperstellen auftragen, die nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Wie man Parfüm benutzt

Nur durch die richtige Verwendung von Parfüm können Sie die Wirkung des Parfüms maximieren und die Kosten senken, sodass Sie aus Sicherheitsgründen kein schlechtes Gewissen haben müssen, wenn Sie teures Parfüm kaufen.

1. Essenzen werden punktförmig aufgetragen, Parfüm linienförmig und Eau de Toilette flächig. Je niedriger die Konzentration, desto größer der Anwendungsbereich. 2. Sieben-Punkte-Methode: Sprühen Sie das Parfüm zunächst auf die Venen des linken und rechten Handgelenks, berühren Sie die entsprechenden Handgelenkvenen mit den Mittel- und Ringfingern beider Hände und berühren Sie dann die Rückseite der Ohren und den Nacken. Fassen Sie die Haare leicht zusammen und bleiben Sie eine Weile an den Haarspitzen. Berühren Sie die entsprechenden Innenseiten der Ellbogen mit den Handgelenken beider Hände. Sprühen Sie das Parfüm mit einem Zerstäuber auf die linke und rechte Seite der Taille, berühren Sie die parfümierten Bereiche der Taille jeweils mit dem linken und rechten Finger und berühren Sie dann mit den in Parfüm getauchten Fingern die Innenseiten der Oberschenkel, die Innenseiten der Knie des linken und rechten Beins und die Innenseiten der Knöchel. Die Sieben-Punkte-Parfüm-Einreibemethode endet hier. Beachten Sie, dass bei allen leichten Berührungen während des Auftragens keine Reibung auftreten darf, da sonst die organischen Bestandteile des Duftstoffs chemisch reagieren und der ursprüngliche Geschmack des Parfüms zerstört werden kann. 3. Sprühmethode: Halten Sie den Zerstäuber vor dem Anziehen etwa 10-20 cm vom Körper entfernt und sprühen Sie den Parfümnebel aus. Je größer der Sprühbereich, desto besser. Stellen Sie sich dann 5 Minuten lang in den Nebel oder sprühen Sie das Parfüm großflächig in die Luft und gehen Sie dann langsam durch den Nebel. Dadurch verteilt sich das Parfüm gleichmäßig auf dem Körper und hinterlässt einen leichten Duft. 4. Tragen Sie die Essenz in Form von Punkten oder kleinen Sprühstößen auf die Pulspunkte auf: hinter den Ohren, an der Innenseite der Handgelenke und hinter den Knien. Tragen Sie das Parfüm auf die Pulspunkte auf oder sprühen Sie es darauf. Vermeiden Sie dabei Brust und Schulterblätter. Parfüm, Kölnisch Wasser oder Eau de Toilette können aufgesprüht und bedenkenlos verwendet werden, da der Gehalt an ätherischen Ölen nicht sehr hoch ist und die Fettfasern der Kleidung nicht schädigt. Zum Beispiel: wo Ihr Puls schlägt, in Ihrer Kleidung, in Ihrem Haar oder in der Luft. 5. Das Auftragen von Parfüm auf Körperteile mit hoher Temperatur ist wirksamer. Grundsätzlich ist es im Körperinneren wärmer als außen; zudem steigen Gerüche nach oben, so dass eine Anwendung im Unterkörper wirksamer ist als eine Anwendung am Oberkörper. 6. Tragen Sie Parfüm nicht an Stellen auf, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, da Alkohol bei Sonneneinstrahlung Flecken auf der Haut hinterlässt. Darüber hinaus verursachen ultraviolette Strahlen chemische Reaktionen in den organischen Inhaltsstoffen des Parfüms und verursachen Hautallergien. 7. Parfüm kann auf sauberes, frisch gewaschenes Haar gesprüht werden. Schmutz oder Öl in Ihrem Haar können Ihr Parfüm verderben. Gleichzeitig sollte es nicht auf trockenes und brüchiges Haar gesprüht werden, um Haarschäden zu vermeiden. 8. Parfüms sind organische Inhaltsstoffe und können leicht mit Gold, Silber und Perlen reagieren, wodurch diese verblassen und beschädigt werden. Parfüm kann daher nicht direkt auf Schmuck gesprüht werden. Sie können zuerst Parfüm aufsprühen und dann den Schmuck tragen. 9. Baumwolle und Seide können leicht Flecken hinterlassen. Sprühen Sie sie daher niemals auf Fell, da dies nicht nur das Fell schädigt, sondern auch die Farbe verändert. 10. Auf Woll- oder Nylonstoffe aufgesprühtes Parfüm hinterlässt nicht so leicht Flecken. Allerdings lässt sich der Duft auf Materialien aus reiner Wolle nur schwer verflüchtigen.

Nachdem Sie die ausführliche Antwort auf die Frage „Wie verwende ich Parfüm besser?“ gelesen haben, glaube ich, dass Sie alle bereits über die Fähigkeiten und Methoden zur Verwendung von Parfüm Bescheid wissen. Experten zufolge erzielt Parfüm seine maximale Wirkung nur durch die richtige Anwendung. Zunächst sollten Sie beim Aufsprühen von Parfüm die Sieben-Punkte-Methode beachten. Sprühen Sie es unbedingt auf die Adern beider Handgelenke und berühren Sie dann mit Ihren parfümierten Händen leicht die Rückseite Ihrer Ohren, die Haarspitzen usw. Dadurch hält der Duft des Parfüms länger und es verströmt mehr weiblichen Charme.

<<:  Darauf sollten Sie beim Ringkauf achten

>>:  8 Arten von Menschen leiden am häufigsten unter Mundgeruch

Artikel empfehlen

Kann es zu einer Vergiftung kommen, wenn der Pilz nicht gekocht wird?

Schwarzer Pilz ist eine beliebte Lebensmittelzuta...

Welche Wirkung hat künstlicher Moschus?

Künstlicher Moschus ist künstlich synthetisierter...

Woraus bestehen die Wirbel?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft haben sich d...

Rippenvorwölbung auf einer Seite

Bei der Pectus pigeonae handelt es sich um eine r...

Was tun bei Schluckauf durch Hirninfarkt?

Bei Patienten mit Hirninfarkt sind bestimmte Körp...

Was sind die Symptome einer Dehydrierung?

Wasser ist die Quelle des Lebens und für alle Din...

Stechen nach dem Auftragen von Kosmetika

Was Frauen bei der Verwendung von Kosmetika am me...

Verschwommenes Sehen und unklare Sicht

Menschen, die viel vor dem Computer sitzen, sehen...

Hepatitis B-Impfung

In unserem Land sind 10 % der Menschen, obwohl si...

Welche Zahnprothesenart ist die Beste?

Zähne sind ein unverzichtbarer Teil des menschlic...

So retten Sie eine Scheidung

Die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung ist heutzu...

Sind die Nebenwirkungen der MRT schädlich für den menschlichen Körper?

Ist die MRT schädlich für unseren menschlichen Kö...

Was verursacht einen hohen Harnstoffspiegel?

Harnstoff ist eine Substanz, die nach dem Protein...