Was sind die Symptome eines fetalen Herzstillstands?

Was sind die Symptome eines fetalen Herzstillstands?

Die meisten Frauen sind sehr glücklich, wenn sie erfahren, dass sie schwanger sind. Gleichzeitig weiß aber jeder, dass Frauen nach der Schwangerschaft von vielen Faktoren beeinflusst werden, die zu verschiedenen Problemen führen können. Eine fetale Wachstumsverzögerung ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass das Baby seine Entwicklung im Bauch einstellt. Tatsächlich gibt es einige Symptome für eine fetale Wachstumsverzögerung. Was sind die Symptome eines fetalen Herzstillstands?

Was sind die Symptome eines fetalen Stillstands in der Frühschwangerschaft?

1. Zunächst treten keine frühen Schwangerschaftsreaktionen wie Übelkeit und Erbrechen mehr auf und auch das Gefühl der Brustschwellung lässt nach. Wenn Sie nachsehen, können Sie feststellen, dass sich die Gebärmutter nicht mehr ausdehnt und die schwangere Frau an Gewicht verliert.

2. Anschließend kommt es zu vaginalen Blutungen, meist dunkelrotem, blutigem Ausfluss.

3. Schließlich können auch Schmerzen im Unterleib auftreten. Bei einer Untersuchung im Krankenhaus kann sich herausstellen, dass der Herzschlag des Fötus verschwunden ist.

4. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass die meisten toten Föten nach einem fetalen Stillstand von selbst ausgestoßen werden können. Wenn die schwangere Frau den toten Fötus jedoch nicht innerhalb von 3 Wochen ausstößt, treten bei ihr schwerwiegende Symptome auf, wie allgemeine Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen und starke Blutungen.

Die oben genannten Symptome sind von Person zu Person unterschiedlich. Bei manchen schwangeren Frauen treten nach der Entwicklung des Fötus keine offensichtlichen Symptome auf, während bei anderen schwangeren Frauen Schmierblutungen auftreten können. Manche schwangere Frauen erleiden sogar Bauchschmerzen und eine Fehlgeburt, ohne dass es Anzeichen für einen Stillstand des Fötus gibt. Liegen im dritten Schwangerschaftsmonat keine Anzeichen für einen Fruchtstillstand vor, kann dieser nur durch eine routinemäßige B-Ultraschalluntersuchung festgestellt werden.

Welche Symptome treten bei einem Stillstand des Fötus in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft auf?

1. Die Schwangerschaftsreaktion verschwindet. Schwangere leiden nicht mehr unter Übelkeit, Erbrechen und anderen Reaktionen, und auch das Gefühl der Brustschwellung nimmt ab. Bei Untersuchungen kann sich herausstellen, dass die Gebärmutter nicht mehr weiter wächst und das Gewicht ebenfalls abgenommen hat.

2. Vaginale Blutungen. Bei manchen Schwangeren kommt es zu Scheidenblutungen, weil der Fötus auf natürlichem Weg aus der Gebärmutter ausgestoßen wird und dunkelrotes Blut austritt. Experten sagen: Die meisten toten Föten können nach einem fetalen Stillstand von selbst ausgestoßen werden. Wenn der tote Fötus jedoch innerhalb von 4 Wochen nach der Schwangerschaft nicht ausgestoßen wurde, können bei der schwangeren Frau Symptome wie allgemeine Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen und starke Blutungen auftreten, und ihnen sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

3. Schmerzen im Unterleib. Bei manchen Schwangeren kann es zu leichten Schmerzen im Unterleib kommen.

Was Sie in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft essen sollten

1. Zunächst einmal liegt die kritische Phase für die Entwicklung des fetalen Neuralrohrs im Zeitraum vom 17. bis zum 30. Tag in der Frühschwangerschaft. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Folsäurezufuhr unzureichend ist, kann es zu einer abnormalen Entwicklung des Nervensystems des Fötus kommen. Daher sollte bereits bei der Schwangerschaftsplanung mit der Einnahme von Folsäurepräparaten begonnen werden, um fetalen Neuralrohrdefekten wirksam vorzubeugen. Viele natürliche Lebensmittel sind reich an Folsäure, darunter verschiedene grüne Gemüsesorten, Leber und Nieren von Tieren, Bohnen, Obst, Milchprodukte usw.

2. Nach der Schwangerschaft vergrößert sich das Blutvolumen der Schwangeren und der Eisenbedarf verdoppelt sich. Daher sollten schwangere Mütter so früh wie möglich Eisen ergänzen, um einer Eisenmangelanämie und ihren negativen Folgen vorzubeugen. Wenn Sie nicht auf Ihre Eisenzufuhr achten, kann bei Ihnen leicht eine Eisenmangelanämie entstehen und auch bei Ihrem Fötus kann es zu einer Eisenmangelanämie kommen.

3. Darüber hinaus ist ausreichend Zink wichtig für die frühe Entwicklung der fetalen Organe und hilft, Fehlgeburten und Frühgeburten vorzubeugen. In der Anfangsphase der Schwangerschaft können Sie ganz nach Ihrem Appetit essen, ohne bewusst mehr oder weniger zu essen. Häufige kleine Mahlzeiten und so viel Essen wie möglich sind die wichtigsten Ernährungsprinzipien für Schwangere in dieser Zeit. Wenn sich in dieser Zeit Ihre Essgewohnheiten ändern, seien Sie nicht abgeneigt. Der Verzehr von sauren Lebensmitteln kann Ihren Appetit steigern.

Ich glaube, die Symptome eines fetalen Stillstands in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sind jedem bereits bekannt. Während der Schwangerschaft kommt es bei vielen Menschen zu einem Stillstand des Fötus, insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft. Der Fötus ist nicht stabil genug, daher müssen wir besonders vorsichtig sein. Sobald wir Probleme mit dem Fötus feststellen, müssen wir rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Was sind die häufigsten Symptome einer Infektion bei Neugeborenen?

>>:  Was verursacht harten Stuhl?

Artikel empfehlen

Was bedeutet Schwindel?

Schwindel bedeutet, dass einem schwindlig wird un...

Welche Muskeln werden beim Basketballspielen trainiert?

Basketball spielen ist eine Form der Bewegung, di...

Was ist der Unterschied zwischen Prävalenz und Inzidenz?

Im Alltag hören wir häufig die Wörter Prävalenz u...

Wie entfernt man schnell den Geruch aus seinem Koffer?

Mit der großen Verbesserung des modernen Lebensst...

Folgen unbehandelter Zahnzysten

Mundprobleme sind in der heutigen Gesellschaft im...

Fingergelenkschmerzen in der Nacht

Es ist sehr schmerzhaft, nachts nicht gut zu schl...

Was tun, wenn das Thermometer kaputt ist?

Bei einem kaputten Thermometer ist es grundsätzli...

So nehmen Sie durch Fußbad ab

Viele Menschen haben sich angewöhnt, ihre Füße je...

Sind Luftmatratzen gut?

In dieser materialistischen Gesellschaft, in eine...

Was ist bei einem Hepatitis B-Test zu beachten?

Für einen Hepatitis-B-Test sind im Allgemeinen ei...

Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals stecken bleibt?

Viele Menschen haben beim Fischessen Gräten im Ha...

Was tun mit Ihrer Kleidung nach einer Knochenszintigraphie?

Wir wissen, dass Knochenscan die gebräuchliche Be...