Im Alltag kommt es bei jedem zu kleineren Verletzungen, wie beispielsweise einer Knieprellung, einer zerkratzten Hand usw. Deshalb besitzt jede Familie für den Notfall eine kleine Medikamentenbox. Glasprodukte sind in unseren Häusern allgegenwärtig. Menschen werden aus verschiedenen Gründen von Glas zerkratzt und manchmal bleiben Glassplitter im Fleisch stecken. Da es sonst zu Entzündungen kommt, sollte schnellstmöglich reagiert werden. Was also tun, wenn sich Glassplitter im Fleisch befinden? 1. Gehen Sie ins Krankenhaus, um die Wunde zu reinigen und festzustellen, ob sich Fremdkörper in der Wunde befinden. Legen Sie einen sterilen Verband an. Vermeiden Sie zukünftige Entzündungen. Achten Sie generell auf Sauberkeit und Joddesinfektion, um Infektionen vorzubeugen. 2. Wenn Sie nach einem Fremdkörperschaden das Glas sehen können, wird empfohlen, es rechtzeitig herauszunehmen. Wenn offensichtliche Schmerzen auftreten und Sie sicher sind, dass sich noch Glas darin befindet, können Sie in die chirurgische Abteilung des Krankenhauses gehen und es unter örtlicher Betäubung herausnehmen lassen, wodurch die Schmerzen gelindert werden. Wenn die Wunde aufgekratzt und die Haut verletzt ist, tut es beim Drücken weh. Sie können sie mit Jod desinfizieren, aber legen Sie sie nicht in Wasser ein. Bei Fremdkörpergefühl und deutlichen Schmerzen beim Drücken empfiehlt sich ein Krankenhausbesuch zur Behandlung, da dort eine zuverlässige Desinfektion und Eindämmung der Infektion möglich ist. 3. Wenn es sichtbar ist, sollte es herausgenommen werden können. Nach der Entfernung muss die Wunde desinfiziert und mit einem sterilen Verband verbunden werden. Es wird empfohlen, sich eine Tetanusimpfung zu holen. 4. Es wird empfohlen, ein lokales Debridement durchzuführen, wiederholt mit Kochsalzlösung und Wasserstoffperoxid zu waschen, mit Jod zu desinfizieren, das betroffene Glied hochzulagern, Ödeme zu reduzieren, Cefaclor-Kapseln, Durchblutungs- und Schmerzlinderungskapseln, Ibuprofen-Retardkapseln oral einzunehmen und ein Tetanus-Antitoxin einzunehmen. 5. Es ist immer nicht gut, Fremdkörper im Körper zu haben, da sie Schmerzen und lokale Infektionen verursachen. Sie müssen daher so schnell wie möglich entfernt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, es zu erhalten. Die erste Möglichkeit besteht darin, es mit Hilfe von Bildgebung zu erhalten, was jedoch schwieriger ist. Zweitens können Sie mit der Entfernung warten, bis sich ein lokaler Mikroabszess gebildet oder umhüllt hat. 6. In diesem Fall muss der Fremdkörper entfernt werden, da der unter der Haut verbleibende Fremdkörper sonst zu wiederholten Infektionen und Schmerzen bei Bewegung führen kann. Auswirkungen auf tägliche Aktivitäten |
<<: Umweltfreundliches Einweggeschirr
>>: Was tun, wenn sich das verschlossene Glas nicht öffnen lässt?
Ob Karies gefüllt oder gezogen werden sollte, sol...
Schwindel und Erbrechen sind relativ häufige Phän...
Bei vielen Menschen bilden sich im Laufe der Zeit...
Um gut zu schlafen, sagen Experten, dass die Kond...
Ob die transplantierten Wimpern verblassen, hängt...
Wenn Sie nach dem Weinen feststellen, dass Ihre A...
Da es jetzt Sommer ist, möchten die Leute es gern...
„Boy Tokugawa Ieyasu“: Der Reiz historischer Anim...
Viele Familien machen jedes Jahr einen Familienau...
„Arisa☆GOOD LUCK“ – Ein tiefer Einblick in diese ...
Wenn ein Freund beim Stuhlgang Blutungen feststel...
Die Wirbelsäule ist ein sehr wichtiges Knochengew...
Im Leben begegnen wir oft Dingen, die uns sehr ne...
Es gibt immer noch viele Luffa-Hautpflegeprodukte...
In der traditionellen chinesischen Medizin haben ...