Wie man zwischen Pfingstrose und krautiger Pfingstrose unterscheidet

Wie man zwischen Pfingstrose und krautiger Pfingstrose unterscheidet

In unserem Leben pflanzen viele Menschen gerne Blumen zu Hause. Diese Blumen können nicht nur als Dekoration dienen, sondern auch dazu beitragen, die Umwelt zu begrünen. Pfingstrosen und Pfingstrosen sehen sehr ähnlich aus und die Farben dieser beiden Blumen sind auch relativ ähnlich, sodass manche Leute denken, dass diese beiden Blumen tatsächlich dieselbe Sorte sind. Was sind also die Unterschiede zwischen Pfingstrose und Pfingstrose?

Die Hauptunterschiede sind folgende:

Einer davon sind die Blätter und die Blattform. Die Spitze von Pfingstrosenblättern spaltet sich oft wieder, während die Spitze von Pfingstrosenblättern spitz zuläuft und sich nicht mehr spaltet. Auf diese Weise lassen sich die beiden Blumen am einfachsten unterscheiden.

Der zweite ist der Blütenstiel. Pfingstrosen können normalerweise bis zu 2 Meter hoch werden und sind Laubsträucher, während Pfingstrosen im Allgemeinen nicht höher als 1 Meter werden und krautige Pflanzen sind. Der Stiel der Pfingstrose ist holzig, was von Blumenzüchtern als holzig bezeichnet wird. Der oberirdische Teil stirbt nach dem Abfallen der Blätter nicht ab. Der Stiel der Pfingstrose ist krautig, was von Blumenzüchtern als krautig bezeichnet wird. Der oberirdische Teil stirbt nach dem Abfallen der Blätter ab. Berühren Sie den Stiel einer Pfingstrose mit Ihrer Hand und er fühlt sich wie Baumrinde an.

Drittens die Blütezeit. Pfingstrosen blühen früher als Pfingstrosen. Pfingstrosen blühen normalerweise Mitte bis Ende April, während Pfingstrosen Anfang bis Mitte Mai blühen. Die Blütezeit der beiden Blumen unterscheidet sich um etwa 15 Tage. Daher gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Beobachte Pfingstrosen in den drei Tagen nach dem Getreideregen und beobachte Pfingstrosen in den drei Tagen nach dem Sommeranfang.“

1. Pfingstrosen sind schön, haben aber eine kurze Blütezeit, während krautige Pfingstrosen eine längere Blütezeit haben.

2. Zuerst blühen die Pfingstrosen, dann blühen die Pfingstrosen; zuerst verwelken die Pfingstrosen, dann verwelken die Pfingstrosen. Die Blütezeit der Pfingstrose beträgt eine Woche bis einen halben Monat, während die Blütezeit der Pfingstrose mehr als einen Monat beträgt. Die beiden sehen sich sehr ähnlich und es ist für die meisten Menschen schwierig, sie auseinanderzuhalten. Sie werden zusammen gepflanzt, um die Blütezeit zu verlängern, sodass innerhalb eines Monats Blüten zu sehen sind.

3. Wenn Sie das ganze Jahr über immergrüne Pflanzen haben möchten, fügen Sie im Januar Pflaumenblüten und Narzissen, im Februar Aprikosenblüten, im März Pfirsichblüten und Kirschblüten, im April Pfingstrosen, im Mai Pfingstrosen, Lotusblumen, Glyzinien, Jasmin, alle Arten von Schnittrosen und Chinesische Rosen im Juni, Lotus im Juli, Springkräuter, Gardenien, Lotus im August (Lotus scheint so stark), fügen Sie Osmanthus hinzu, fügen Sie im September Osmanthus hinzu, fügen Sie Chrysanthemen hinzu, fügen Sie im Oktober Chrysanthemen hinzu und fügen Sie Hibiskus hinzu.

<<:  Zehn liebevolle Schlafpositionen für Paare unterschiedlichen Geschlechts

>>:  Dürfen Hepatitis-B-Patienten Rotwein trinken?

Artikel empfehlen

In welche Abteilung muss ich mich bei Rückenschmerzen wenden?

Das Problem der Rückenschmerzen hat einen gewisse...

Es gibt so viele Symptome einer schweren Leber-Qi-Stagnation

Die fünf inneren Organe des menschlichen Körpers ...

Was tun, wenn Ihr Blutsauerstoffgehalt niedrig ist?

Der Blutsauerstoffgehalt wird auch als Blutsauers...

Kann Schwefelwasser zum Baden verwendet werden?

Schwefelwasser hat eine gewisse bakterizide Wirku...

Was verursacht Brustschmerzen beim Husten?

Viele Menschen leiden bei einer Erkältung unter H...

Wie man flache Warzen entfernt und welche Medikamente man einnehmen sollte

Flache Warzen sind in der klinischen Praxis eine ...

Was ist Ethyllactat?

Für die meisten Menschen ist Ethyllactat ein sehr...

Unterleibsschmerzen und Analschmerzen

Im Leben gibt es immer einige Menschen, die aufgr...

Warum schmerzt mein Unterleib, wenn ich Kraft anwende?

Im Laufe unseres Lebens leiden wir in unterschied...

Tränenrinnenfüllender Effekt

Die Tränenrinne ist der Bereich neben dem Auge. W...

Die magische Wirkung der Laserbehandlung bei Teleangiektasien, die Sie nicht kennen

Die Kapillarerweiterung, allgemein bekannt als „r...

Welche physikalischen Therapien gibt es bei Mundgeschwüren?

Mundgeschwüre kommen im Leben sehr häufig vor und...

Was verursacht Schwindel und Durst?

Wenn die Symptome Schwindel und Durst gleichzeiti...