Viele Menschen kennen sicher den Werbeslogan: Wenn eine Wunde juckt, ist das ein Beweis dafür, dass sie bald heilen wird. Tatsächlich bringt dieser Slogan auch die Symptome zum Ausdruck, die eine Wunde zeigt, wenn sie im Begriff ist zu heilen. Und jeder sollte wissen, dass man bei einer Wunde, auf der sich Krusten bilden, grundsätzlich nicht mit den Händen kratzen sollte, da sich die Kruste dadurch noch weiter verschlimmert. Doch wie lässt sich der Juckreiz während der Narbenbildung lindern? Es ist normal, dass Wunden während des Heilungsprozesses jucken, da chirurgische Schnitte oder normale Wunden nach etwa 2-3 Wochen Narben bilden. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das Wundgewebe zu wuchern, das wuchernde Gewebe wird zu Bindegewebe und die Durchblutung und die Nerven beginnen sich zu regenerieren, sodass zu diesem Zeitpunkt ein Juckreiz auftritt. Juckreiz an der Wunde ist ein Zeichen dafür, dass die Wunde heilt. Kratzen Sie die Wunde zu diesem Zeitpunkt nicht und verwenden Sie keine anderen äußerlichen Salben oder Pulver, die die Wunde verunreinigen, um ein Reißen oder eine Entzündung der Wunde zu vermeiden, da dies die Wundheilung verzögern würde. Wenn um die Wunde herum keine Rötung, Schwellung, Erwärmung usw. auftritt, wie im Bild oben, ist der Juckreiz wahrscheinlich ein Zeichen der Heilung. Denken Sie also daran, nicht zu kratzen. Juckreiz nach einer Entzündung Wenn die Wunde nach der Krustenbildung juckt und Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen um die Wunde herum auftreten, bedeutet dies, dass die Wunde entzündet und infiziert ist. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Wunde mit normaler Kochsalzlösung gespült und Fremdkörper entfernt werden. Wenn gelblich-weißes nekrotisches Gewebe auftritt, sollte die Wunde mit Wasserstoffperoxid gereinigt werden. Nachdem die rote Fleischoberfläche freigelegt ist, sollte Yu E's Shoudukou-Rezept verwendet werden, um die Wundheilung zu fördern. Gleichzeitig sollte auf die Wundpflege geachtet werden, um erneute Infektionssymptome zu vermeiden. Juckende Narben Während des Wundheilungsprozesses, wenn die Narbe zu wuchern beginnt, erscheint der lokale Bereich rot, violett und verhärtet sich. Da sich in der Narbe neue Nervenenden befinden, juckt und schmerzt die Narbe, und das deutlichste Gefühl ist normalerweise ein stechender Schmerz. Besonders im Sommer schwitzt der Körper schnell, Narben sind immer schweißgetränkt und das Salz im Schweiß reizt die Nervenenden der Narben und verursacht Schmerzen und Juckreiz. Wetteränderungen können zu Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen in der Luft führen und die Nervenenden in den Narben können diese Veränderungen deutlich spüren, was zu Schmerzen und Juckreiz führt. Wie man mit Juckreiz umgeht Kratzen Sie die Wunde nicht, wenn sie juckt, und wenden Sie nicht willkürlich äußerlich anzuwendende Medikamente an. Wenn es wirklich unerträglich ist, können Sie die Haut um die Wunde herum sanft kratzen, was den Juckreiz ebenfalls lindern kann. Oder Sie spülen die Wunde mit Kochsalzlösung, was den Juckreiz ebenfalls lindern kann. |
<<: Rötung und Schwellung um die Wunde nach der Narbenbildung
>>: Narbenbildung und Aufhellung von Wunden
Der Hauptgrund für weniger Urinausstoß ist zu wen...
Etwa in der siebten Schwangerschaftswoche wird ei...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Die Augen sind nicht nur unser Fenster zur Welt, ...
Vor kurzem war ein Bericht mit dem Titel „Acht gu...
Unter Osteotomieoperationen versteht man im Allge...
Wir sehen auf den Gesichtern vieler Menschen Flec...
Hitzepickel sind eine sehr häufige Erkrankung, in...
Nubukleder ist ein sehr edles Leder. Aus ihm lass...
Ein Gerstenkorn ist eine relativ häufige Erkranku...
Viele Menschen leiden im Alltag an einem hohen Ha...
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Stoffw...
Pokemon Crystal Raikou: Die Legende des Donners –...
Wenn der menschliche Körper durch Magnesiumsulfat...
Von Zeit zu Zeit treten immer wieder Probleme mit...