Der Unterschied zwischen Lammwolle und Wolle

Der Unterschied zwischen Lammwolle und Wolle

Heutzutage sind die Materialien der Kleidung vielfältiger geworden. Das am häufigsten verwendete Material ist Wolle. Kleidung aus diesem Material sitzt besser und hält im Winter wärmer. Aber jetzt gibt es auch Kleidung aus Lammfell. Die Wirkung von Kleidung aus diesem Material ist anders. Sie ist weicher und wertvoller als Wollkleidung und vor allem die Wärmespeicherung ist besser.

Als Lammfell bezeichnet man die Wolle, die im Alter von etwa sieben Monaten geschoren wird. Dabei handelt es sich auch um das erste Mal, dass die Wolle dem Schaf geschoren wird. Mit Wolle ist dagegen die Wolle erwachsener Schafe gemeint.

Lammwolle ist die Wolle von Lämmern. Ihre Länge und Feinheit liegen zwischen Wolle und Kaschmir. Sie hat eine relativ feine Textur und ist weicher als gewöhnliche Wolle. Sie ist ein gängiges Material für Winterkleidung. Sie ist sowohl warm als auch modisch und wird von modernen Frauen geliebt und bevorzugt. Natürlich ist auch der Preis aufgrund der hohen Qualität hoch.

Die meisten Wollsorten haben eine dicke Textur, eine volle Oberfläche, eine sanfte Farbe und viel Glanz. Bei Woll- und Samtstoffen sollte das Muster auf der Unterseite nicht sichtbar sein. Die Textur der Oberfläche ist klar und reichhaltig. Es fühlt sich weich, knackig und elastisch an. Wollmischgewebe – Mischgewebe aus Wolle und Polyester weist in der Sonne glänzende Flecken auf der Oberfläche auf und fühlt sich nicht so weich und glatt an wie reines Wollgewebe. Stoffe aus Wolle-Polyester (Polyester-Wolle) sind griffig, aber steif. Dieser Effekt wird umso ausgeprägter, je höher der Polyesteranteil ist. Die Elastizität ist besser als bei reinem Wollgewebe, die Haptik ist jedoch nicht so gut wie bei reiner Wolle und Woll-Acryl-Mischgewebe. Halten Sie den Stoff fest und lassen Sie ihn wieder los. Es entstehen nahezu keine Falten.

Es gibt auch eine Art Lammfell, eine hochwertige Wolle zwischen Kaschmir und gewöhnlicher Wolle. Es gibt jedoch viele gefälschte Lammfelle auf dem Markt, die mit superweichem Kurzplüsch und Perlensamt verwechselt werden und häufig als Futter für minderwertige Winterkleidung verwendet werden. Die Identifizierungsmethode besteht darin, es zu verbrennen. Wenn es nach dem Verbrennen beim Zusammendrücken in Stücke zerbricht, ist es echt. Wenn es verbrennt, ist es eine Fälschung. Für das Futter von Wintermänteln wird hochwertiges Lammfell verwendet. Es speichert die Wärme gut, hat eine weiche Textur und ist bei den Verbrauchern sehr beliebt.

Wolle ist ein wichtiger Rohstoff in der Textilindustrie. Sie hat die Vorteile einer guten Elastizität, einer starken Feuchtigkeitsaufnahme und eines guten Wärmerückhaltevermögens. Lammfell: Aufgrund seines hohen Preises wird Lammfell nicht häufig zur Herstellung von Vliesstoffen verwendet. Die Produktion von Vliesstoffen aus hochwertiger Wolle beschränkt sich auf einige wenige hochwertige Industriegewebe wie Nadelfilzdecken und hochwertigen Nadelfilz.

Im Allgemeinen wird kurze und grobe Wolle bei der Wollverarbeitung verwendet, um durch Nadelfilzen, Nähen und andere Methoden Teppichrückengewebe, die Kernschicht von Nadelfilzteppichen, Wärmedämmstoffe und andere Produkte herzustellen.

Die Hauptunterschiede zwischen Wolle und Kaschmir sind:

1. Unterschiedliche Quellen: Kaschmir und Wolle wachsen auf unterschiedlichen Schafarten – Wolle stammt von Schafen, während Kaschmir nur auf Ziegen vorkommt.

2. Die Sammelmethoden sind unterschiedlich: Wolle zu sammeln ist wie Haareschneiden, man rasiert sie einfach mit einer Schere ab. Jedes Schaf kann mehrere Kilogramm Wolle pro Jahr produzieren. Kaschmir wächst an den Wurzeln des groben Haars von Ziegen. Beim Sammeln von Kaschmir muss man es mit einem speziellen Eisenkamm Stück für Stück abkämmen, so als würde man sein Haar kämmen. Von jedem Schaf können nur ein paar Dutzend Gramm geerntet werden.

3. Unterschiedliche Faserfeinheit: Kaschmir hat einen Durchmesser von 14–16 Mikrometer und ist damit viel feiner als Wolle;

4. Die Faserformen sind unterschiedlich: Wollschuppen sind spitz, während Kaschmirschuppen rund sind; Kaschmir hat keine Markschicht.

5. Unterschiedliche Eigenschaften: Kaschmir ist 1,5 bis 2 Mal wärmer als Wolle, fühlt sich glatter an und leichte Falten können durch Aufhängen über Nacht wieder geglättet werden. Kaschmirprodukte laufen nach dem Waschen nicht ein.

<<:  Technik zum Öffnen des Rückens mit ätherischen Ölen

>>:  Gefäßschmerzen in der Wade

Artikel empfehlen

Was bedeutet ein positiver Test auf verborgenes Blut im Stuhl?

Ein positiver Test auf verborgenes Blut im Stuhl ...

Was kann ich gegen Morgenübelkeit essen?

Eine Schwangerschaft hat enorme Auswirkungen auf ...

Gerstenmehl und weißer Essig

Hiobstränen können nicht nur als Heilmittel verwe...

Tun Sie das nicht, um sich warm zu halten! Die meisten Menschen haben

Mit Beginn des Winters sinken die Temperaturen dr...

Dürfen Schwangere Kohlrabi essen?

Frauen müssen sich in vielen Aspekten schützen, w...

Es gibt Beulen auf beiden Seiten des Zungenbandes

Die menschliche Zunge kann sich oft flexibel dreh...

Welche medizinischen Werte hat Glimmer?

Glimmer hat ein breites Anwendungsspektrum. In de...

Wie man Mungobohnen schnell kocht

Mungobohnen haben eine gute Wirkung beim Wärmeabl...

Analyse, welche Farbe der Sonnenschutzkleidung im Sommer gut ist

Im Sommer wird Sonnenschutzkleidung von vielen Fr...

Tut ein Schlüsselbein-Tattoo weh?

Tätowierungen sind ein weit verbreiteter Trend im...

Arten von Viren

Viren haben eine sehr lange Geschichte und sie ha...

Der Zweck des Schabens

Heutzutage sitzen immer mehr Menschen lange Zeit ...