Welche Wirkung hat die Einnahme von Tropfen nach der Impfung?

Welche Wirkung hat die Einnahme von Tropfen nach der Impfung?

Tropfen sind eine Art flüssiges orales Arzneimittel, das normalerweise in sehr kleinen Flaschen abgefüllt wird. Ihre pharmakologische Wirkung ist die gleiche wie die von gewöhnlichen Medikamenten oder Impfstoffen und die Einnahme im Alltag ist relativ bequem. Es wird hauptsächlich bei Patienten mit Hautallergien angewendet, die keine Injektionen bekommen können oder sich dagegen sträuben. Manche Mütter befürchten, dass ihre Kinder zu jung für eine Impfung sind, und verwenden daher als Ersatz die gleichen Tropfen. Es wird jedoch empfohlen, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren und darauf zu achten, ob andere Tropfen nach der Impfung miteinander in Konflikt geraten.

Vitamin-D-Tropfen dienen der Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-D-Mangelerkrankungen wie beispielsweise Rachitis.

Spezifikationen: Jede Kapsel enthält 400 Einheiten Vitamin D

Inhaltsstoffe: Jede Kapsel dieses Produktes enthält 400 Einheiten Vitamin D3. Hilfsstoffe: Pflanzenöl, Gelatine, Glycerin, gereinigtes Wasser.

Eigenschaften: Dieses Produkt ist in Einzeldosiskapseln verpackt und enthält eine klare gelbe bis orangerote Flüssigkeit ohne ranzigen Geruch oder bitteren Geschmack.

Indikationen : Wird zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-D-Mangel, wie z. B. Rachitis usw., verwendet.

Dosierung und Verabreichung: Oral. Erwachsene und Kinder nehmen 1–2 Kapseln pro Tag ein.

Nebenwirkungen: Eine langfristige Überdosierung kann zu einer Vergiftung führen, deren frühe Symptome unter anderem Knochen- und Gelenkschmerzen, Schwellungen, juckende Haut, rissige Lippen, Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall, Übelkeit usw. umfassen können.

Kontraindikationen: Es ist bei Patienten mit Hypervitaminose D, Hyperkalzämie, Hyperphosphatämie und Nierenrachitis kontraindiziert.

Notiz:

1. In folgenden Situationen mit Vorsicht anwenden: Patienten mit Arteriosklerose, Herzinsuffizienz, Hypercholesterinämie, Hyperphosphatämie, hoher Empfindlichkeit gegenüber Vitamin D und Niereninsuffizienz.

2. Säuglinge sollten dieses Produkt unter ärztlicher Aufsicht verwenden.

3. Die empfohlene Dosierung muss eingehalten werden, eine Überdosierung ist nicht zulässig.

4. Personen, die auf dieses Produkt allergisch reagieren, dürfen es nicht verwenden. Personen mit allergischer Konstitution sollten es mit Vorsicht verwenden.

5. Es ist verboten, dieses Produkt zu verwenden, wenn sich seine Eigenschaften verändern.

6. Bitte bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

7. Kinder müssen dieses Produkt unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.

8. Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Produkt verwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:

1. Phenobarbital, Phenytoin, Primidon usw. können die Wirkung von Vitamin D schwächen.

2. Sucralfat und Aluminiumhydroxid können die Aufnahme von Vitamin D verringern.

3. Patienten, die Digitalis-Medikamente einnehmen, sollten dieses Produkt mit Vorsicht verwenden.

4. Bei gleichzeitiger Anwendung dieses Produkts mit hohen Dosen Kalzium oder Diuretika (einige blutdrucksenkende Arzneimittel) kann es zu Hyperkalzämie kommen.

5. Die Einnahme großer Mengen phosphorhaltiger Arzneimittel zusammen mit diesem Produkt kann zu Hyperphosphatämie führen.

6. Bei der Anwendung mit anderen Medikamenten können Wechselwirkungen auftreten. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach Einzelheiten.

Pharmakologische Wirkung: Vitamin D kann am Kalzium- und Phosphorstoffwechsel teilnehmen, deren Aufnahme fördern und eine wichtige Rolle beim Knochenaufbau spielen.

Zwischen einer Impfung und der Einnahme von Vitamin D besteht kein Konflikt, Sie können die Präparate also einnehmen. Die tägliche Einnahme von Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel ist unproblematisch und hat keinen Einfluss auf die Impfung. Eine Impfung kann nicht durchgeführt werden, wenn das Kind Symptome wie Erkältung, Fieber, Durchfall usw. aufweist und keine oralen Antibiotika verfügbar sind. Vitamin D kann routinemäßig eingesetzt werden.

Anleitung:

Vitamin D dient vor allem der Aufnahme von Kalzium. Es ist grundsätzlich kein Impfkonflikt und kann auch nach der Impfung eingenommen werden.

<<:  Welche Vorteile bietet die Hand- und Fußimpfung?

>>:  Kann ich nach der DPT-Impfung Medikamente einnehmen?

COPD
COPD
Artikel    

Artikel empfehlen

Ist eine Operation bei einer lumbalen Spinalkanalstenose riskant?

Bei Freunden mittleren und höheren Alters ist die...

Was verursacht Ödeme?

Ödeme sind ein weit verbreitetes klinisches Probl...

Shaoyang-Meridian-Kopfschmerz

Jeder, der sich ein wenig mit chinesischer Medizi...

Wer sollte kein Prehnit tragen?

In unserem Leben gibt es viele Jadesteine, die wi...

Was sind die richtigen Schritte bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung?

Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...

Kann ich den Zahnbelag mit den Händen von meinen Zähnen entfernen?

Menschen kauen täglich tausende Male mit den Zähn...

Der Unterschied zwischen Fieber und Hitzschlag

Wenn Menschen bei schwerer körperlicher Arbeit Hi...

Was tun, wenn nach dem Ausdrücken eines Pickels eine Beule auftritt?

Pickel im Gesicht sind das Ärgerlichste. Sie komm...

Wie lange dauert es, bis Ingwer auf der Kopfhaut wirkt?

Wir alle wissen, dass das Einreiben der Kopfhaut ...

So bleiben Sie wachsam, wenn Sie beim Lesen müde werden

Beim Lesen sind die Menschen sehr ruhig. Wenn sie...

Die Einnahme von Cephalosporin gegen Tätowierungen wirkt entzündungshemmend

Tätowierungen sind im wirklichen Leben eine belie...