Menschen kauen täglich tausende Male mit den Zähnen, sodass sich Speisereste leicht auf der Zahnoberfläche festsetzen. Auch wenn die Zähne mehrmals täglich geputzt werden, bleiben Speisereste in den Zähnen zurück, wenn die Reinigung nicht richtig durchgeführt wird, und es bildet sich leicht Zahnstein. Mancher Zahnstein ist weich, anderer hart. Manche Menschen berühren den Zahnbelag und fragen sich, ob sie ihn mit den Händen entfernen können. Generell ist es nicht empfehlenswert, weichen Zahnbelag mit den Händen abzukratzen, da die meisten Menschen beim Kratzen Blut in den Mund bekommen und ihr Zahnfleisch verletzen! Außerdem werden die Hände nicht desinfiziert und es befinden sich Tausende von Bakterien darauf, die Mundinfektionen verursachen können! Und was noch wichtiger ist: Es kann auch die Zahnwurzel schädigen! Daher ist das Abkratzen von weichem Zahnbelag mit den Händen ein typisches Beispiel für Aknefehler! Lernen Sie es nicht! Obwohl Sparsamkeit eine traditionelle Tugend der Chinesen ist, ist es besser, etwas Geld für die eigene Mundgesundheit auszugeben! Also, was genau ist Zahnbelag? Zahnbelag ist mineralisierter oder mineralisierender Belag und Zahnstein, der sich auf der Oberfläche von Zähnen oder Zahnersatz ablagert. Er entsteht durch die allmähliche Ablagerung anorganischer Salze wie Kalziumsalze im Speichel oder in der Zahnfleischflüssigkeit. Er besteht zu 75 % aus Kalziumphosphat, zu 15–25 % aus Wasser, organischen Stoffen, Manganphosphat, Kalziummineralsäure und Spuren von Kalium, Natrium und Eisen. Er erscheint gelb, braun oder schwarz. Sobald er sich gebildet hat, kann er nicht mehr durch Zähneputzen entfernt werden. Die richtige Methode zur Entfernung von Zahnbelag Die Zahnreinigung ist eine wissenschaftlichere Methode zur Entfernung von Zahnbelag. Dabei werden spezielle Zahnreinigungsinstrumente verwendet, um Zahnbelag von den Zähnen zu entfernen. Die am häufigsten verwendete Methode ist die Ultraschall-Zahnreinigung. Dabei werden hochfrequente Vibrationen eingesetzt, um den an den Zähnen haftenden Zahnstein aufzubrechen und zu entfernen. In Kombination mit einer Poliertechnik wird die Zahnoberfläche geglättet, die Zahnempfindlichkeit verringert und es wird verhindert, dass sich Zahnstein so leicht auf den Zähnen ablagert. Wie kann man Zahnbelag vorbeugen? 1. Putzen Sie Ihre Zähne richtig. Derzeit ist die Bass-Methode die gängigste Methode zum Zähneputzen. Der Herausgeber hat die Bass-Methode zum Zähneputzen bereits populär gemacht, mit der Sie Ihre Zähne effektiv reinigen und Speisereste entfernen können. 2. Halten Sie Ihren Mund sauber, putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends und spülen Sie Ihren Mund nach den Mahlzeiten aus. 3. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, essen Sie mehr ballaststoffreiches Gemüse und Obst und essen Sie weniger Süßigkeiten, Knabbereien und klebrige Speisen. 4. Nehmen Sie regelmäßig an mündlichen Prüfungen teil, in der Regel alle sechs Monate. |
<<: Es gibt einige Tipps gegen Schlaflosigkeit in der Nacht
>>: Reiskocher für selbstaufgehenden Mehlkuchen
Unterschätzen Sie Schlaflosigkeit nicht, sie ist ...
Alien Pipi - Uchuujin Pipi Überblick „Alien Pipi“...
Es gibt viele Akupunkturpunkte auf unserem Körper...
Das Prinzip der Eier bei der Reduzierung von Schw...
Freundinnen verwenden während ihrer Menstruation ...
„Ich kann nichts dafür, ich mag, was ich mag!!“ -...
Der Winter ist zu kalt und der Sommer zu heiß, wa...
Perlenpulver hat eine beruhigende Wirkung, Schlaf...
Wenn die Poren verstopft sind, werden Sie festste...
Tatsächlich sind die Menschen heutzutage in allen...
Beim Backen wird natürlich Sahne verwendet. Ob in...
Wenn Kinder etwa 6 Jahre alt sind, fallen ihre Mi...
Sowohl gefärbte als auch reine Baumwolle sind Sto...
Eisendextran ist hauptsächlich ein injizierbares ...
Bei Frauen beginnt die Brustentwicklung während d...