Pickel im Gesicht sind das Ärgerlichste. Sie kommen und gehen immer wieder. Manche Menschen können nicht anders, als sie mit den Händen zu kratzen oder auszudrücken, aber das kann leicht Aknenarben verursachen. Wenn die Methode des Ausdrückens nicht richtig ist, kann dies auch zu einer Hyperplasie des Hautgewebes und zum Auftreten von erhabenen kleinen Knötchen führen, was die Hautstruktur weiter beeinträchtigt. Die Haut ist uneben und hässlich, aber sie ist auch schwer zu reparieren. Was sollten Sie also tun, wenn Sie nach dem Ausdrücken von Pickeln erhabene Knötchen bekommen? Aknenarben entstehen durch Infektionen, Entzündungen oder äußere Einflüsse. Dies liegt oft daran, dass Akne nicht rechtzeitig und angemessen behandelt wird, wenn sie auftritt. Die Entzündungsreaktion der Hautzellen schädigt das Hautgewebe und führt zu Narben. Aufgrund der Vielfalt der Aknearten gibt es auch viele Formen von Aknenarben. Je stärker die Entzündungsreaktion während eines Akneanfalls ist, desto stärker wird das Hautgewebe geschädigt. Je tiefer der entzündete Bereich ist, desto tiefer wird das Hautgewebe geschädigt und desto schwerwiegender sind die Aknenarben, die in Zukunft zurückbleiben können. Arten von Aknenarben: Aknenarben können hauptsächlich in zwei Arten unterteilt werden: Flecken (d. h. Aknemale) und Narben (Vertiefungen oder Vorsprünge). Die Narben auf Ihrer Haut, die zu fleischigen Klumpen geworden sind, sind hypertrophe konvexe Narben. Die Behandlungsmethoden, die für hypertrophe konvexe Narben verwendet werden können, sind: 1. Lokale subkutane Injektion: Bei Keloiden und hypertrophen Narben wird das Arzneimittel zur Behandlung direkt in den subkutanen Teil der Aknenarbe injiziert. Der Hauptbestandteil dieses Arzneimittels sind Steroide, die Entzündungen bekämpfen und entzündetes Gewebe auflösen können. Dies ist derzeit die einfachste und wirksamste Behandlung für hypertrophe Narben. Obwohl Aknenarben nach mehreren Injektionsbehandlungen allmählich weicher und flacher werden können, lässt sich die Pigmentierung des Narbengewebes nicht reduzieren, so dass nach der Heilung immer noch gewisse Spuren vorhanden sind und das Aussehen normaler Haut nicht vollständig wiederhergestellt werden kann. 2. Laser und andere Lichttherapien wie Farbstofflaser: wirken glättend auf hypertrophe Narben. Einige Dinge, die bei der Behandlung von Aknenarben zu beachten sind: 1. Egal, welche Art von Aknenarbe Sie behandeln, Sie müssen zuerst die Akne heilen, damit sie nicht wieder wächst. Andernfalls werden Sie nicht die besten Ergebnisse erzielen, wenn Sie Aknenarben behandeln, während neue Akne auftritt. 2. Das Auftragen einer Gesichtsmaske kann auch bei der Heilung von Aknenarben helfen. Einerseits kann die Maske die Oberflächentemperatur der Haut erhöhen, einen Selbstzirkulationseffekt im Gesicht erzeugen und dabei helfen, den Hautton auszugleichen. Gleichzeitig können die in der Maske enthaltenen Reparaturnährstoffe besser von der darunter liegenden Haut aufgenommen werden. Andererseits kann das häufige Auftragen einer Gesichtsmaske dazu beitragen, den Hautstoffwechsel zu beschleunigen und die Haut bei der Selbstreparatur zu unterstützen. 3. Während der Pulslichtbehandlung kann sie mit einer Fruchtsäurebehandlung und einer L-C-Einführung kombiniert werden. Wie sie kombiniert werden, hängt vom jeweiligen Hautzustand ab. Gepulstes Licht hat eine verbessernde Wirkung bei der Behandlung von Pigmentflecken, insbesondere roten Flecken, da gepulstes Licht die Funktion hat, Mikrogefäße zu beseitigen. Da die Vermehrungstiefe der Mikrogefäße in der Haut jedoch unterschiedlich ist, wird die Haut nach jeder Behandlung heller und es sind mehrere Behandlungen erforderlich. 4. Nach der Behandlung müssen Sie zunächst auf Sonnenschutz achten. Eine hohe UV-Bestrahlung kann während der Erholungsphase zu Pigmentflecken auf Ihrer Haut führen, wodurch Aknenarben dunkler werden und länger bestehen bleiben. Daher ist es nicht ratsam, zu lange im Freien zu sein. 5. Nach Abschluss der medizinischen Schönheitsbehandlung ist die Nachbehandlungspflege das Wichtigste. Nur durch die richtige Pflege kann der Behandlungseffekt lange erhalten bleiben. 6. Was die Ernährung betrifft, können Sie einige Nahrungsmittel ergänzen, die helfen können, den Hautton auszugleichen und die Hautheilung zu beschleunigen, wie zum Beispiel: Lilien, Mungobohnen, weißer Pilz, Lotussamen, Coix-Samen usw. wirken hitzelösend und gleichen die Haut aus. Zu den Nüssen zählen Mandeln, Walnüsse, Sesamsamen usw. Gemüse und Obst, die Vitamin C und Vitamin A enthalten, wie Brokkoli, Kohl, grünes Gemüse, Tomaten, Zitronen, Erdbeeren, Kiwis usw. |
<<: So beseitigen Sie rote und geschwollene Akne
>>: Was soll ich tun, wenn ich einen großen, harten, schmerzhaften Pickel habe?
Wenn Sie an den Füßen stark schwitzen, fangen Ihr...
"Tue es!" Die drei Zukkokes: Ein zeitlo...
Menschen haben ein gutes und ein schlechtes Tempe...
Ein Herzinfarkt bedroht das Leben älterer Mensche...
Das Tragen von Zahnprothesen ist die häufigste Me...
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch kommt ...
Wenn ein Paar ein Kind haben möchte, muss es im V...
Hypnosis Mic -Division Rap Battle- Rhyme Anima Re...
Im Alltag leiden immer mehr Menschen an zervikale...
Mit dem rasanten gesellschaftlichen Fortschritt s...
Kühlschränke sind als Haushaltsgeräte zu einem un...
Jakobsmuscheln sind eine Art Meeresfrüchte, die w...
Sie müssen nach der Entfernung des Muttermals bes...
Viele Menschen leiden im Alltag unter wunden und ...
Ugly Orange ist eine Hybridfrucht. Sie wird durch...