Was soll ich tun, wenn ich einen großen, harten, schmerzhaften Pickel habe?

Was soll ich tun, wenn ich einen großen, harten, schmerzhaften Pickel habe?

Manche Menschen drücken Pickel im Gesicht gerne mit den Händen aus. Sie fühlen sich unwohl, wenn sie sie nicht ausdrücken, insbesondere diese großen, roten und geschwollenen Pickel. Allein ihr Anblick ist ärgerlich, also ist es besser, rücksichtslos zu sein und sie auszudrücken. Diese Art von Pickel wird normalerweise durch eine Entzündung verstopfter Haarfollikel verursacht und kann sich sehr leicht entzünden. Sie müssen beim Ausdrücken die richtige Methode anwenden, da es sonst leicht zu Infektionen kommt und die Situation schlimmer wird. Was sollten Sie also mit diesen harten, großen und geschwollenen Pickeln tun?

Methoden/Schritte

Dieser Pickel beginnt als kleines Loch mit etwas Schwarzem in der Mitte. Nichts kann herausgedrückt werden. Dies nennt man Furunkel. Es handelt sich um eine Infektion des eitrigen Haarfollikels und des umgebenden Gewebes tief im Inneren des Haarfollikels.

Ursachen für Furunkel können bakterielle Infektionen, Luft- oder Nahrungsmittelallergien, Stress im Alltag, mangelnde Hygiene, Erkrankungen, mangelnde Abwehrkräfte, die Einnahme bestimmter Medikamente, übermäßigen Konsum von ungesundem Essen, Wundinfektionen, Blutvergiftungen oder Probleme mit der Schilddrüse sein. Es ist schmerzhaft, unansehnlich, hinterlässt manchmal Narben und ist gelegentlich sogar gefährlich. Furunkel treten häufig an Körperstellen auf, die stark unter Druck stehen, wie zum Beispiel am Halskragen oder am Gesäß. Furunkel verursachen bei ihrer Entstehung häufig starke, pochende Schmerzen, insbesondere wenn sie sich an der Stirn oder am Kiefer befinden, wo die Haut dicht und stark gespannt ist.

Wenn Sie zu Beginn feststellen, dass es sich um einen Furunkel handelt, drücken Sie ihn bitte nicht aus. Denn nach dem Ausdrücken werden Sie nach einer Weile oder am nächsten Tag eine große Schwellung feststellen. Halten Sie also zunächst den Bereich um das Furunkel herum sauber.

6 Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung von Furunkeln

1. Verwenden Sie warme Kompressen, um den Eiter herauszudrücken

Sobald der Furunkel auftritt, bedecken Sie ihn 3-4 Mal am Tag sofort für 20-30 Minuten mit einem warmen, feuchten Handtuch. Wenn das Handtuch kalt wird, muss es sofort ausgetauscht werden. Warme Kompressen sind eine ausgezeichnete Methode zur Behandlung von Furunkeln. Sie können die Bildung von Eiterköpfen fördern und den Eiter herausdrücken, wodurch die Heilung beschleunigt wird.

2. Den Furunkel durchstechen

Wenn sich auf einem Furunkel zwar ein Eiterkopf befindet, dieser aber klein ist und keine Anzeichen einer Ausbreitung der Infektion aufweist, kann der Patient die Nadel mit Feuer desinfizieren, den Furunkel aufstechen und den Eiter herausdrücken. Wenn Sie zulassen, dass ein Furunkel von selbst platzt, kann dies zu noch größeren Problemen führen, da Furunkel häufig im Schlaf platzen.

3. Verbreiten Sie die Infektion nicht

Halten Sie die umliegende Haut sauber, während der Furunkel abläuft. Um die Gefahr einer Ausbreitung der Infektion auf andere Körperteile zu verringern, sollte beim Baden geduscht werden. Waschen Sie nach der Behandlung eines Furunkels Ihre Hände gründlich, bevor Sie mit Lebensmitteln umgehen, denn Staphylokokken können eine Lebensmittelvergiftung verursachen.

4. Täglich reinigen

Die infizierte Stelle sollte mehrmals täglich gereinigt und mit einem in Medizin getauchten Wattestäbchen desinfiziert werden. Sie können Honig auch direkt auf den Furunkel auftragen. Auch das Auftragen von Vitamin A- und E-Creme direkt auf den Furunkel ist wirksam.

5. Entgiftung

Eine Darmreinigungskur hilft dabei, Giftstoffe zu entfernen, die Furunkel verursachen können.

6. Salbe auftragen

Bei schmerzhaften Wunden kann die Zubereitung eines Zwiebelwickels hilfreich sein. Umwickeln Sie das Pflaster bei der Anwendung mit einem Tuch und legen Sie es nicht direkt auf die betroffene Stelle.

falten

Wenn der Furunkel eine Schwellung der gesamten Haut verursacht hat, ist ein Krankenhausaufenthalt zur Operation und Drainage empfehlenswert. Der Grund hierfür ist, dass die geschwollene Haut den Abfluss des Eiters im Inneren beeinträchtigt. Sie können sich nur einer Operation unterziehen. Wenn Sie länger warten, muss das Stück Fleisch möglicherweise entfernt werden.

ENDE

Vorsichtsmaßnahmen

1. Furunkel sind kleine Wunden, die ziemlich gefährlich sind. Wenn die Bakterien in den Furunkeln ins Blut gelangen, kann dies zu einer Blutvergiftung führen. 2. Das Ausdrücken eines Furunkels an der Lippe oder Nase ist gefährlich, da sich die Infektion bis ins Gehirn ausbreiten kann. 3. Weitere Gefahrenzonen sind die Achselhöhlen, die Leistengegend und die Brüste stillender Mütter. 4. Wenn der Furunkel extrem weich ist oder auf einer dickeren Hautstelle (z. B. am Rücken) wächst oder wenn der Patient jung, alt oder krank ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

<<:  Was tun, wenn nach dem Ausdrücken eines Pickels eine Beule auftritt?

>>:  Warum bekomme ich immer Akne auf der Stirn?

Artikel empfehlen

Wenn Geschwüre erneut auftreten, drücken Sie einfach auf eine Stelle

(Chen Miao, Run Run Shaw Hospital, Zhejiang Unive...

Kann die tägliche Anwendung von Ingwer das Haarwachstum fördern?

Ingwer ist eine alltägliche Zutat und in vielen F...

Welche lokalen Methoden gibt es zur Behandlung von Sehnenverletzungen?

Wenn Sie sich bei einer Verletzung Sehnen und Kno...

Was tun bei Magenbeschwerden? Aktive Behandlung ist der Schlüssel

Der Magen ist ein wichtiges Organ im menschlichen...

Welche Übungen kann ich bei einer Meniskusverletzung im Knie machen?

Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf ihre k...

Wie man Zehenvalgus behandelt

Hallux valgus ist eine häufige Fußkrankheit. Viel...

Was ist der Grund dafür, dass die Eiercreme nicht entsteht?

Viele Menschen sind beunruhigt, weil sie trotz in...

Welche Funktionen und Wirkungen haben Ingwer und weißer Essig?

Ingwer und weißer Essig sind zwei Zutaten, die si...

Pflichtlektüre für Allergiker: In diesen Medikamenten „lauern“ Allergene

Arzneimittelallergien sind uns allen bekannt. Vie...

Tabus beim Tragen von Blutbernstein

Blutbernstein ist eine Bernsteinart und auch eine...

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Verzehr von Granatäpfeln schwarz werden?

Granatäpfel sind sehr schmackhafte Früchte. Sie s...

So lässt man die Nase atmen

Niemand erkältet sich gern, denn eine Erkältung m...

Moon Song: Eine gründliche Analyse des Charmes und der Emotionen jedes Liedes

„Lied des Mondes“ – Der Reiz von Minna no Uta und...

Warum habe ich Schmerzen auf der rechten Seite meiner Taille?

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind bei viele...