Heutzutage spielen die Menschen ständig mit Mobiltelefonen und schauen jeden Tag auf Computer. Nach langer Zeit sind unsere Augen am stärksten geschädigt und neigen zu Augenermüdung und Schmerzen. Wenn Sie jeden Tag vor dem Computer sitzen müssen, müssen Sie Ihre Augen schützen und sich etwas Zeit nehmen, um Ihren Augen eine gute Ruhepause zu gönnen. 1. Was tun bei Augenermüdung? 1. Halten Sie einen Abstand von 25 Zoll (ca. 63 cm) zum Bildschirm ein und richten Sie den Bildschirm so aus, dass er leicht darüber steht. 2. Reduzieren Sie die Blendwirkung des Bildschirms, indem Sie den Bereich aufhellen, und tragen Sie bei Bedarf eine Schutzbrille. 3. Fügen Sie Ihrem Computer einen lässigen Aufkleber hinzu: Blinzeln Sie mit den Augen! Um sich daran zu erinnern, zu blinzeln; 4. Die „20-20-20“-Regel: Schauen Sie alle 20 Minuten mindestens 20 Sekunden lang aus einer Entfernung von 20 Fuß (etwa 6 Metern) nach oben und unten. 5. Wenn Ihre Augen trocken sind, befeuchten Sie sie mit künstlichen Tränen. 6. Halten Sie regelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten am Computer ein und versuchen Sie, ausreichend zu schlafen. 7. Wenn Sie Ihren Computer nutzen müssen, um eine Marathonaufgabe zu erledigen, denken Sie daran, wenn möglich regelmäßig Pausen oder Nickerchen einzulegen; 8. Verwenden Sie ein in warmes Wasser getauchtes Handtuch und legen Sie eine heiße Kompresse auf die trockenen Augen. 9. Lassen Sie Ihre Augen atmen: Tragen Sie eine Zeit lang eine Brille; 10. Verwenden Sie gute Reinigungs- und Pflegemittel. 11. Vermeiden Sie den Kontakt der Linse mit Wasser und verwenden Sie jedes Mal eine neue Lösung zum Reinigen und Konservieren der Linse. 12. Wenn bei Ihnen Rötungen, verschwommenes Sehen, Tränenfluss, Lichtempfindlichkeit, Schmerzen, Schwellungen oder Ausfluss auftreten, setzen Sie keine Kontaktlinsen mehr zu und suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. 2. Wissen Sie, warum Computersucht zu Augenermüdung führt? 1. Normalerweise blinzeln wir durchschnittlich etwa 18 Mal pro Minute. Studien zeigen jedoch, dass sich die Anzahl der Blinzelvorgänge bei der Verwendung von Computern oder anderen digitalen Geräten halbiert, unabhängig davon, ob wir arbeiten oder spielen. 2. Längeres Lesen, Schreiben oder andere Naharbeiten, die Konzentration erfordern, können zur Ermüdung der Augen führen. |
<<: Myopie-Linsenoperation ist sicher und effektiv
>>: So erholen Sie sich von Pseudomyopie, ein guter Weg, um das Sehvermögen wiederherzustellen
Wir hören immer wieder von Glaukom und Katarakt. ...
Mit dem Wintereinbruch wird das Klima kälter, die...
Hypertrophe Kardiomyopathie kommt bei Männern häu...
Löwenzahn ist in unserem täglichen Leben weit ver...
Derzeit kann das Auftreten eines Melanoms zu schw...
Bei den Knochen des Halses handelt es sich haupts...
Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal das...
Juckreiz an Händen und Füßen ist sehr unangenehm ...
Die menschliche Gesichtshaut ist sehr empfindlich...
Eine Lymphknotenvergrößerung ist eine Erkrankung,...
Kastanien sind Nussnahrungsmittel mit einem relat...
Frisch gepflückte Walnüsse sind mit einer Schicht...
Das Symptom der physiologischen Aufrichtung der H...
Narbenprobleme bereiten vielen Menschen Kopfzerbr...
Viele Freundinnen kaufen beim Schuhkauf häufig ei...