Das Abschälen und Rissigwerden der Zehen wird in der Medizin als Fußrisse bezeichnet und steht in engem Zusammenhang mit Hauterkrankungen, Infektionen, dem Alter usw. Das Schälen und Knacken der Zehen kann deutliche Schmerzen verursachen, und manche Bewegungen können die Risse vergrößern und die Schmerzen verstärken. Diese Schmerzen sind oft unerträglich, und die Lösung ist etwas, worüber sich viele Menschen Sorgen machen. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Zehen sich schälen und reißen? Werfen wir unten einen Blick darauf. Ursachen Physiologisches Altern Der Stoffwechsel älterer Menschen ist langsam, es bilden sich mehr abgestorbene Zellen und weniger neue Zellen, die Hautelastizität ist schlecht und sie neigen zu Fußrissen. Stoffwechselstörungen Bei manchen Frauen kommt es nach der Geburt zu Stoffwechselstörungen, die zu rissigen Füßen führen können. Hauterkrankungen Erblich bedingte Verhornungsstörungen (wie Ichthyose) und Erkrankungen mit gestörtem Keratinstoffwechsel (wie chronisches Ekzem) führen zu rissigen Füßen. Symptome von Fußpilz Symptome von Fußpilz Pilzinfektionen Erosiver Fußpilz verursacht häufig Risse in der erodierten Oberfläche nach dem Abschälen zwischen den Zehen. Dies ist ein feuchter Fußpilz und kann mit topischen Antimykotika behandelt werden. In diesem Artikel geht es um häufig auftretende rissige Füße, die durch trockene Haut verursacht werden. Keratotischer Fußpilz gehört zu den trockenen Fußpilzarten und die Symptome sind Risse an der Basis und den Rändern der Füße. Ernährungsfaktoren Ein Mangel an Vitamin A und Vitamin E kann zu rissigen Füßen führen. Wettergründe Bei kaltem Wetter ist die Durchblutung schlecht und die Hautelastizität verringert, was leicht zu rissigen Füßen führen kann. Behandlung Durch die direkte Anwendung von Mandelhautbutter können Sie gezielt die Ursache von rissigen Füßen bekämpfen und Linderung verschaffen. Zu den traditionellen Behandlungsmethoden für rissige Füße gehören das Anbringen von Heftpflastern, das Abdecken mit Plastiktüten oder Plastikfolie und das Auftragen von Erythromycin-Salbe, Vaseline-Salbe usw. Bei rissigen Füßen muss zunächst festgestellt werden, ob eine Pilzinfektion vorliegt. Bei keratotischem Fußpilz sind herkömmliche Methoden wirkungslos. Keratotischer Fußpilz geht häufig mit anderen Fußpilzsymptomen einher, wie etwa juckenden Füßen, Blasen und einer Abschuppung der Haut, bevor es zu rissigen Füßen kommt. Der Pilztest war positiv. Wenn Sie unsicher sind, können Sie ein Medikament anwenden, das sowohl hautreparierende als auch antimykotische Funktionen hat. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass rissige Haut durch die plötzliche Unterdrückung der Muskelwärme durch kalten und trockenen Wind verursacht wird, was zu einer Blockade der Blutzirkulation und einem Mangel an Nährstoffen für die Haut führt. Es hängt auch mit häufiger Reibung, Druck und Eintauchen zusammen. Es empfiehlt sich, aus gleichen Teilen Rehmannia glutinosa und Alaun einen Sud zu kochen und die betroffene Stelle damit einzuweichen. Achten Sie auf die Wärme und Pflege der Haut Ihrer Hände und Füße. Die traditionelle chinesische Medizin behandelt rissige Hände und Füße sowie Schmerzen in Händen und Füßen, indem sie sich auf die Blutversorgung, die Befeuchtung der Haut, die Förderung der Durchblutung und die Beseitigung von Blutstauungen konzentriert und damit deutliche Ergebnisse erzielt. Behandlungsmittel Senf gegen rissige Füße Seit vielen Jahren sind meine Füße jeden Winter, Frühling und Herbst rissig. Die Fersen sind aufgrund der Trockenheit und Rissbildung am schlimmsten betroffen. Sie bluten und manchmal reißen auch meine Zehen. Das Auftragen von Glycerin, kühlendem Öl usw. hat nicht geholfen, und das Auftragen von Salbe auf den Riss hat nicht viel bewirkt. Später habe ich versehentlich Senf aufgetragen, und es war im Grunde innerhalb von zwei Tagen verheilt. So geht's: Waschen Sie Ihre Füße mit etwa 40 °C warmem Wasser, lassen Sie sie etwa 10 Minuten einweichen und trocknen Sie sie dann ab. Mischen Sie Senf mit warmem Wasser, bis eine nicht zu dünne Paste entsteht, und tragen Sie diese mit Ihren Händen auf die betroffene Stelle auf. Ziehen Sie Socken an, um die Stelle sauber zu halten. Waschen Sie Ihre Füße am nächsten Tag erneut mit warmem Wasser und tragen Sie die Paste erneut auf. Nach zwei- bis dreimaligem Auftragen ist die Stelle verheilt. Essig heilte meine jahrelang rissigen Hände und Füße In den letzten Jahren rissen meine Hände und Füße jedes Mal vor dem Winter und die Schmerzen waren unerträglich. Ich ging oft zur Behandlung ins Krankenhaus, aber ohne Erfolg. Als ich eines Jahres in meine Heimatstadt zurückkehrte, sagte meine Mutter zu mir: „Kaufe ein Pfund Essig, bringe es in einem Eisentopf zum Kochen, gieße den Essig fünf Minuten lang in eine Schüssel, warte, bis er warm ist, und weiche dann deine Hände und Füße zehn Minuten lang im Essig ein. Tauche das Wasser zwei- oder dreimal täglich ein, eine Kur dauert sieben Tage.“ Und tatsächlich war meine Krankheit nach zwei Behandlungszyklen vollständig geheilt und ich hatte seit über 10 Jahren keinen Riss mehr. Nudeln können rissige Füße heilen Vor ein paar Tagen gab es einen starken Wind und meine Fersen waren rissig und hatten mehrere tiefe Linien. Es war sehr schmerzhaft, sogar beim Schlafen. Eine Freundin sagte mir, dass das Einreiben meiner Fersen mit Mehlteig trockene und rissige Fersen heilen könne. Also probierte ich es noch am selben Abend aus. Ich rieb den Teig auf meine Fersen und verteilte dann eine dünne Schicht davon auf meinen Fersen. Ich wickelte sie in Plastikfolie ein und zog Socken an. Tatsächlich hatte ich die ganze Nacht und auch tagsüber keine Schmerzen. Behandlung von rissigen Füßen Meine Fersen waren rissig und schmerzten. Meine Schwester bat mich, meine Füße in heißes Wasser zu legen und dann mit einer mit Alkohol desinfizierten Klinge die harte und trockene Haut an meinen Fersen Schicht für Schicht abzuschaben, bis die weiche Haut freigelegt war. Dann wickelte ich die Fersen mit Vaseline-Gaze ein und befestigte sie mit einem Verband. Wechseln Sie die Ölgaze zweimal alle 3 Tage und nach einer Woche ist die Heilung vollständig abgeschlossen. Ich war früher Krankenschwester im Krankenhaus 301 und habe diese Methode ebenfalls zur Schmerzlinderung bei Patienten mit rissigen Füßen eingesetzt. |
<<: Verhärtung und Rissbildung der Zehenhaut
>>: Was tun, wenn Ihre Oberlippe trocken und rissig ist?
Puderquaste ist ein wichtiges Make-up-Werkzeug. D...
Aszites aufgrund von Leberzirrhose ist eine relat...
Wir sollten wissen, dass in einigen Fleischsorten...
Tatsächlich ist Rosentee ein weit verbreitetes Ge...
„Tokyo Overdrive“: Eine Fusion aus futuristischem...
Viele Menschen greifen aus Liebe zur Schönheit au...
Wir essen im Alltag viel. Viele von uns achten ni...
Durch Bakterien und Viren verursachte Krankheiten...
Normalerweise zeichnen viele unserer Kinder gern....
Der richtige Verzehr von Ananas ist gut für den K...
Für Freundinnen, die Schönheit lieben, sind dunkl...
Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gib...
Onychomykose, auch Onychomykose genannt, ist eine...
Das Problem von viel Schleim im Urin bei Routineu...
Freunde, die Meeresfrüchte mögen, essen oft Garne...