Was tun bei kaltem Unterleib?

Was tun bei kaltem Unterleib?

Der Bauch ist der weichste Teil unseres Körpers und auch ein wichtiger Teil des Körpers. Besonders bei manchen Frauen sollte der Pflege des Unterbauchs besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wenn der Unterbauch relativ kalt ist, bedeutet dies, dass die Frau eine kalte Gebärmutter hat. Viele Frauen haben Symptome einer kalten Gebärmutter. Wenn die kalte Gebärmutter nicht rechtzeitig behandelt wird, hat dies schwerwiegende Folgen für die Gesundheit der Frau und kann sogar zu Unfruchtbarkeit führen.

So regulieren Sie Gebärmutterkälte:

1. Schröpftherapie

Bei anhaltender Gebärmutterkälte kann Schröpfen zur Konditionierung eingesetzt werden. Durch Schröpfen können Giftstoffe aus dem Körper herausgedrückt werden, wodurch die Schmerzen einer Gebärmutterkälte gelindert werden, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt. Das Schröpfen wird vorwiegend auf der der Taille und dem Bauch gegenüberliegenden Seite des Rückens durchgeführt und reicht bis in die Nähe des Steißbeins. Jede Schröpfsitzung sollte 20–25 Minuten dauern, zweimal täglich an drei aufeinanderfolgenden Tagen, um die Symptome einer Gebärmutterkälte deutlich zu lindern.

2. Verwenden Sie einen kleinen Solarstrahler, um Ihre Taille und Ihren Bauch zu wärmen

Bei stärker ausgeprägter Gebärmutterkälte können Sie Ihre Taille und Ihren Bauch mit einem Heizgerät (500 W) auf niedriger Stufe wärmen. Achten Sie auf den Abstand, damit Ihnen nicht heiß wird und seien Sie weder zu weit weg noch zu nah.

3. Vermeiden Sie rohe, kalte und scharfe Speisen

Wenn bei Ihnen Symptome einer Gebärmutterkälte auftreten, dürfen Sie keine rohen oder kalten Speisen zu sich nehmen, auch nicht bestimmte kalte Gemüse- und Obstsorten. Vermeiden Sie außerdem scharfes Essen, um die Symptome nicht zu verschlimmern. Am besten isst man mehr Suppen, die den Körper wärmen, wie zum Beispiel Hirsebrei, Hammelsuppe usw. Essen Sie mehr kältevertreibende und wärmende Lebensmittel wie Jujube, Wasserkastanie, Longan, Litschi usw.

4. Getränk Herzgespann + brauner Zucker + Ingwer

Trinken Sie es zweimal täglich, morgens und abends, und nehmen Sie es etwa fünf Tage lang ein. Dadurch können die Symptome einer Gebärmutterkälte wirksam gelindert werden. Es kann auch die Menstruation regulieren und Qi und Blut auffüllen.

5. Halten Sie Ihren Bauch warm und legen Sie regelmäßig Wärmflaschen an

Bedecken Sie Ihren Bauch beim Schlafen unbedingt, auch im heißen Sommer, denn mitten in der Nacht ist es noch etwas kalt. Vergessen Sie nicht, Ihren Bauch mit einem Handtuch zu bedecken. Nur wenn Sie sich angewöhnen, Ihren Bauch warm zu halten, können Sie eine Erkältung in der Gebärmutter verhindern. Am besten füllen Sie täglich vor dem Schlafengehen eine Wärmflasche und legen diese für 20 Minuten auf den Bauch. Das ist sehr hilfreich bei der Behandlung einer Gebärmuttererkältung.

<<:  Was Sie essen sollten, um nach dem Erbrechen schnell wieder gesund zu werden

>>:  Macht Reisessen dick?

Artikel empfehlen

Brennen! Top Striker – Reiz und Wertung des heißblütigen Fußball-Animes

Brennen! Top-Stürmer – Moero! Top-Stürmer Überbli...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Papeln und Akne?

Akne ist für uns eine sehr schmerzhafte Sache, in...

Kann Aloe Vera-Gel Aknenarben entfernen?

Aloe Vera-Gel ist ein weit verbreitetes Schönheit...

Wie kann man sich im Sommer kleiden?

Im Sommer ist es ziemlich heiß, was häufig zu Deh...

Der Reiz und die Kritiken zu „The White Book“: Ein Anime, den man gesehen haben muss

Die Attraktivität und Bewertung des „Weißbuchs“ Ü...

Weißes, trübes Leitungswasser

Mit dem Einzug des heißen Wetters steigt der Leit...

Warum werden meine Schultern dicker?

Wenn die Schultern dicker werden, fällt das den L...

Ultraschall-Graduierung von Schilddrüsenknoten

Für viele Erkrankungen ist der Einsatz profession...

Was sind 550 Grad Kurzsichtigkeit?

Es gibt verschiedene Standards zur Bewertung des ...

Was ist die Ursache der immunthrombozytopenischen Purpura

Zunächst einmal sollte jeder verstehen, dass Purp...

Der Reiz und die Bewertung des ersten Kapitels des Films "Hakuoki": Kyoto Ranbu

Hakuouki der Film Kapitel 1: Kyoto Ranbu Überblic...

Was verursacht hervortretende Blutgefäße in den Waden?

Menschen, die in Positionen arbeiten, in denen si...

Sind Knieschützer gut zum Laufen?

Im Leben mögen viele Menschen besonders den Laufs...