Jodhaltige Desinfektionsmittel sind Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung, die häufiger in Krankenhäusern eingesetzt werden. Die Häufigkeit der persönlichen Anwendung ist im Allgemeinen geringer, aber jeder muss auch ein gewisses Verständnis für jodhaltige Desinfektionsmittel haben. Jodtinktur Desinfektionsmittel wird vor allem zur Desinfektion äußerer Verletzungen wie Verbrennungen, Schürfwunden und Messerstichen verwendet. Dadurch kann eine Infektion der verletzten Stelle durch Bakterien verhindert und weiteren Entzündungen vorgebeugt werden. Einführung in Joddesinfektionsmittel Das Desinfektionsmittel Jodtinktur ist ein chemisches Arzneimittel, das eine unbestimmte Verbindung aus Jod und Polyvinylpyrrolidon darstellt. Da jodhaltige Desinfektionsmittel eine große Menge Jod enthalten, ist die Farbe des Desinfektionsmittels im Allgemeinen violett-schwarz. Wenn wir zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gehen, sehen wir oft die vom Arzt verwendete Jodtinktur, die hellbraun ist. Das liegt daran, dass Jodtinktur ein mit Alkohol verdünntes Joddesinfektionsmittel ist. Es hat eine geringere Konzentration, daher ist die Farbe heller. Anwendung von Jod Desinfektionsmittel Eigenschaften Jod ist sehr wirksam bei der Desinfektion häufiger Verletzungen wie Verbrennungen, Erfrierungen, Messerwunden, Abschürfungen und Prellungen. Im Vergleich zu Alkohol verursacht Jod weniger Reizungen und Schmerzen, wird von den Patienten gut akzeptiert, hat ein breites Anwendungsspektrum und eindeutige Wirkungen und hat Haut- und Schleimhautdesinfektionsmittel wie Alkohol, Mercurochrom, Jod und Gentianaviolett grundsätzlich ersetzt. Darüber hinaus ist Jodtinktur in niedriger Konzentration eine hellbraune Lösung, die nicht so leicht Flecken auf der Kleidung hinterlässt. Verwendung von Joddesinfektionsmittel Zunächst einmal sollte jeder verstehen, dass Jodtinktur-Desinfektionsmittel ein Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung ist und die orale Verabreichung strengstens verboten ist. Es kann direkt auf die menschliche Haut aufgetragen werden und schadet der menschlichen Haut nicht. Es ist jedoch zu beachten, dass Jodtinktur-Desinfektionsmittel mit einer niedrigeren Konzentration verwendet werden sollten, um Schäden am menschlichen Körper zu vermeiden. Dies liegt daran, dass Jodtinktur den menschlichen Körper immer noch etwas reizt. Wenn die Konzentration hoch ist, schadet sie auch der menschlichen Gesundheit. Im Allgemeinen beträgt die Konzentration medizinischer Joddesinfektionsmittel meist 1 %, was für die direkte Anwendung auf der menschlichen Haut ausreichend ist. Darüber hinaus kann Jodtinktur-Desinfektionsmittel auch zur Behandlung von Stomatitis verwendet werden. Wir können direkt zweimal verdünntes Jodtinktur-Desinfektionsmittel zum Gurgeln verwenden, was bei der Behandlung von Stomatitis eine hervorragende Desinfektionswirkung hat. Während einer Operation können medizinische Geräte desinfiziert und in einem 3%igen Joddesinfektionsmittel eingeweicht werden, und auch die Operationsstelle kann desinfiziert werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Joddesinfektionsmitteln Jodhaltige Desinfektionsmittel sind instabil, insbesondere verdünnte Lösungen, die leichter verdunsten. Versuchen Sie daher, das jodhaltige Desinfektionsmittel vor der Verwendung vorzubereiten, um zu verhindern, dass es durch vorzeitige Zubereitung unwirksam wird. Ebenso sollten jodhaltige Desinfektionsmittel bei niedriger Temperatur und gedämpftem Licht gelagert werden, um eine Verflüchtigung zu verhindern. Behälter für Desinfektionsmittel sollten möglichst aus Glas bestehen, um den Kontakt mit aktiven Metallen zu vermeiden. Toxizität von Joddesinfektionsmitteln Orale LDLo beim Menschen: 28 mg/kg Ratte, oral, LD50: 14 g/kg, Inhalation, LCLo: 137 ppm/1H Maus, orale LD50: 22 g/kg Reaktion bei der Verwendung von Joddesinfektionsmitteln Bei normaler Anwendung kommt es zu deutlichen Reizungen der Schleimhäute. Einige Menschen reagieren allergisch. Reaktionen bei Missbrauch: Eine orale Überdosis kann Symptome ähnlich einer ätzenden Magen-Darm-Entzündung hervorrufen, darunter Erbrechen, Hämatemesis, Sodbrennen, blutiger Stuhl usw. In schweren Fällen kann ein Schock auftreten. Hohe Konzentrationen von Jodtinktur können bei Kontakt mit Haut und Augen Verbrennungen, Geschwüre usw. verursachen. |
<<: Wofür wird Weißölreiniger verwendet?
>>: Symptome einer Desinfektionsmittelvergiftung
Wenn Menschen wachsen, wachsen auch ihre Zähne al...
„Ameku Takaos Detektivkarte“ – Amekutakaos Detekt...
Das Lebenstempo in der modernen Gesellschaft wird...
Streetdance ist heutzutage ein sehr beliebter Tan...
Viele Menschen glauben, dass weißer Zucker nur zu...
Parasiten sind niedere Organismen, die pathogen s...
Jeder ist sehr beunruhigt über die Ölflecken auf ...
Die meisten chinesischen Eltern sind es gewohnt, ...
Für Kinder ist eine rechtzeitige Kalziumergänzung...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass nach dem...
Umfassende Rezension und Empfehlung der 2. Staffe...
Wir Chinesen sind im Allgemeinen nicht sehr groß,...
In dieser Jahreszeit sind die Menschen bei der Ar...
Die Akupunkturbehandlung ist eine relativ traditi...
Der Hormonspiegel im Körper einer Frau ist in den...