Niereninsuffizienz ist im Alltag ein vieldiskutiertes Thema. Und wir wissen, dass Niereninsuffizienz nicht nur bei Männern auftritt, sondern auch Frauen an Niereninsuffizienz leiden können. Daher möchten Patienten natürlich die Symptome einer Niereninsuffizienz verstehen und dann dialektisch reagieren. Es sollte gesagt werden, dass eine Ernährungsumstellung eine Niereninsuffizienz wirksam verbessern kann. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz sind die Symptome einer Niereninsuffizienz zwar ein Problem, das vielen Patienten Sorgen bereitet, aber wir müssen natürlich darauf achten, nicht blind Medikamente zur Stärkung der Nieren einzunehmen, da dies sonst Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Zu den Symptomen einer Niereninsuffizienz zählen anhaltende Schmerzen im unteren Rücken, Wundsein und Schwäche, eine Vorliebe für das Drücken und Kneten des unteren Rückens sowie Schwäche in den Beinen und Knien, die sich bei Anstrengung verschlimmert und oft wiederkehrt. Wenn der Patient vorwiegend einen Mangel an Nieren-Yang hat, gehen die Symptome mit Blässe, trockenen Händen und Füßen, blasser Zunge und tiefem, dünnem Puls einher; wenn der Patient vorwiegend einen Mangel an Nieren-Yin hat, gehen die Symptome mit Unruhe und Schlaflosigkeit, trockenem Mund und Hals, geröteter Haut, heißen Händen und Füßen, roter Zunge und dünnem, dünnem Puls einher. Durch eine Ernährungsumstellung lassen sich bei Niereninsuffizienz und Rückenschmerzen gute Erfolge erzielen. Zu den Erscheinungsformen eines Mangels an geistiger Leistungsfähigkeit zählen: nachlassendes Gedächtnis, Konzentrationsmangel, Energiemangel, verringerte Arbeitseffizienz; und zu den emotionalen Symptomen zählen: schlechte Laune, oft schwer kontrollierbare Emotionen, Schwindel, Reizbarkeit, Ruhelosigkeit, Angst, Depression usw. Es äußert sich in Bezug auf die Willenskraft als: Mangel an Selbstvertrauen, Mangel an Selbstvertrauen, Mangel an Begeisterung für die Arbeit, keine Leidenschaft für das Leben und Mangel an Zielen und Richtung. Die Symptome der Sexualfunktion sind: verminderte Sexualfunktion, vermindertes sexuelles Interesse bei Männern, verminderte Libido, Impotenz oder schwacher Penis, Spermatorrhoe, Spermatorrhoe und vorzeitige Ejakulation. Die Symptome des Harnsystems sind: häufiges Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, klares und langes Wasserlassen usw. Die Symptome können sein: vorzeitiges Altern, Vergesslichkeit, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Knochen- und Gelenkschmerzen, Schmerzen in der Taille und den Knien, Müdigkeitsintoleranz, Schwäche, vermindertes Sehvermögen und Hörverlust. Haarausfall, graue Haare, Haarverlust oder vorzeitiges Ergrauen der Haare, lockere und leicht ausfallende Zähne usw. Obwohl die Symptome einer Niereninsuffizienz bei männlichen Freunden sehr ausgeprägt sind, sollte man natürlich beachten, dass Impotenz und vorzeitige Ejakulation nicht alle durch eine Niereninsuffizienz verursacht werden. Wenn sich der Zustand durch eine Diät nicht verbessern lässt, ist es am besten, ins Krankenhaus zu gehen und sich nach ärztlicher Empfehlung behandeln zu lassen. |
<<: Drei Möglichkeiten, ein warmes Baby zu verwenden, wie man ein warmes Baby verwendet
Da rote Bohnen und Coix-Samen eine schöne Wirkung...
Seit die Menschen im Altertum den Wein erfunden h...
Wir alle haben unsere Häuser renoviert und ich fr...
Erdnüsse sind ein Lebensmittel, das viele Mensche...
Moxibustion ist eine sehr traditionelle Akupunktu...
Viele Menschen sind sehr besorgt über ihren Hautz...
Manche Menschen neigen zu Narbenbildung. Wenn sol...
Die offene Einstellung der Menschen gegenüber dem...
Moxibustion ist eine Art Medizin, die aus Moxa-St...
Wenn wir Hals- und Lymphknotenschmerzen haben, is...
Bauchschmerzen sind im Alltag recht häufig. Sie k...
Wenn Ihr Augapfel schmerzt, sollten Sie darauf ac...
Viele Freunde denken, dass Aszites eine unheilbar...
Das Handgelenk-Blutdruckmessgerät ist ein relativ...
Der Magen ist ein relativ wichtiger Teil des mens...