Sind Langbeinbienen giftig?

Sind Langbeinbienen giftig?

Wenn Sie im Sommer oft draußen spielen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie von Bienen gestochen werden. In der freien Natur gibt es viele Arten von Bienen, wie die bekannten Honigbienen, Wespen usw. Es gibt auch eine Art langbeinige Biene. Diese Art langbeinige Biene ist relativ groß, insbesondere ihre Beine sind länger. Wenn ein Patient von dieser Art Biene gestochen wird, verspürt er starke Schmerzen. Ist diese Art Biene also giftig?

Sind Langbeinbienen giftig?

Wenn Sie von einer Biene gestochen werden, ist die Stelle normalerweise 2-3 Tage lang rot und geschwollen. Entspannen Sie sich, es wird alles gut. Zu beachten ist dabei, ob der Stachel damals entfernt wurde.

Vorschläge: Wenn die Schmerzen besonders stark oder unerträglich sind, legen Sie Eis auf die betroffene Stelle, um den Schmerz sofort zu stoppen und die Rötung und Schwellung zu reduzieren. Beim Auftreten systemischer allergischer Reaktionen können antiallergische Medikamente oral eingenommen werden.

Bei einem bloßen Bienenstich und nur einer leichten Verletzung kann man die Stelle mit etwas Honig einreiben, grüne Salbe, kühlendes Öl oder andere blutaktivierende und blutstaseauflösende Medikamente verwenden oder ein heißes Handtuch auflegen, um die Durchblutung anzuregen und die Schwellung schneller abklingen zu lassen.

Wenn Sie von einer Biene gestochen wurden, reinigen Sie die Wunde mit warmem Wasser, Seifenlauge oder Salz- bzw. Zuckerwasser. Sollte sich noch ein Stachel in der Wunde befinden, sollte dieser sofort entfernt werden. Sie können Leinöl, Distelöl, grüne Salbe usw. anwenden. Sie können auch Ingwer, Knoblauch oder Portulak (ein Wildgemüse) zerdrücken, kauen und auf die Wunde auftragen. Wenn bei Ihnen Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit, Fieber usw. auftreten, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

Nach einem Bienenstich kommt es in leichten Fällen an der verletzten Stelle zu Erythemen, Papeln oder Urtikaria mit Ekchymose in der Mitte sowie zu einem brennenden Gefühl und stechenden Schmerzen. Wenn 20 Minuten nach dem Stich keine Symptome auftreten, können Sie beruhigt sein.

Vorschläge: Es wird empfohlen, zunächst mit Ammoniak oder Wattebällchen mit 75 % Alkohol eine lokale Desinfektion durchzuführen und dann das Gift herauszudrücken oder den Stachel herauszuziehen. Darüber hinaus sollte eine antiallergische Behandlung erfolgen, und die lokale Anwendung von Fluocinolon-Creme kann versucht werden

Bienenstiche sollten grundsätzlich behandelt werden, indem man sie sofort mit einer Nadel herauszieht oder indem man Klebeband aufklebt und sie dann abzieht. Vermeiden Sie die Verwendung einer Zange, um eine weitere Giftaufnahme durch das Zusammendrücken des Giftbeutels zu verhindern.

Vorschläge: Spülen Sie nach der Verletzung sofort mit klarem Wasser, Kochsalzlösung oder Urin oder tragen Sie äußerlich eine Jodtinktur auf. Tragen Sie mehrmals täglich Essig auf den Stich auf, bis die Rötung und Schwellung zurückgehen. Sie können auch Ji Desheng-Schlangenmedizin-Tabletten, Antibiotika und Hormonsalben äußerlich anwenden.

<<:  Welche Erkrankungen werden in der Psychiatrischen Klinik behandelt?

>>:  Pflege einer Kolostomie

Artikel empfehlen

Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs

Ich glaube, viele Freundinnen kennen den HPV-Impf...

Weißer Schirm im Gesicht

Es gibt einen Witz, der so geht: Mir ist es egal,...

Kann eine Zahnreinigung Zahnstein behandeln?

Zahnstein ist eine relativ spezielle Erkrankung d...

Wo stoppt eine Aderpresse die Blutung?

Wenn Menschen aus verschiedenen Gründen bluten, m...

Wie kann eine Brustmassage die Milchsekretion fördern?

Nach einer schmerzhaften Geburt ist das Stillen f...

Gefahren durch Luftreiniger

Die zunehmende Häufigkeit von Smogwetterereigniss...

Kann man Haselnüsse roh essen?

Haselnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmit...

Wie wäre es, wenn Sie Ihr Gesicht jeden Tag mit Milch waschen?

Obwohl es gut ist, das Gesicht mit Milch zu wasch...

Sind Röteln gefährlich?

Röteln werden aufgrund ihrer Symptome Röteln genan...

Was soll ich tun, wenn meine Lippen rissig sind?

Risse an den Lippen können durch Cheilitis verurs...

Garnelen richtig reinigen

In unserem Leben essen viele Menschen gerne Garne...

„Das schaffe ich allein!“ Der Reiz und die Bewertung der ersten Staffel

Ich kann das alleine schaffen! [Staffel 1] – Hito...

10 „Teufel“, die Ihre Gesundheit zerstören

1. Mangel an Freundschaft Studien zeigen: Je weni...

Welche Vorteile hat ein Kissen aus Buchweizenschalen?

Ein Kissen ist etwas, ohne das niemand leben kann...