Kumquats sind auch in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Kumquats sind sehr klein und viele Menschen möchten wissen, ob man Kumquats mit Schale essen kann. Im Allgemeinen werden Kumquats mit der Schale gegessen. Die meisten Nährstoffe in Kumquats befinden sich in der Schale und sie haben auch einen gewissen medizinischen Wert. 1. Am besten gründlich waschen und mit Schale essen. Die Besonderheit der Kumquat besteht darin, dass Schale und Fruchtfleisch zusammen gegessen werden können. Nach dem Kauen spüren Sie, wie Ihr Hals feucht ist und Ihr Mund voller Duft ist. 80 % des Vitamin C der Kumquat sind in der Schale konzentriert, bis zu 200 mg pro 100 Gramm. Aus Kumquats kann man nicht nur frisch essen, sondern auch Tee zubereiten. Eine seiner wichtigsten Verwendungsmöglichkeiten besteht in der Verarbeitung zu Kumquat-Kuchen aus weißem Zucker, Kumquat-Lakritzkuchen, Marmelade, Orangenschalenwein, Kumquat-Saft usw. Aus der Schale lässt sich zudem aromatisches Öl gewinnen. 2. Kumquat hat einen hohen medizinischen Wert Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es, dass Kumquat-Schalen „mit Tonikum stärken, mit Abführmittel reinigen, mit aufsteigendem Mittel aufsteigen und mit absteigendem Mittel absteigend wirken“. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Verzehr von roher Kumquat Qi reguliert, das Herz stärkt, Depressionen lindert, Nahrung verdaut, Erkältungen vertreibt, Schleim löst und nüchtern macht. Sie kann zur Behandlung von Engegefühl in der Brust, Durst aufgrund von Trunkenheit, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Husten und Asthma eingesetzt werden. Patienten mit Cholezystitis, Hepatitis, Magenerkrankungen, Bronchitis, Bluthochdruck und Gefäßsklerose können häufig Kumquats oder Kumquat-Kuchen essen, was eine unterstützende therapeutische Wirkung hat. Einer japanischen medizinischen Fachzeitschrift zufolge kann Kumquat die Kälteresistenz des Körpers stärken, Erkältungen vorbeugen und behandeln, den Blutfettwert senken und ist hilfreich bei der Vorbeugung und Behandlung von Alterskrankheiten. Kumquatsamen können Augenkrankheiten, Lymphtuberkulose, Rachenentzündungen usw. heilen. Die Kumquat-Wurzel hat eine Qi-fördernde und knötchenlösende Wirkung und kann bei der Behandlung von Bauchschmerzen, Erbrechen, Leistenbrüchen, Lymphtuberkulose usw. eingesetzt werden. 3. Vorteile der Kumquat-Schale Orangenschale enthält viel Vitamin C und ätherische Öle. Waschen Sie sie, trocknen Sie sie und bewahren Sie sie wie Tee auf. Sie kann mit Tee oder pur aufgebrüht werden. Sie hat einen erfrischenden Geschmack und wirkt erfrischend und belebend. Orangenschalen regulieren das Qi und lösen Schleim, stärken den Magen, beseitigen Feuchtigkeit und senken den Blutdruck. Sie sind ein sehr gutes chinesisches Heilmittel. Nach dem Waschen und Trocknen können Sie ihn in Weißwein einlegen und nach 2 bis 3 Wochen trinken. Dies kann die Lunge reinigen und den Schleim reduzieren. Je länger die Einweichzeit, desto besser schmeckt der Wein. |
<<: Erste Hilfe bei plötzlichem Herztod
>>: Was sind die Unterschiede zwischen Schlangenfrucht und Apfel?
Trauben sind eine Frucht mit einem hohen Anthocya...
1. Kopfhaut Studien haben ergeben, dass sich auf ...
Wasser wird als Quelle des Lebens bezeichnet. Es ...
Polyurethanschaumdichtmittel wird Schaumkleber ge...
Im wirklichen Leben ist Zahnfleischbluten eine hä...
Um überschüssige Abfallprodukte effektiv aus dem ...
Die magenstärkende Wirkung von Fisch ist offensic...
Asthma bronchiale ist eine Asthmaform, die sehr s...
Die routinemäßige Stuhluntersuchung ist ein Test,...
Viele Menschen assoziieren bestimmte Symptome dam...
„Tanzende Kurinoppe“ – 5 Minuten faszinierende En...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich im Allgem...
Mundgeschwüre kommen relativ häufig vor. Die Ursa...
Die Wahrscheinlichkeit von Verbrennungen im Leben...
Es kommt häufig vor, dass Suppentöpfe anbrennen, ...