Was sind die Symptome eines Skorpionstichs?

Was sind die Symptome eines Skorpionstichs?

Skorpione sind in unserem Leben weit verbreitete Insekten. Ihr Gift ist ein Protein-Neurotoxin. Wenn eine Person versehentlich von einem Skorpion gestochen wird, treten bei nicht schwerwiegenden Fällen lokale Rötungen, Schwellungen, Blasen und starke Schmerzen auf. Bei schwerwiegenden Fällen können Kopfschmerzen, Erbrechen, Krämpfe und andere Symptome auftreten. Geraten Sie nach einem Skorpionstich nicht in Panik. Drücken Sie das Gift rechtzeitig aus. Wenn Sie sich unwohl fühlen, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf.

Was soll ich tun, wenn ich von einem Skorpion gestochen werde?

Im Allgemeinen verursachen Skorpionstiche lediglich lokale brennende Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Taubheitsgefühle, Überempfindlichkeit, Blasen usw. Der Stich eines hochgiftigen Skorpions kann neben lokalen brennenden Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Taubheitsgefühlen, Hyperästhesie und Blasenbildung auch Schmerzen verursachen, die sich auf die gesamte Extremität ausbreiten und zu Gewebeblutungen und Nekrosen führen. 1–2 Stunden nach dem Stich können Kopfschmerzen, Schwindel, Lichtscheu, Tränenfluss, Schnupfen, Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, Nasen-, Lungen- oder Magen-Darm-Blutungen, Starrheit der Mund- und Zungenmuskulatur, Schweißausbrüche, Unter- oder Überkühlung, zunächst ansteigender und dann wieder abfallender Blutdruck, Bradykardie, undeutliche Aussprache, Gereiztheit, sogar Krämpfe, Atemlähmung bis hin zum Atemversagen auftreten. Es kann zu akuter Herzinsuffizienz, Koma usw. kommen, und gelegentlich kann es zu Pankreatitis, erhöhtem Blutzucker, Proteinurie und Hämaturie kommen. Eine schnelle Entwicklung der Symptome innerhalb von 2 bis 4 Stunden nach der Verletzung ist oft ein Zeichen für eine schlechte Prognose und kann bei unzureichender Behandlung zum Tod führen. Wenn Sie länger als 48 Stunden überleben, sind Ihre Genesungschancen größer. Bei Kindern unter 6 Jahren kommt es häufiger zum Tod. Er tritt oft innerhalb von 2 Stunden nach der Verletzung ein. Die Todesursache ist meist eine schwere Schädigung lebenswichtiger Zentren. Bei geheilten Patienten verschwinden die Vergiftungssymptome im Allgemeinen nach 2 Tagen, neurologische Schäden können jedoch länger als 1 Woche bestehen bleiben. Bei leichten Fällen sind eine lokale Wundbehandlung und eine kurzfristige Beobachtung für 4 Stunden ausreichend; schwere Fälle erfordern eine systemische Behandlung und die Aufnahme auf die Intensivstation.

Schwarzschwanziger Giftskorpion

Notfallbehandlung nach einem Skorpionstich: Stechen Sie zunächst mit einer Nadel in die gestochene Stelle, drücken Sie das giftige Blut so weit wie möglich heraus und fahren Sie dann mit der folgenden Behandlung fort. Da es sich bei Skorpiongift um ein wanderndes neurotoxisches Gift handelt, verursacht es paroxysmale Schmerzen in den Knochen und Gelenken des gesamten Körpers. Dies ist ein normales Phänomen, Sie müssen also weder nervös noch ängstlich sein!

1. Allgemeine Behandlung

1. Der Patient sollte ruhig bleiben und im Bett ruhen.

2. Verwenden Sie Beruhigungsmittel und Schmerzmittel.

2. Lokale Wundbehandlung

1. Den Stachel an der Wunde finden und entfernen (ggf. aufschneiden) und das Gift durch Unterdruck aufsaugen.

2. Reinigen Sie die Wunde mit einer alkalischen Flüssigkeit, z. B. 5–10 % Natriumbicarbonat, 1:2000 Kaliumpermanganatlösung oder 3 % Ammoniakwasser, um die Wunde zu spülen.

3. Verwenden Sie 0,25–0,5 % Procain, um die Wunde kreisförmig zu versiegeln.

3. Andere Behandlungen

1. Bei leichten lokalen Reaktionen werden orale Antihistaminika und Analgetika eingesetzt. Bei schweren Reaktionen wird 1:1000 Adrenalin, 0,3-0,5 ml, subkutan injiziert. Die Injektion kann nach 10-15 Minuten wiederholt werden.

2. Bei Muskelsteifheit können 10 ml 10 %iges Calciumgluconat mit 20 ml 5 %iger Glucose verdünnt und intravenös injiziert werden, oder es können 5–10 mg Cedapam intravenös injiziert werden.

3. In schweren Fällen wird eine intravenöse Infusion von 125 mg Methylprednisolon oder 200-300 mg Hydrocortison verabreicht.

4. Prazosin hemmt die peripheren Wirkungen von Toxinen und kann 2-3 Mal täglich in einer Dosis von 0,25 mg oral eingenommen werden.

5. Geben Sie dem Patienten Sauerstoff. Akute Linksherzinsuffizienz und Lungenödem können wie kardiogenes Lungenödem behandelt werden, Morphin sollte jedoch nicht verwendet werden. Dopamin sollte bei Schock eingesetzt werden, und zwar in Kombination mit Metaraminol und Glukokortikoiden. Da das Toxin die Wirkung hat, Dopaminrezeptoren zu blockieren, ist es bei alleiniger Anwendung unwirksam. Andere werden symptomatisch behandelt. Bei auftretenden Atembeschwerden sollte künstlich beatmet werden.

6. Die wirksamste Behandlungsmethode ist ein spezielles Serum gegen Skorpiongift, das in meinem Land jedoch noch nicht hergestellt wurde.

Wissenserweiterung: Wie die meisten Tiergifte ist Skorpiongift eine schwache, saure Substanz, die Wasserstoffionen enthält. Hat diese schwach saure Umgebung wichtige biologische Funktionen und eine evolutionäre Bedeutung? Neueste Forschungsergebnisse haben ergeben, dass Skorpiongift in einer schwach sauren Umgebung TRPV1 zwei- bis dreimal effizienter aktiviert als in einer neutralen Umgebung und dadurch starke Schmerzen verursacht. In einer schwach sauren Umgebung aktivieren Wasserstoffionen TRPV1 vor und versetzen es in einen speziellen Zustand, der zur Aktivierung bereit ist. Im Skorpiongift gibt es ein Neurotoxinpeptid namens BmP01. Wenn TRPV1 im oben genannten Zustand auf dieses Peptid trifft, kann es leicht aktiviert werden. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Entstehung von starken Schmerzen durch Skorpionstiche auf einer Reihe von „molekularen Kombinationsschlag“-Mechanismen beruht. "Wasserstoffionen sind der erste Schlag, der TRPV1 aktiviert; Skorpiongift BmP01 ist der zweite Schlag, der TRPV1 aktiviert." "Wir haben ein evolutionäres Mysterium der Natur aufgedeckt", sagte Yang Shilon. "Nehmen wir Skorpiongift als Beispiel. Die saure Umgebung optimiert die Funktion des Giftes giftiger Tiere enorm, was den Menschen bisher nie bewusst war. Die Aufdeckung dieses Mechanismus liefert eine wichtige theoretische Grundlage für das klinische Verständnis und die Behandlung von Skorpionstichen und bietet ein Ziel für die Entwicklung von Analgetika."

Obwohl Skorpionstiche äußerst schmerzhaft sind, haben einschlägige Studien gezeigt, dass regelmäßige Skorpionstiche das Nervensystem aktivieren, die Durchblutung anregen und der Bildung von Blutgerinnseln vorbeugen können!

<<:  Was sind die Symptome einer Kaliumvergiftung?

>>:  Der schnellste Weg, Husten bei Schwangeren zu lindern

Artikel empfehlen

Kann Teewasser Akne entfernen? Ist es wirksam?

Tee ist eine sehr gute Getränkezutat, die die Lun...

So reinigen Sie Granat

Wenn wir in ein Juweliergeschäft gehen, um Jade u...

Hilft Hochsprung dabei, größer zu werden?

Schlechtes Wachstum und Kleinwuchs sind Probleme,...

Welche Krankheiten können ein Erythem am Oberschenkel verursachen?

Ein häufiges Symptom ist die Erythembildung am Ob...

„Yuuyake Hoshi“: Das bewegende Lied aller neu bewerten

Die Attraktivität und Bewertung von „Yuyake Hoshi...

Symptome einer Herzinsuffizienz

Derzeit ist Herzinsuffizienz eine der häufigsten ...

Was verursacht klaren Schleim nach dem Urinieren?

Viele Menschen werden wahrscheinlich eine solche ...

Wie lassen sich Feuchtigkeit und Hitze am besten und schnellsten beseitigen?

Das Eindringen von Feuchtigkeit in den Körper ist...

Können Masken Smog verhindern?

Es ist jeden Winter neblig, besonders in den nördl...

Pu'er Tee-Fußbad

Pu'er-Tee ist in China ziemlich berühmt . Vie...

Was tun, um das Zucken der Augenlider zu stoppen?

Augenlidzucken kommt im Alltag sehr häufig vor. E...

Wie behandelt man Harnleitersteine ​​mit Hydronephrose

Wenn Harnleitersteine ​​von einer Hydronephrose b...

In welche Abteilung muss ich mich bei einer Hirnblutung begeben?

Eine Hirnblutung ist ein neurologischer Notfall, ...