Trauben sind eine Obstsorte mit hohem Nährwert. Im Sommer sind Trauben reif. Frische Trauben schmecken sehr gut. Beim Waschen von Trauben stellen die meisten Menschen jedoch fest, dass sie leicht zerbrechen, wenn sie gepflückt und gewaschen werden. Wenn sie jedoch in Trauben gewaschen werden, lassen sie sich nicht so leicht reinigen. Daher ist es mühsam, sie auf diese Weise zu waschen. Wie wäscht man Trauben also richtig? 1/6 Es ist nicht einfach, die ganze Weintraube zu reinigen. Sie können die Traubenkörner mit einer Schere zerschneiden, sodass die dicht gepackten Körner vollständig gewaschen werden können. 2/6 Eine kleine Menge Salz in die Schüssel geben und auflösen, dann die Weintrauben hineingeben und langsam umrühren, ohne die Traubenkörner zu beschädigen. 3/6 Etwas essbares Natron dazugeben, 20 Minuten einweichen lassen und mehrmals waschen, dadurch werden die Trauben besonders leuchtend und schön. Es ist unbedenklich zum Verzehr. 4/6 Zum Reinigen Mehl hinzufügen. Mehl ist klebrig und nimmt viel Schmutz auf, der sich nur schwer entfernen lässt. Das ist sehr praktisch. 5/6 Drücken Sie die Zahnpasta auf Ihre Hände und reinigen Sie damit die Weintraubenkörner im Behälter. Diese Methode ist auch gut und kann sie sehr gut reinigen. 6/6 Das Waschen von Traubenkörnern mit Stärke ist ebenfalls sehr effektiv. Die Wirkung des Waschens mit Stärke ist ähnlich wie das Waschen mit Mehl. Sie sollten die Methode entsprechend Ihren persönlichen Gewohnheiten auswählen. Vorsichtsmaßnahmen Die Traubenkerne werden mit einer Schere herausgeschnitten. Nicht herausziehen, da sie sonst beschädigt werden und sich nur schwer waschen lassen. 1/5Der erste Schritt besteht darin, die Trauben vor dem Waschen mitsamt Stiel mit einer Schere abzuschneiden. Die Stiele sollten nicht zu lang oder zu dick sein, da sie beim Waschen andere Trauben zerkratzen könnten. Manche Freunde reißen die Trauben gerne einzeln von den Zweigen ab, sodass an jeder Traube ein großer Schnitt entsteht. Das ist eine falsche Vorgehensweise. Denn wenn Sie die Weintrauben direkt abreißen, ohne den Stiel zu entfernen, gelangt beim Waschen leicht schmutziges Wasser durch die Zwischenräume in das Fruchtfleisch der Trauben und führt zu dessen Verderben. Beim Schneiden der Trauben sollten Sie die faulen oder verdorbenen entfernen. Gehen Sie dabei vorsichtig vor und wenden Sie nicht zu viel Kraft an, um die Schale der Trauben nicht zu beschädigen und das Fruchtfleisch beim Waschen nicht zu verunreinigen. 2/5Der zweite Schritt besteht darin, die geschnittenen Trauben vorsichtig in ein Becken zu legen und den an der Oberfläche der Trauben haftenden Schmutz und die Verunreinigungen mit klarem Wasser abzuspülen. Anschließend einen Löffel Salz, zwei Löffel Mehl und die entsprechende Menge Wasser in den Behälter mit den Weintrauben geben, mit den Händen im Uhrzeigersinn leicht umrühren und ein bis zwei Minuten stehen lassen. 3/5Der dritte Schritt besteht darin, das schmutzige Wasser auszugießen und mit sauberem Wasser weiter zu waschen, bis sich kein weißer Belag oder Verunreinigungen mehr auf der Traubenhaut befinden. Nehmen Sie dann die Trauben aus dem sauberen Wasser und legen Sie sie in einen Behälter mit Löchern, damit das Wasser ablaufen kann. 4/5 Vierter Schritt: Wenn Sie sicherstellen möchten, dass sich auf den Trauben keine Wasserflecken bilden, haben wir hier einen kleinen Trick für Sie: Breiten Sie ein sauberes Handtuch auf einem flachen Teller aus, schütten Sie die Trauben auf den Teller, halten Sie den Boden des Tellers fest und schütteln Sie ihn vorsichtig. Die Traubenpartikel rollen gleichmäßig und das Handtuch nimmt das Wasser auf der Schale auf. 5/5Nach diesen vier Schritten wird jede Traube sauber und erfrischend. Freunde, die gerne Trauben essen, können sie bedenkenlos essen. Trauben enthalten zahlreiche Nährstoffe, die die Haut wirksam aufhellen und der Hautalterung vorbeugen können. Daher ist es gut für den Körper, mehr Trauben zu essen. |
>>: Der Unterschied zwischen lebenden und toten Garnelen
Manchmal entwickelt sich aufgrund unsachgemäßer P...
„Kagi-nado Staffel 2“ – Ein kurzer Animationsfilm...
Wenn bei Säuglingen oder Kindern unerklärliche ro...
Sowohl junge als auch alte Menschen müssen ihren ...
Im Leben tragen viele Frauen gerne weiße Schuhe, ...
Devilman, willkommen im Devilland!! - Akumakun Wi...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Kopfschmerzen ...
Helicobacter pylori ist ein weit verbreiteter Kra...
Chronische Nephritis ist eine relativ häufige Erk...
Heutzutage verwenden immer mehr Freunde Fußbäder ...
Regenwasser ist der zweite Solarbegriff unter den...
Viele Menschen haben beim Drehen des Kopfes Geräu...
Nitroglycerin ist eine gelbe Flüssigkeit und eine...
Das Phänomen des schmerzhaften Wasserlassens wird...
Es kommt sehr häufig vor, dass sich Ölflecken auf...