Urin ist ein Abfallstoff, der vom menschlichen Körper ausgeschieden wird. Er ist ein Element, das für den Körper nutzlos ist, nachdem es herausgefiltert wurde. Wenn er weiterhin im Körper verbleibt, beeinträchtigt er die Gesundheit. Daher ist das Wasserlassen ein normales physiologisches Phänomen. Manche Menschen haben Probleme mit ihren inneren Organen, die das Wasserlassen beeinträchtigen. Warum haben sie beispielsweise oft konzentrierten Urin? Schauen wir uns die einfache Erklärung unten an. 1. Es gibt zwei Situationen, in denen trüber Urin auftritt: Eine ist ein normales physiologisches Phänomen und die andere ist eine äußere Manifestation einer Krankheit. Wenn die Temperatur steigt, Sie viel schwitzen, weniger Wasser trinken, weniger urinieren und zu viel Fleisch oder Gemüse und Obst essen, wird Ihr Urin alkalisch oder sauer. Zu diesem Zeitpunkt werden mehr Phosphat-, Karbonat- oder Uratkristalle im Urin ausgeschieden, was zu einer Trübung des Urins führt. Dies ist normal und kann durch eine Verbesserung Ihrer Lebensgewohnheiten wieder in den Normalzustand versetzt werden. 2. In vielen Fällen ist trüber Urin untrennbar mit einigen Erkrankungen des Harnsystems verbunden. Versuchsergebnissen zufolge steht trüber Urin im Zusammenhang mit chronischer Prostatitis und Urethritis. Ein typisches Symptom einer chronischen Prostatitis ist weißer Urin (trüber Urin wie Milch), was klinisch als Chylurie bezeichnet wird. Handelt es sich um eine Urethritis, äußert sich die Harntrübung vor allem in Absonderungen aus der Harnröhrenöffnung, die zunächst schleimig sind und sich später in eitriges Sekret verwandeln, das in den Urin sickert und zähflüssig wird. Bei dem durch eine Blasenentzündung verursachten trüben Urin handelt es sich hauptsächlich um Pyurie, manchmal kann auch Hämaturie vorliegen. Diese drei Situationen sind die häufigsten Erscheinungsformen von trübem Urin. 3. Der häufigste Grund für trüben Urin ist eine zu hohe Alkalität des Urins, wodurch sich Phosphatkristalle im Urin absetzen und der Urin trüb wird. Wird diesem Urin Säure zugesetzt, verschwindet die weiße Trübung, das Gegenteil einer Proteinurie. Das Trinken von viel Milch nach einer Mahlzeit führt zu einem Anstieg des Phosphatgehalts in unserem Urin, was ebenfalls eine wichtige Ursache für trüben Urin ist. |
<<: Welche Methode dient dem Gesundheitserhalt durch Schaben?
>>: Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Nephritis zu beachten?
Magensäure ist die im Magen abgesonderte Salzsäur...
Ich glaube, viele Menschen wissen, dass ihr Körpe...
Denn beim Essen kaut der Mensch die Nahrung mit d...
Die traditionelle chinesische Medizin kann Proble...
i☆Ris der Film – Volle Energie!! Der am 17. Mai 2...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft und dem Fort...
Die Attraktivität und Bewertung von "Das Sch...
Walnüsse sind ein sehr gutes Gesundheitsnahrungsm...
Es gibt viele Tipps, um Mücken im Alltag fernzuha...
Im kalten Winter treten häufig viele Krankheiten ...
Da die Menschen im modernen Leben immer mehr nach...
Wir alle wissen, dass Zähneputzen eine gute Angew...
Wenn Ihr Schamhaar sehr juckt, muss dies durch ei...
Manche Freunde haben möglicherweise Missverständn...
Chloasma ist eine häufige Hautkrankheit, die vor ...