ZOMBIE-LOAN-Testbericht: Ein tiefer Einblick in die Welt der Zombies und Verträge

ZOMBIE-LOAN-Testbericht: Ein tiefer Einblick in die Welt der Zombies und Verträge

„ZOMBIE-LOAN“: Ein gefühlvolles Drama zwischen Leben und Tod

„ZOMBIE-LOAN“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem Original-Manga von PEACH-PIT basiert und vom 3. Juli bis 11. September 2007 auf TV Asahi und AT-X ausgestrahlt wurde. Obwohl es sich um eine kurze Serie mit nur 11 Folgen handelt, bietet sie eine tiefgründige Geschichte zu den Themen Leben und Tod und verfügt über einzigartige Charaktere. In diesem Artikel werden wir den Reiz und die Highlights von „ZOMBIE-LOAN“ sowie die Liebe zum Detail, die das Produktionsteam dahinter verspürt, genauer unter die Lupe nehmen.

Geschichte

Die Hauptfigur, Kita Michiru, ist ein schüchternes Mädchen, das seinen Freunden nicht einmal sagen kann, was es sagen möchte. Eines Tages trifft sie zufällig ihre Klassenkameraden Akatsuki Chika und Tachibana Shito. Man ging davon aus, dass sie den Einsturz der Überführung vor sechs Monaten wie durch ein Wunder überlebt hätten, doch tatsächlich waren sie als Zombies ins Leben zurückgekehrt. Michiru findet die „Ringe der Toten“ um ihre Hälse und Chika und Shito erkennen deren Macht und verraten ihr ihre wahre Identität. Sie nehmen einen Lebenskredit auf, kehren ins Leben zurück und zahlen ihn dann zurück, indem sie Zombies vernichten. Michiru weigert sich zunächst, sich auf sie einzulassen, doch das Schicksal zieht sie unaufhaltsam in seinen Bann. Als sich Leben und Tod kreuzen, beginnt ein gefühlvolles Drama zwischen einem Jungen und einem Mädchen.

Kommentar

„ZOMBIE-LOAN“ bietet stylische Action von PEACH-PIT und eine tiefgründige Geschichte rund um die Themen Leben und Tod. Michiru, die die Seiseki Kurobane Academy besucht, ist ein schüchternes Mädchen, das in ihrer Klasse wie eine Lakaiin behandelt wird, aber sie hat die „Augen des Sensenmanns“, die ihr die Fähigkeit verleihen, den schwarzen Ring um den Hals von Menschen zu sehen, die dem Tod ins Auge blicken. Chika und Shito finden das heraus und bringen Michiru in ein Zimmer in einem verdächtigen Mehrfamilienhaus namens „Z Loan“. Sie versuchten, Michiru als Hilfe bei der Zombiejagd zu benutzen. Dieses Werk hinterfragt den Wert und Sinn des Lebens und hinterlässt beim Betrachter eine tiefe Erschütterung.

gießen

Die Besetzung von „ZOMBIE-LOAN“ ist wie folgt:

  • Michiru Kita: Houko Kuwashima
  • Akatsuki Chika: Kenichi Suzumura
  • Tachibana-Denker: Sakurai Takahiro
  • Schildpatt: Toshiyuki Morikawa
  • Reiichiro Shiba: Junichi Suwabe
  • Poesie: Chiwa Saito
  • Nachtstadtkalender: Kana Ueda
  • Kuze Shimotsuki: Goto Saori
  • Aso-Palmfarn: Kentaro Ito
  • Münzstätte: Norio Tsukui

Diese Synchronsprecher sorgen mit ihren Darbietungen für Spannung bei der Arbeit und heben die Individualität jeder Figur optimal hervor. Besonders beeindruckend ist Kuwashima Houkos Darstellung der Michiru, die Schüchternheit und Stärke vereint. Auch Kenichi Suzumuras Darstellung von Chika und Takahiro Sakurais Darstellung von Shido steigern die Attraktivität ihrer Charaktere.

Hauptpersonal

Folgende Mitarbeiter waren an der Produktion von „ZOMBIE-LOAN“ beteiligt.

  • Originalwerk: PEACH-PIT (Square Enix monatlich „G Fantasy“)
  • Regie: Akira Nishimori
  • Serienkomposition: Atsuhiro Tomioka
  • Charakterdesign: Chiharu Sato
  • Requisitendesign: Tai Onami
  • Künstlerischer Leiter: Norifumi Nakamura
  • Farbeinstellung: Mariko Kawai
  • Kamera: Yoichi Ogami
  • Bearbeitet von: Naoki Watanabe
  • Tonregie: Miwa Iwanami
  • Musik: Hiroyuki Sawano
  • Produzenten: Kenji Ota, Tomoko Takahashi, Shinao Shimoji
  • Animationsproduktion: XEBEC M2
  • Produziert von: NAS
  • Produziert von: ZOMBIE-LOAN Produktionskomitee (Super Vision, NAS, E-Net Frontier, XEBEC)

Diese Mitarbeiter haben die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu nachgebildet und gleichzeitig einzigartige Aspekte des Anime hinzugefügt, um den Zuschauern neue Spannung zu bieten. Insbesondere die Regie von Regisseur Nishimori Akira und die Musik von Sawano Hiroyuki sind wichtige Elemente, die die Atmosphäre des Werks verstärken.

Hauptfiguren

Die Hauptfiguren von „ZOMBIE-LOAN“ sind wie folgt.

  • Akatsuki Chika: Ein Zombie, der den Einsturz der Überführung vor sechs Monaten wie durch ein Wunder überlebt hat. Er hat sich von Z Loan eine große Summe Geld geliehen und einen Vertrag zur Wiederbelebung abgeschlossen. Nun arbeitet er Tag und Nacht daran, Kopfgeldjäger-Zombies zu jagen. Obwohl er ein aufbrausendes Temperament hat, ist er leidenschaftlich und hasst krumme Dinge.
  • Tachibana Shito: Ein Zombie, der wie durch ein Wunder denselben Unfall wie Chika überlebt hat. Obwohl sie viele mysteriöse Aspekte hat und cool ist, ist sie auch ein bisschen naiv. Obwohl er intelligent ist und scharfe Aussagen macht, hört er manchmal nicht auf das, was andere sagen, und streitet ständig mit Chika.
  • Kita Michiru: Ein schüchternes Mädchen, das nicht sagen kann, was es sagen möchte. Normalerweise trägt er eine Brille, aber wenn er sie abnimmt, hat er die „Augen des Sensenmanns“, die es ihm ermöglichen, den schwarzen Ring um den Hals einer Person zu sehen, der ihren Tod symbolisiert.
  • Yuuta: Ein Junge, der bei Z Loan arbeitet. Sie übernehmen unterstützende Aufgaben wie das Sammeln von Informationen, die Behandlung von Verletzungen mit Ektoplasma, das Zubereiten von Tee und das Beantworten von Telefonanrufen. Obwohl er eine fröhliche Persönlichkeit zu haben scheint, ist sein Inneres ziemlich düster. Ich mag groteske Dinge.
  • Kenken, Knockkon: Yushis Freunde (beide Hände). Jede Seite hat ihre eigene Persönlichkeit. Kenken auf der rechten Seite ist zwar ein schlechter Mensch, aber eigentlich ein guter Kerl. Konkon auf der linken Seite ist schüchtern, aber intelligent.
  • Yoimachi-Kalender: Ein Bewohner des Wohnheims der Seiseki Kurobane Academy. Normalerweise ist sie ein fröhliches Mädchen, aber als ihre andere Persönlichkeit, „Yomi“, auftaucht, ändert sich ihre Persönlichkeit drastisch. Er verfügt über eine besondere Fähigkeit namens „Zunge der Toten“.
  • Kuze Shimotsuki: Vorstandsvorsitzender der Sacred Kurobane Academy. Obwohl er noch recht jung wirkt, spricht er wie ein Erwachsener.
  • Tortoiseshell: Eigentümer von Z Loan, einem Unternehmen, das Leben verleiht. Er ist immer benommen, aber alles dreht sich um Geld und er ist sehr cool. Er besitzt einen eigenen Schläger und ist ziemlich gut im Tischtennis.
  • Shiba Reiichiro: Chikas alter Freund. Da er frühreif und intelligent ist, findet er den Alltag langweilig. Auf der Suche nach Aufregung lässt er sich auf Vorschlag von Kameko, die seinen brillanten Verstand erkennt, bei Z Loan ein und beginnt dort Teilzeit zu arbeiten.
  • Asou Sotetsu: Ein Student im dritten Jahr an der Kurobane Academy. Chika Shito ist der älteste Zombie, der normalerweise ins Ausland reist, aber nach Japan zurückkehrt, wenn es Zeit ist, seinen Kredit zu verlängern. Er hat eine mutige und kraftvolle Persönlichkeit. In der Schule ist er als „Dub King“ bekannt.
  • Inubashiri Zen: Ein Schüler im dritten Jahr an der Hakuo High School. Seine Waffen sind zwei gehärtete Ektoplasma-Schwerter.
  • Touma Toko: Ein Schüler im zweiten Jahr an der Hakuo High School. Er verfügt über die geheimnisvolle Fähigkeit, Zombies aus der Ferne aufzuspüren.
  • Tsugumi Shuji: Erstsemester an der Hakuoh High School. Er ist genauso entspannt wie Shito. Seine Waffe ist ein Maschinengewehr.

Jede dieser Figuren hat ihren eigenen einzigartigen Hintergrund und ihre eigenen Sorgen, und sie alle spielen eine wichtige Rolle bei der Vertiefung der Geschichte. Insbesondere die Beziehung zwischen Chika und Shito und Michirus Entwicklung hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck.

Untertitel

Die Untertitel für jede Folge von „ZOMBIE-LOAN“ lauten wie folgt.

  • ZAHLUNG 1/Death's Eyes (03.07.2007)
  • ZAHLUNG 2/Soll ich gehen? (10.07.2007)
  • ZAHLUNG 3/Die Zunge der Toten (17.07.2007)
  • ZAHLUNG 4/Schmetterlingsflügel (24.07.2007)
  • ZAHLUNG 5/Opfer (31.07.2007)
  • ZAHLUNG 6/ Durst nach Freiheit (07.08.2007)
  • ZAHLUNG 7/Wandering Heart (14.08.2007)
  • ZAHLUNG 8/Auch nach dem Tod Einsamkeit (21.08.2007)
  • ZAHLUNG 9 / Lebende Leiche (28.08.2007)
  • ZAHLUNG 10/Das Gesetz der Zerstörung (04.09.2007)
  • ZAHLUNG 11 / Leben und Tod (11.09.2007)

Die Untertitel jeder Episode symbolisieren den Verlauf und das Thema der Geschichte und helfen den Zuschauern, tiefer in die Geschichte einzutauchen. Insbesondere Formulierungen wie „die Augen des Todes“ und „die Zunge der Toten“ sind wichtige Schlagworte, die den Kern des Werkes treffen.

Ähnliche Titel

Es gibt auch einige Folgen von „ZOMBIE-LOAN“, die nicht ausgestrahlt wurden. Diese Episoden ergänzen den Inhalt des Original-Mangas und helfen den Zuschauern, die Geschichte besser zu verstehen. Darüber hinaus erfreut sich der Original-Manga selbst großer Beliebtheit und viele Fans freuen sich schon auf die Adaption als Anime.

Titellieder und Musik

Die Titelsongs und Insert-Songs für „ZOMBIE-LOAN“ sind wie folgt.

  • OP1: Wolfskehle
    • Texter: Chiba Yusuke
    • Komponist: Der Geburtstag
    • Lied: Der Geburtstag
  • ED1: Kettenblatt
    • Texter: Tatsuro
    • Komponist: SATOchi
    • Arrangement: Miya, Hajime Okano
    • Gesang: Mukku
  • IN1: Einsame Serenade
    • Texter: MAIS
    • Komponist: Hiroyuki Sawano
    • Gesang: Aika Sekiyama

Diese Lieder sind wichtige Elemente für die Atmosphäre des Werks und insbesondere das Eröffnungsthema „Ookami no Do“ hat bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus bringen auch das Schlussthema „Chain Ring“ und das eingefügte Lied „Solitary Serenade“ das Thema der Geschichte tiefgründig zum Ausdruck.

Attraktionen und Bewertungen

Das Highlight von „ZOMBIE-LOAN“ sind zweifellos seine tiefgründige Geschichte und seine einzigartigen Charaktere. Dieses Werk, das sich mit dem Thema Leben und Tod beschäftigt, stellt dem Betrachter Fragen zum Wert und Sinn des Lebens und ist zutiefst bewegend. Der Film wurde auch für seine realistische Darstellung menschlicher Dramen gelobt, obwohl er gleichzeitig das Fantasy-Element der Zombies einbezieht.

Auch die Entwicklung und die Beziehungen der Charaktere dürfen nicht fehlen. Insbesondere die Welt, die durch Michirus „Augen des Todes“ gesehen wird, sowie die Freundschaft und der Konflikt zwischen Chika und Shito hinterlassen einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Darüber hinaus spielen Nebencharaktere wie Yushi, Kenken und Konkon eine wichtige Rolle bei der Vertiefung der Geschichte.

Auch die Liebe zum Detail des Produktionsteams ist ein Highlight. Die Regie von Regisseur Nishimori Akira und die Musik von Sawano Hiroyuki sind wichtige Elemente, die die Atmosphäre des Werks verstärken und beim Zuschauer neue Emotionen wecken. Darüber hinaus geben die Charakter- und Requisitendesigns die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu wieder und fügen einige einzigartige Anime-Elemente hinzu.

Gründe für die Empfehlung

„ZOMBIE-LOAN“ ist ein ansprechendes Werk mit einer tiefgründigen Handlung rund um die Themen Leben und Tod und einzigartigen Charakteren. Insbesondere Inhalte, die den Wert und Sinn des Lebens hinterfragen, berühren die Zuschauer zutiefst. Der Film wurde auch für seine realistische Darstellung menschlicher Dramen gelobt, obwohl er gleichzeitig das Fantasy-Element der Zombies einbezieht.

Dieses Werk ist für Zuschauer zu empfehlen, die tiefgründige Themen mögen und sich für die Entwicklung und Beziehungen einzigartiger Charaktere interessieren. Darüber hinaus ist die Liebe zum Detail des Produktionsteams und die Qualität der Musik hoch und sorgt so für neue Spannung beim Zuschauer. Schauen Sie sich „ZOMBIE-LOAN“ an und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Kritik zu „BUZZER BEATER 2. Quartal“: Der Reiz der Fortsetzung und verbessertes Storytelling

>>:  Nanatsuiro ★ Drops - Bewerten Sie die Emotionen der ersten Liebe, die Sie umgeben

Artikel empfehlen

So bereiten Sie Ihren eigenen Detox-Tee zu

Darmreinigung und Entgiftung bedeutet nicht, dass...

Warum klingeln meine Ohren, wenn ich sie bewege?

Viele Menschen haben ein Klingeln in den Ohren, w...

So behandeln Sie eine Ginkgo-Allergie

Allergische Reaktionen kommen im Alltag sehr häuf...

Können durch Eis die Poren verkleinert werden?

Wenn die Gesichtshaut rau wird, sieht sie nicht n...

Der Unterschied zwischen trockener Mischhaut und fettiger Mischhaut

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Mischha...

Hat Champagner eine begrenzte Haltbarkeit?

Champagner ist eine Alkoholsorte, die heutzutage ...

Traubenkernextrakt

Wenn wir von Traubenkernextrakt sprechen, glaube ...

Punktionsstelle der Femoralarterie

Bei einer Punktion der Femoralarterie kommt es zu...

Was ist die Hauptfunktion von Korallenstein?

Jeder weiß, dass es im Meer Korallen gibt. Das is...

Was tun bei einem Sonnenbrand im Gesicht?

Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, we...

Der Unterschied zwischen elektrischer Dauerwelle

Haare zu stylen ist etwas, was viele Menschen häu...

Was soll ich tun, wenn ich Akne unter meinen Lippen habe?

Akne unter den Lippen ist ein weit verbreitetes P...

Was ist akute febrile neutrophile Dermatose?

Da akute febrile neutrophile Dermatose in unserem...

Der Reiz und die Kritiken von Ojamajo Doremi♯: Tiefer in die Welt der Magie eintauchen

„Ojamajo Doremi♯“ – Eine Geschichte von Magie und...

Was tun, wenn Ihr Gesicht plötzlich rot wird und juckt?

Tatsächlich treten die Symptome plötzlicher Rötun...