Ist eine Mikroradiotherapie der Speiseröhre gut?

Ist eine Mikroradiotherapie der Speiseröhre gut?

Die Mikroradiofrequenzbehandlung der Speiseröhre ist eine wirksame Methode zur Linderung und Verbesserung des gastroösophagealen Refluxes. Diese Behandlungsmethode kann dazu beitragen, Schäden am Muskelgewebe zu reduzieren. Sie ist vor allem für Patienten mit gastroösophagealem Reflux über 18 Jahren geeignet.

1. Obwohl gastroösophagealer Reflux keine tödliche Krankheit ist, hat er schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen. Einer der wichtigsten Gründe für die Pathogenese liegt darin, dass der „Kontrollpunkt“ zwischen Magen und Speiseröhre zu locker ist, wodurch die in den Magen gelangte Nahrung vermischt mit Magensäure in die Speiseröhre zurückkehren und „Probleme verursachen“ kann.

2. Die häufigste Behandlungsmethode für gastroösophagealen Reflux ist die Einnahme oraler Medikamente. Diese können jedoch nur die Sodbrennensymptome lindern und sind bei der Entspannung der unteren Speiseröhre unwirksam. Mit anderen Worten: Sie können das Auftreten von Reflux nicht grundsätzlich verhindern, was bedeutet, dass sie nur die Symptome und nicht die Grundursache behandeln. Bei der Fundoplikation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem der Magenfundus in einer offenen oder laparoskopischen Operation um die untere Speiseröhre gewickelt wird, wodurch der Reflux wirksam gehemmt wird. Leider kann sich nicht jeder Patient einer so komplexen Operation unterziehen.

3. In den letzten Jahren wurde mit der endoskopischen Mikroradiofrequenztechnologie eine weltweit neu entwickelte minimalinvasive Behandlungsmethode entwickelt, die in meinem Land bislang unbekannt war. Dabei werden Radiofrequenzen verwendet, um winzige Schäden am Muskelgewebe zu verursachen. Dadurch wird die Regeneration des Bindegewebes im Muskelgewebe induziert, wodurch sich Kollagen zusammenzieht und neu aufbaut. Gleichzeitig kann es die Entspannungsfunktion des Nervs im Muskel schwächen, die Dicke und den Druck des unteren Ösophagussphinkters erhöhen und das Auftreten von gastroösophagealem Reflux effektiv beenden.

4. Bei der endoskopischen Mikroradiofrequenztechnologie erzeugt der professionell gestaltete Steuerhost eine Radiofrequenz mit konstanter Leistung. Die sinusförmige Mikroradiofrequenz liefert über einen flexiblen Katheter temperaturgesteuerte Radiofrequenzenergie an den gastroösophagealen Bereich. Auf dem vom Katheter getragenen Ballon sind vier Elektroden aus Nickel-Titan-Legierung verteilt. Wenn der Ballon aufgeblasen ist, wird die Elektrode in die Speiseröhrenschleimhaut eingeführt, und die Elektrodenlänge ermöglicht es, sie nur in der Muskelschicht zu positionieren. Die präzise kontrollierte Radiofrequenz erzeugt Wärmeenergie, die eine Zerstörung und Regeneration des Gewebes bewirkt, die Kontraktion und Rekonstruktion des Kollagengewebes induziert und letztendlich zu einer Verengung und Straffung des gastroösophagealen Übergangs führt. Der gesamte Prozess der endoskopischen Mikroradiofrequenzbehandlung dauert 45 Minuten. Der Patient hat weniger Schmerzen und kann noch am selben Tag wieder arbeiten. Zwei Stunden nach der Behandlung spürt der Patient eine Linderung oder das Verschwinden der Symptome. Ausländischen Klinikberichten zufolge liegt die Wirksamkeit auch nach vierjähriger Behandlung über 90 %.

5. Die endoskopische Mikroradiofrequenzbehandlung eignet sich für Patienten über 18 Jahre, die unter Sodbrennen und Refluxsymptomen leiden und eine tägliche Medikamentenkontrolle benötigen. Aus symptomatischer Sicht ist diese Behandlung für Patienten geeignet, deren Symptome sich weiter verschlechtern und nicht gut unter Kontrolle sind; oder deren Refluxsymptome zwar unter Kontrolle sind, aber andere Symptome aufweisen; oder die keine Medikamente vertragen; die einen starken Wunsch haben, die Einnahme von Medikamenten zu beenden, und bei denen eine Erschlaffung des unteren Ösophagussphinkters vorliegt.

<<:  Was sind die Symptome einer Herz-Kreislauf-Erkrankung?

>>:  Welche Hautsymptome treten bei einer Sepsis auf?

Artikel empfehlen

Wie wird ein Hypophysenprolaktinom behandelt?

Die Behandlung eines Hypophysenprolaktinoms berei...

Juckende Beulen an den Seiten der Finger

Da das Wetter sehr heiß ist und die Hände der Men...

Kann ich Vogelnester essen, wenn ich Ekzeme habe?

Ekzeme sind eine häufige Hautinfektion, insbesond...

So beseitigen Sie Akne vollständig

Akne, auch als Akne, Mitesser oder Pickel bekannt...

So entfernen Sie Kleberflecken

Im Alltag müssen die Menschen zwangsläufig verschi...

Welche Jahreszeit eignet sich am besten zur Erneuerung von Qi und Blut?

Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht, das...

Können Tee und Joghurt zusammen getrunken werden?

Viele Menschen trinken gerne Tee, weil er nicht n...

Was tun, wenn Sie im ersten Monat schwanger sind?

Im ersten Monat der Schwangerschaft befinden wir ...

Ursachen der ABO-Hämolysekrankheit

Viele Menschen möchten die Ursache der ABO-Blutun...

Was ist falsch an einem kleinen weißen Fleck auf meinem Augenlid?

Die Haut um die Augen ist tatsächlich sehr empfin...

Ist die Silberschale giftig?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Was ist die Parkinson-Krankheit?

Die Parkinson-Krankheit ist eine Krankheit, die i...

Was sind die Symptome von Blutkrankheiten?

Blutkrankheiten haben viele Merkmale, aber wir al...

Der Unterschied zwischen polarisierten Brillen und Sonnenbrillen

Brillen sind für uns sehr verbreitet und es gibt ...