Wie wird ein Hypophysenprolaktinom behandelt?

Wie wird ein Hypophysenprolaktinom behandelt?

Die Behandlung eines Hypophysenprolaktinoms bereitet vielen Patienten Probleme. Tatsächlich sind auch die Behandlungsmethoden für verschiedene Adenome unterschiedlich, sodass wir die Behandlung von Mikronemtumoren natürlich nicht blind angehen können. Es wird empfohlen, Medikamente oder konservative Behandlungsmethoden anzuwenden.

1. Behandlung von Mikroadenomen . Es wird empfohlen, Bromocriptin zu verwenden. Dabei wird mit einer kleinen Dosis begonnen, die oral während der Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen eingenommen wird, um Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, verstopfte Nase, lagebedingte Hypotonie und andere Reaktionen zu lindern, und die Dosis wird dann schrittweise erhöht. Nach 2 bis 6 Monaten der Anwendung verschwindet die Galaktorrhoe der Patientin, die Menstruation normalisiert sich, der PRL-Spiegel im Blut sinkt auf den Normalwert, das Adenom schrumpft und Empfängnis und Geburt sind möglich. Wenn die Patientin tatsächlich schwanger ist, kann Bromocriptin sofort abgesetzt werden. Allerdings sollten die klinischen Erscheinungen und das Gesichtsfeld regelmäßig überprüft werden, um festzustellen, ob die Schwangerschaft das Wachstum des Adenoms verursacht. Bromocriptin wird derzeit als nicht teratogen angesehen. Im Allgemeinen sollte die medikamentöse Behandlung nach der Entbindung fortgeführt werden. Bei 1/6 Patienten mit hypophysären PRL-Mikroadenomen bleiben die PRL-Blutwerte jedoch nach dem Absetzen von Bromocriptin normal. In der Literatur gibt es auch Berichte über die Verwendung anderer DA-Agonisten wie Thioperidin und Lisurid zur Behandlung von Hypophysen-PRL-Tumoren.

2. Behandlung von Makroadenomen. Bromocriptin kann auch zur Behandlung von Patienten ohne schwere periselläre Kompression eingesetzt werden. Nach Eintritt einer Schwangerschaft wird die medikamentöse Behandlung im Allgemeinen bis zur Entbindung fortgeführt. Wird das Arzneimittel abgesetzt, muss die Schwangerschaft engmaschig auf eine mögliche Vergrößerung des Tumors überwacht werden. Nach längerer Einnahme von Bromocriptin ist der PRL-Spiegel im Blut deutlich gesunken, hat sich aber nicht wieder normalisiert, und der Patient hat immer noch Symptome. Die Dosierung kann reduziert, aber nicht abgesetzt werden. Patienten mit PRL-Makroadenomen, die nicht auf Bromocriptin ansprechen, können teilweise auf den Östrogenantagonisten Tamoxifen ansprechen.

3. Chirurgische Behandlung

Wenn der Tumor sehr groß ist und eine deutliche Kompression des Chiasma opticum und des Hypothalamus besteht, sollten Sie eine Hypophysenbestrahlung oder sogar eine chirurgische Behandlung in Betracht ziehen. Je nach klinischer Situation kann für die Hypophysentumorresektion ein transsphenoidaler oder transfrontaler Ansatz gewählt werden. Derzeit liegt die Heilungsrate der transsphenoidalen Operation bei invasiven Adenomen bei nur etwa 50 %. Wissenschaftler gehen davon aus, dass eine Behandlungsphase mit Bromocriptin vor der Operation den Tumor schrumpfen lassen und so die chirurgische Entfernung erleichtern kann. Bei Patientinnen mit Makroadenomen und Kinderwunsch empfehlen manche Wissenschaftler zunächst eine Hypophysenbestrahlung und als einzige adjuvante Behandlung eine Operation oder die Gabe von Bromocriptin.

<<:  Was führt dazu, dass die Harnröhre etwas dunkel wird?

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat Cassia tora?

Artikel empfehlen

Was verursacht Analblutungen?

Wenn Sie das Problem der Analblutung effektiv lös...

Wie man Wein macht

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Trauben in ...

Schwarze Substanz im Stuhl

Der Stuhl sollte gelb oder dunkelgelb sein, aber ...

So reinigen Sie Blut

Manche Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Diabet...

Kann Berberin den Blutzucker senken?

Berberin wird am häufigsten zur Behandlung von Ma...

Schmerzen im unteren Rücken verursachen einseitige Beinschmerzen

Viele Krankheiten weisen unterschiedliche Symptom...

So schützen Sie sich im Winter vor Kälte und Frost

Viele von uns achten im Winter vielleicht nicht d...

Was ist Malatang

Die Art, Malatang zu essen, stammt ursprünglich a...

Arthritis des Iliosakralgelenks

Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...

Der Reiz und die Kritiken zu „Time Bokan“: Gute alte Anime neu entdecken

Time Bokan: Zeitreise trifft Humor Time Bokan ist...

So entfernen Sie blutunterlaufene rote Augen

Heutzutage ist es für die Menschen ganz normal, i...

Rötung und Hitze im Gesicht

Ob für Frauen oder Männer, die Gesichtshaut ist s...