Die Zystoskopie ist eine Untersuchungsmethode, bei der ein Zystoskop von der Harnröhre in die Blase eingeführt wird, um direkt festzustellen, ob es Verletzungen in der Harnröhre und der Blase gibt. Bevor Sie eine Zystoskopie durchführen, müssen Sie sich zunächst mit dem Grad des Instruments vertraut machen, den Patienten fragen, ob er oder sie eine andere Krankengeschichte hat, die Menge des Anästhetikums kontrollieren und nicht zu wenig davon verwenden und den Schlauch zusammen mit dem Endoskop entfernen. Schritte einer Blasenuntersuchung 1. Machen Sie sich mit der Ausrüstung vertraut. Insbesondere der Winkel des Zystoskops, beispielsweise 70 Grad, 30 Grad oder 0 Grad, hat bei der Untersuchung von Blase und Harnröhre seine eigenen Vor- und Nachteile. 2. Die Anästhesie muss ausreichend sein. Nachdem das Anästhetikum in die Harnröhre injiziert wurde, sollte es mindestens 5 Minuten lang angehalten werden. Eine ausreichende Schmierung ist ebenfalls wichtig. Lösen Sie die Anspannung des Patienten, bitten Sie ihn, seinen Unterleib zu entspannen, tief durchzuatmen und mit dem Arzt zusammenzuarbeiten. 3. Vor der Operation sollte die Krankengeschichte sorgfältig abgefragt werden. Bei einigen Patienten kann eine angeborene oder erworbene Stenose vorliegen, daher müssen Sie sich dessen bewusst sein. 4. Erfassen Sie die Richtung des Spiegels und entwickeln Sie während des Betriebs nach und nach einen guten Orientierungssinn: Kennen Sie immer Ihre aktuelle Position und den Teil, den Sie beobachten. Die weibliche Harnröhre ist kurz und erweitert, so dass das Endoskop leicht eingeführt werden kann. Achten Sie jedoch darauf, nicht in die Vagina zu rutschen. Beim Einführen des Endoskops in die hintere Harnröhre entsteht ein leichter Druck nach unten, und es sollte eher behutsam in die Blase geschoben als eingeführt werden. Sollte das Einsetzen der Linse schwierig sein, können Sie direkt unter dem Monitor darauf schauen. 5. Nachdem das Endoskop in die Blase eingeführt wurde, ziehen Sie den Endoskopkern heraus und messen Sie das Restharnvolumen. Bei trübem Urin sollte so lange gespült werden, bis dieser klar ist, und anschließend das Untersuchungsendoskop ausgetauscht werden. Gießen Sie physiologische Kochsalzlösung in die Blase und lassen Sie diese sich allmählich bis zu einem Pegel füllen, bei dem der Patient keine Blasenüberdehnung spürt (normalerweise etwa 300 ml). Das Endoskop langsam zurückziehen, bis der Blasenhals sichtbar ist. Schieben Sie das Endoskop 2 bis 3 cm in die beiden unteren Ecken des Blasenhalses, um die interureterale Kante sichtbar zu machen. Die Harnleitermündungen beiderseits befinden sich an den beiden Enden der Interureteralkante zwischen 5 und 7 Uhr. 6. Beobachten Sie nacheinander in der Reihenfolge Blasendreieck (einschließlich beider Harnleiteröffnungen) – Hinterwand – Seitenwand – Bulla apikale – Vorderwand ... Lassen Sie keine toten Winkel. Machen Sie sich mit verschiedenen normalen und pathologischen Bildern vertraut. 7. Beim Entfernen des Schlauches und des Endoskops sollten Sie folgendes beachten: Handelt es sich um eine weiche Fremdkörperzange (muss durch die Operationsöffnung eingeführt werden), muss diese zusammen mit dem Endoskop entfernt werden. Achten Sie dabei auf die verschiedenen Biegungen der Harnröhre, um Beschädigungen zu vermeiden. Der mit dem Spiegel kombinierte harte Teil kann direkt aus der Hülle herausgenommen werden. Anschließend wird der NS in der Blase entleert und der Obturator zum Herausziehen in die Hülle eingeführt (um zu verhindern, dass das vordere Ende der Hülle die Harnröhre zerkratzt). |
<<: Was sind die besten Möglichkeiten zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion?
>>: Welche Tests gibt es zur Erkennung einer Lebererkrankung?
Erkrankungen des Harnsystems sind heute bei viele...
Ephedrinhydrochlorid ist ein traditionelles chine...
Inuyasha: Das Traumschloss im Spiegel: Eine zeitl...
Ein gesunder Körper ist wohl proportioniert und w...
Die Attraktivität und Bewertung von „Chocomatsu-s...
Die Gesichter vieler Menschen sind weiß und zart,...
Bei älteren Menschen kommt ein Schenkelhalsbruch ...
Nach der Entfernung des Muttermals können die Men...
Eisbär-Café - Eisbär-Café - ■ Öffentliche Medien ...
Bei einer Erkältung oder Fieber oder bei einer Fr...
Die seröse Flüssigkeit im Auge, wissenschaftlich ...
Wenn es um Lungenspülungen geht, haben viele Leut...
Heutzutage haben Hightech-Produkte viel Komfort u...
Viele Menschen glauben, dass sie eine Erbkrankhei...
Der menschliche Körper ist ein einheitliches Syst...