In der modernen Gesellschaft ist das Lebens- und Arbeitstempo relativ schnell, und es ist leicht, im Alltag Stress zu haben. Wenn der Druck relativ hoch ist, führt dies häufig zu Schlaflosigkeit und die körperliche Fitness lässt nach. Dies bildet oft einen Teufelskreis. Am nächsten Tag fühlen Sie sich immer lustlos, was die Effizienz bei der Arbeit und beim Lernen beeinträchtigt. Daher müssen Sie in Ihrem täglichen Leben schnell einschlafen und die Schlafqualität verbessern. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. Wie man schnell einschläft 1. Verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in eine Schlafoase In Ihrem Schlafzimmer muss es ruhig, dunkel und abgedunkelt sein, denn eine dunkle Umgebung regt die Zirbeldrüse zur Produktion von Melatonin an. Melatonin ist das Hormon, das den Tag- und Nachtzyklus steuert (Ihre biologische 24-Stunden-Uhr). Verwenden Sie schwere Vorhänge (oder etwas anderes), um äußere Lichtquellen auszublenden, und nutzen Sie einen Ventilator oder weißes Rauschen, um störende Geräusche zu überdecken. Kühle Temperaturen helfen Ihnen beim Einschlafen, also stellen Sie Ihren Thermostat regelmäßig ein. Für eine gute Luftzirkulation in Innenräumen ist das Öffnen von Fenstern oder der Einsatz elektrischer Ventilatoren gut. Ist die Raumluft zu trocken, kann auch ein Luftbefeuchter zum Einsatz kommen. 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bett nur zum Schlafen und für Sex genutzt wird Vermeiden Sie es, im Bett zu arbeiten, Rechnungen zu bezahlen, zu lesen oder fernzusehen. Wenn Sie Schlafen nur mit Ihrem Bett assoziieren möchten, dann müssen Sie im Bett tief und fest schlafen und sich nicht die ganze Nacht hin und her wälzen. 3. Folge deiner Natur Der Übergang in den Schlaf wird Ihnen abends leichter fallen, weil Ihr Körper weiß, dass es Zeit ist. Tun Sie alles, um sich mental auf den Schlaf vorzubereiten. Lesen Sie ein paar Seiten eines Buches, widmen Sie sich 5 bis 10 Minuten Ihrer Körperhygiene oder meditieren Sie eine Weile. Außerdem ist es wichtig, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, auch am Wochenende. 4. Seien Sie vorsichtig mit Koffein Eine übermäßige tägliche Koffeinzufuhr kann zu unregelmäßigem Schlaf führen, auch wenn die Einschlafzeit dadurch nicht beeinträchtigt wird. Mit 50 verlangsamt sich Ihr Stoffwechsel, sodass das Koffein länger in Ihrem Körper bleibt, sogar bis zu 10 Stunden. Sie dürfen höchstens 6 Stunden vor dem Schlafengehen 2 Tassen Tee/Kaffee/Cola trinken. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, auf Koffein zu verzichten. 5. Zähmen Sie Ihren Magen Zu satt oder zu hungrig zu sein, kann den Schlaf beeinträchtigen. Essen Sie nicht zu kurz vor dem Schlafengehen eine große Mahlzeit, sonst verhungern Sie und können nicht schlafen. Ist Ihr Magen hingegen beim Hinlegen noch voll, staut sich Magensäure in der Speiseröhre. Bei starkem Hunger kann ein kleiner, kohlenhydratreicher Snack die Ausschüttung von Serotonin im Gehirn auslösen, was zur Entspannung beiträgt. Versuchen Sie es mit Vollkorncrackern oder einer Schüssel Müsli mit Milch oder einer kleinen Portion Truthahn, diese sind reich an Aminosäuren und können ebenfalls den Schlaf fördern. |
<<: Hat der Gelbe Umbrin viele Knochen?
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Botu...
Kosmetika gelten als die magischsten Dinge der We...
Wenn es um Enzyme geht, hat vielleicht jeder scho...
Manchmal, wenn wir beim Gehen an unsere eigenen S...
Obwohl eine Erkältung in den Augen vieler Mensche...
„MEZZO DANGER SERVICE AGENCY“: Darstellung der At...
In unserem täglichen Leben kommen wir zwangsläufi...
Wenn Sie aus dem Schlaf erwachen, aufstehen, esse...
„Good Morning Spank“: Eine Geschichte über Liebe ...
Es entsteht ein Fremdkörpergefühl im Auge und die...
Bei heißem Wetter möchten viele Menschen nicht rau...
Junge Leute machen sich vielleicht keine großen G...
Future Card Buddyfight X - Future Card Buddyfight...
Viele Menschen färben ihre Haare, um ihre Frisur ...
Normalerweise herrscht viel Arbeitsdruck, was ein...