Aprikosen haben einen extrem hohen Nährwert und sind deshalb bei vielen Menschen beliebt. Man darf jedoch nicht zu viel davon essen, da dies dem Körper viele Schäden zufügt, wie z. B. Wutanfälle, Verdauungsstörungen, Nasenbluten, Vergiftungen, Wunden und Karbunkel, Magenprobleme usw. 1. Wütend werden Aprikosen sind in Bezug auf ihre Lebensmitteleigenschaften warme Früchte. Ihr Verzehr kann die Hitze im Körper erhöhen. Zu viel davon auf einmal zu essen führt zu übermäßiger Hitze im Körper, die nicht rechtzeitig abgeleitet werden kann, was zu Symptomen wie Mundtrockenheit, trockenem Hals, Mundgeschwüren und anderen inneren Hitzesymptomen führt. 2. Verdauungsstörungen Aprikosen enthalten viel Pflanzensäure, die nach dem Verzehr eine stark stimulierende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt hat. Übermäßiger Verzehr auf einmal kann leicht zu einer übermäßigen Sekretion von Magensäure führen, was zu Symptomen wie Magen-Darm-Geschwüren und Magen-Darm-Blutungen führt, die die Verdauungsfunktion ernsthaft beeinträchtigen. Symptome wie Durchfall und Bauchschmerzen gelten als leichte Magen-Darm-Schäden. 3. Nasenbluten Wenn Ihr Körper unter einem Yin-Mangel leidet (Angst vor Hitze, Reizbarkeit), dürfen Sie nicht zu viele Aprikosen essen, da der Verzehr von zu vielen Aprikosen Nasenbluten verursacht und Ihre Gesundheit beeinträchtigt. 4. Vergiftung Aprikosen enthalten eine gewisse Menge Amygdalin, insbesondere der Teil in der Nähe der Mandel. Dieser Bestandteil wird im Körper in giftige Blausäure umgewandelt. Wenn die Leberfunktion schlecht ist und große Mengen Aprikosen verzehrt werden, kann es zu einer Lebensmittelvergiftung kommen. In schweren Fällen kann es zu einem Herzstillstand kommen und Lebensgefahr bergen. 5. Wunden und Karbunkel Der Verzehr zu vieler Aprikosen auf einmal kann leicht Wunden und Furunkel verursachen, insbesondere Geschwüre um die Augen und den Mund herum. Noch schlimmer ist, dass es zu Nasenbluten kommen kann. 6. Verursacht Magenprobleme Aprikosen enthalten stark säurehaltige Substanzen. Wenn Sie zu viele davon essen, kann dies leicht zu einer übermäßigen Magensäureproduktion führen, was den Magen schädigt und in der Folge Magenprobleme verursacht. Aprikosen enthalten eine große Menge an Pflanzensäure, die nach dem Verzehr zu schweren Reizungen des Magen-Darm-Trakts führt. Zu viel davon auf einmal zu essen führt zu übermäßiger Reizung und einer großen Menge an Magensäuresekretion, was das Auftreten von Magen-Darm-Entzündungen, Magen-Darm-Geschwüren, Magen-Darm-Blutungen und anderen Symptomen fördert. 7. Fettleibigkeit verursachen Aprikosen enthalten viel Zucker, der nach dem Verzehr schnell in Blutzucker umgewandelt wird. Wenn sie nicht rechtzeitig verzehrt werden, werden sie in Fett umgewandelt und im Körper gespeichert, was zu einer Gewichtszunahme führt. Menschen, die abnehmen, sollten den Verzehr großer Mengen Aprikosen vermeiden. 8. Erhöhter Blutzucker Aprikosen haben einen hohen Zuckergehalt, der größtenteils aus kurzkettigen Zuckern wie Glukose und Fruktose besteht. Aprikosen sind leicht verdaulich, daher ist der glykämische Index von Aprikosen sehr hoch. Sie werden nach dem Verzehr schnell in Blutzucker umgewandelt. Daher sollten Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen versuchen, weniger Aprikosen zu essen, insbesondere Diabetiker sollten sie nicht essen. 9. Fehlgeburt Aprikosen sind warme Früchte. Ihr Verzehr kann die Wärme des Fötus fördern. Aprikosen haben auch eine gewisse Wirkung auf Fehlgeburten, was hauptsächlich auf die Fähigkeit von Blausäure zurückzuführen ist, die Plazentaschranke zu passieren. Schwangere Frauen haben wenig Auswirkungen, wenn sie Aprikosen in Maßen essen, aber zu viel davon kann zu Fehlgeburten oder Totgeburten führen. 10. Verletzungen der Knochen In „Food Classic“ heißt es dazu: „Nicht zu viel davon essen, sonst entstehen Karbunkel und Furunkel, außerdem werden Sehnen und Knochen geschädigt.“ Aprikosen schmecken sehr sauer und haben eine zerstörerische Wirkung auf Kalzium, was insbesondere bei Kindern die normale Knochenentwicklung beeinträchtigt. |
<<: Diät bei Speiseröhrenkrebs, Ernährungstherapie zur Bekämpfung der Krankheit
>>: Psoriasis Symptome, es gibt tatsächlich diese Arten
Hefe braucht jedermanns Leben. Wenn wir Brötchen ...
Milchzähne sind die ersten Zähne im Leben eines M...
Wenn das Haus stark muffig riecht, bedeutet dies,...
Fußpilz ist keine seltene Krankheit. Im Gegenteil...
Die Leberfunktion ist für unser Leben sehr wichti...
Der Bauch ist einer der wichtigsten Teile des men...
Manche Lebensmittel unterscheiden sich nur durch ...
Wir alle wissen, dass Lebertran äußerst wohltuend...
HAND MAID Mei – Der Charme einer herzerwärmenden ...
Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen können durc...
Viele Menschen haben jeden Morgen nach dem Aufwac...
„Daddy and Your Shadow Hat“ – Rückblick auf die M...
Windpocken sind eine sehr häufige Krankheit. Im A...
Ischias ist ein sehr häufiges Symptom. Es gibt vi...
Unsere Körpergröße hängt im Allgemeinen mit der G...