Drachenfrucht ist eine in unserem täglichen Leben weit verbreitete Frucht. Sie enthält die seltenen Nährstoffe Albumin und Anthocyan und ist bei den Menschen sehr beliebt. Drachenfrucht enthält sehr wenig Zucker und ist eine beliebte Frucht für Mädchen, die möchten, dass ihre Töchter an Gewicht zunehmen. Das Fruchtfleisch der Pitaya enthält viele schwarze, sesamähnliche Samen, die ebenfalls zu den essbaren Nährstoffen zählen und der Pitaya einen noch köstlicheren Geschmack verleihen. Pitayas sehen rosa aus. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass Sie eine Pitaya mit dunklerer Farbe wählen, da diese besser schmeckt. Kinder können mehr Drachenfrucht essen, die weniger Zucker enthält, den Kinderzähnen nicht schadet und nahrhaft ist. Wie können Sie also Drachenfrüchte zu Hause anbauen? Werfen wir einen Blick darauf. So pflanzen Sie Drachenfrüchte: 1. Schneiden Sie die Drachenfrucht in zwei Hälften, zerdrücken Sie ein Stück des Fruchtfleischs, stecken Sie es in ein Paar Strümpfe und reiben Sie es vorsichtig, während Sie es mit Wasser abspülen, bis sich Fruchtfleisch und Kerne voneinander lösen. Reinigen Sie die schwarzen Kerne gründlich und streuen Sie die schwarzen, sesamähnlichen Samen dann zum Trocknen auf eine Serviette, bevor Sie sie beiseite legen. (Wenn Sie sie anbauen möchten, können Sie direkt ein paar Dutzend mit einem Zahnstocher pflücken, waschen und trocknen.) 2. Reinigen und trocknen Sie die Samen. 3. Suchen Sie sich einen geeigneten Topf ohne Löcher, eine kleine Schüssel reicht aus, füllen Sie ihn zu etwa 90 % mit Nährboden (oder Kulturerde, Gartenerde), sprühen Sie etwas Wasser auf den Boden (verwenden Sie eine Sprühflasche, gießen Sie nicht direkt), um die Erdoberfläche anzufeuchten, streuen Sie die Samen dann gleichmäßig auf den Nährboden, sprühen Sie etwas Wasser darauf und bedecken Sie die Öffnung des Topfes mit einer Versicherungsfolie. 4. Heben Sie die Schutzfolie an und sprühen Sie jeden zweiten Tag etwas Wasser darauf. Nach 2–3 Tagen keimen die Sämlinge. Der Versicherungsfilm wird nicht mehr benötigt. Die Setzlinge sind grün und süß. 5. Lassen Sie die Setzlinge einige Tage lang an einem gut belüfteten Ort wachsen. Wenn die Setzlinge etwa 15 cm lang sind, können sie umgepflanzt werden. Drachenfrüchte bevorzugen eine warme und feuchte Umgebung mit Temperaturen zwischen null und vierzig Grad Celsius. Am besten wählt man zum Anpflanzen neutralen oder leicht sauren Boden, damit sie schneller wachsen können. Tatsächlich ist der Anbau von Drachenfrüchten eine Arbeit, die viel Sorgfalt und Geduld erfordert. Jeder isst gerne Drachenfrüchte, aber nur wenige wissen, wie man sie anbaut. |
<<: Vorsicht vor schimmeligen Essstäbchen, die Leberkrebs verursachen können
>>: So entfernen Sie Hautunreinheiten mit Zitrone
Zahnverlust ist ein normales physiologisches Phän...
Viele Menschen leiden häufig an Mundgeschwüren un...
Ich glaube, jeder kennt Brillen. Sie haben viele ...
Milben sind Parasiten, die für die menschliche Ge...
Die Abteilung für Rheumatologie und Immunologie i...
Fußmassagepads sind in den letzten Jahren zu eine...
Die meisten Menschen glauben, dass eine Fettleber...
Ein Thermobecher ist eigentlich eine Art Wasserbe...
Menschen, die schlecht gelaunt sind und ständig g...
Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, wel...
Ab dem mittleren Alter kann sich der Blutdruck än...
Heutzutage gibt es immer mehr Arten von Speiseöle...
YouTuber: Eine Minute voller Humor und Charme „Yo...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Another Stor...
Der Magen hat am meisten Angst vor Kälte Der Somm...