Kann ich Pfirsiche essen, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Kann ich Pfirsiche essen, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Pfirsiche sind Früchte, die im Spätfrühling und Frühsommer gedeihen. Viele Menschen essen gerne Pfirsiche, nicht nur wegen ihres knackigen und süßen Geschmacks, sondern auch, weil Pfirsiche reich an Nährstoffen sind und eine medizinische Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Allerdings dürfen Menschen, die an bestimmten Krankheiten leiden, keine Pfirsiche essen, da sich ihr Zustand dadurch verschlimmert. Kann eine Person mit Gallensteinen trotzdem Pfirsiche essen?

Kann ich Pfirsiche essen, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Obwohl es unter den Menschen ein Sprichwort gibt, dass Pfirsiche gut für die Gesundheit sind, liegt dies hauptsächlich daran, dass Pfirsiche reich an Nährstoffen sind, insbesondere an Eisen. Regelmäßiger Verzehr kann helfen, Anämie vorzubeugen und zu behandeln, und das in ihnen enthaltene Pektin kann auch Verstopfung vorbeugen. Allerdings sollten Sie nicht zu viele Pfirsiche essen. Einer pro Tag reicht aus. Besonders bei Personen mit Milz- und Magenschwäche und Durchfall als Hauptsymptom sollten Sie nicht zu viele Pfirsiche essen, da dies sonst leicht die Belastung des Magen-Darm-Trakts erhöht. Darüber hinaus haben Pfirsiche einen süßen und wärmenden Charakter, weshalb Menschen, die zu Wutanfällen neigen, nicht zu viel davon essen sollten. Essen Sie am besten keine Pfirsiche, die noch nicht ganz reif sind, denn der Verzehr kann leicht zu Blähungen oder Durchfall führen.

Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass Pfirsiche zu den warmen Nahrungsmitteln gehören (Tipp: Nahrungsmittel können einfach in fünf Eigenschaften unterteilt werden: kalt, kühl, warm, heiß und neutral). Warme Nahrungsmittel: Pharmakologisch gesehen haben sie die Wirkung, das Herz zu erwärmen, Yang zu unterstützen und Kälte zu zerstreuen und werden häufig bei Erkältungskrankheiten eingesetzt.

Manche Patienten mit Gallensteinen haben einen Yin-Mangel oder eine feucht-hitzehaltige Konstitution (Tipp: Der menschliche Körper kann einfach in sechs krankheitsanfällige Konstitutionen unterteilt werden: Yin-Mangel, Yang-Mangel, Qi- und Blutmangel, Schleim und Feuchtigkeit, Blutstase und Qi-Stagnation). Menschen mit einem Yin-Mangel oder einer feucht-heißen Konstitution zeigen häufig „Hitze“-Symptome wie Trockenheit, Wutanfall, Akne und Reizbarkeit und ihnen allen ist der Verzehr von warmen und heißen Speisen verboten.

Daher trägt die wärmende Wirkung der Pfirsiche einfach zum „Hitze“-Syndrom im Körper von Patienten mit Gallensteinen bei. Zusammenfassend sollten Menschen mit Gallensteinen keine warmen Speisen wie Pfirsiche zu sich nehmen.

Vorteile des Verzehrs von Pfirsichen

Pfirsiche gelten als die am besten geeignete Frucht für Patienten mit Bluthochdruck. Für Patienten mit Husten ist der Verzehr von Pfirsichen natürlich auch die beste Diättherapie zur Behandlung von Husten.

Die Menschen betrachten den Pfirsich seit jeher als Symbol für Glück, Langlebigkeit und glückverheißende Eigenschaften und er ist im Volksmund auch als „Langlebigkeitspfirsich“ oder „Feenpfirsich“ bekannt. Unter den Obstsorten gilt der Pfirsich aufgrund seiner schönen Form und süßen Konsistenz als „beste Frucht der Welt“. Es wird oft behauptet, dass frische Pfirsiche gut für die Gesundheit seien. Der Hauptgrund hierfür ist, dass Pfirsiche naturbelassen sind und einen hohen Nährwert haben. Neben verschiedenen Vitaminen, Fruchtsäuren und anorganischen Salzen wie Kalzium und Phosphor enthalten Pfirsiche auch 4-6 mal mehr Eisen als Äpfel und Birnen.

[Ernährungseffekte] Pfirsiche haben die Wirkung, Qi und Blut wieder aufzufüllen, Yin zu nähren und die Körperflüssigkeitsproduktion zu fördern. Es kann bei Menschen angewendet werden, die nach einer schweren Erkrankung an Qi- und Blutmangel, fahler Haut, dünnen Muskeln, Herzklopfen und Kurzatmigkeit leiden. Pfirsiche haben einen hohen Eisengehalt und sind ein ideales Ergänzungsnahrungsmittel für Patienten mit Eisenmangelanämie. Pfirsiche haben einen hohen Kalium- und niedrigen Natriumgehalt und sind daher für Patienten mit Ödemen geeignet. Pfirsichkerne fördern die Durchblutung, beseitigen Blutstauungen, befeuchten den Darm und fördern den Stuhlgang. Sie können als unterstützende Behandlung bei Amenorrhoe, Prellungen usw. eingesetzt werden. Pfirsichkernextrakt wirkt gerinnungshemmend und kann das Hustenzentrum hemmen und den Husten stoppen. Gleichzeitig kann es den Blutdruck senken und als unterstützende Behandlung bei Patienten mit Bluthochdruck eingesetzt werden.

[Anwendbare Personen] Es kann von der breiten Öffentlichkeit gegessen werden. Jedes Mal 1.

[Besondere Tipps] Essen Sie keine unreifen oder faulen Pfirsiche.

[Gesundheitsampel] Menschen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion, ältere Menschen und Kinder sollten nicht zu viel essen. Menschen mit Diabetes sollten es mit Vorsicht essen.

<<:  Der beste Weg, Gallensteine ​​zu entfernen

>>:  Zu welcher Abteilung zählen Gallensteine?

Artikel empfehlen

So setzen Sie Kontaktlinsen schnell ein

Beim schnellen Einsetzen von Kontaktlinsen muss g...

Was sind die Unterschiede zwischen Latex und Gummi?

Im Leben der Menschen wimmelt es von verschiedene...

Wirkt Tee aus Akazienblättern entgiftend?

Heutzutage bevorzugen viele Menschen den Verzehr ...

Ich fühle, wie meine Augäpfel geschwollen sind. Was ist los?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augäpfel ges...

Die Folgen einer nicht gefüllten Zahnlücke

Karies, die wir im Allgemeinen als Zahnfäule oder...

Macht Milchtrinken nüchtern?

Viele von uns Menschen mittleren Alters sind es v...

Welche Nebenwirkungen können bei Fudostein-Kapseln auftreten?

Jedes Medikament hat seine eigene Unverträglichke...

So bereiten Sie geschmorte Tofuhaut mit Fünf-Gewürze-Mischung zu

Es gibt viele Möglichkeiten, Tofuhaut zu essen, u...

Ursachen für Muskelschmerzen im unteren Rücken

Manche Menschen haben gerade erst mit dem Trainin...

Ist ein Gebärmutterhalsbruch schwerwiegend?

Die Halswirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil d...

Wie wird man den Hot-Pot-Geruch von seinem Körper los?

Wenn es kalt ist, können Sie ein paar Freunde ein...

Was sind die Symptome einer Pseudomyopie?

Tatsächlich kann Kurzsichtigkeit im Leben in echt...

Kann ich Schweinelende essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde in ihrem Le...