Was ist das Problem der Verdauungsstörungen?

Was ist das Problem der Verdauungsstörungen?

Jeder Mensch ist körperlich anders fit, daher sind auch die Verdauungs- und Aufnahmefunktionen des Magen-Darm-Trakts unterschiedlich. Manche Menschen verdauen sehr schnell, sodass sie tagsüber besonders hungrig sind; andere verdauen sehr langsam und haben sogar dann keinen Appetit, wenn es Zeit zum Essen ist. Auch die Ursachen von Verdauungsstörungen sind sehr komplex. Hier geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Ursachen von Verdauungsstörungen.

1. Was sind die Ursachen für häufige Verdauungsstörungen?

1.1 Grundlegende Gründe

Wir leiden normalerweise unter Verdauungsstörungen, die oft mit unserer Ernährung zusammenhängen. Dies kann daran liegen, dass wir zu viel essen, zu viel fettiges Essen zu uns nehmen, zu viel trinken oder häufig Schmerzmittel einnehmen. All dies kann Verdauungsstörungen verursachen.

1.2 Helicobacter pylori-Infektion

Wir alle wissen, dass Helicobacter pylori eng mit unseren Magen-Darm-Erkrankungen zusammenhängt, und auch bei Verdauungsstörungen kann dies der Fall sein.

1.3 Gastrointestinale Motilitätsstörungen

Störungen der gastrointestinalen Motilität sind eine der Hauptursachen für Verdauungsstörungen. Was wir als abnorme Motilität des proximalen Magens und des Antrums bezeichnen, verzögerte Magenentleerung von fester Materie und Störungen der Pylorus-Duodenal-Motilität sind allesamt häufige gastrointestinale Motilitätsstörungen.

1.4 Essen

Wenn Sie zu viel eiweiß- und kalziumhaltige Nahrung zu sich nehmen, kann die alkalische Natur dieser Nahrungsmittel leicht zu Verstopfung und Verdauungsstörungen führen.

1.5. Psychische Gründe

Befindet sich der Geist eines Menschen über längere Zeit in einem Zustand der Anspannung, Angst, Depression oder übermäßigen Erregung, können leicht Magen-Darm-Erkrankungen entstehen, die zu Verdauungsstörungen führen.

2. Was sind die Symptome häufiger Verdauungsstörungen?

2.1. Schmerzen im Oberbauch

Schmerzen im Oberbauch sind ein häufiges Symptom. Bei manchen Patienten sind Schmerzen im Oberbauch das Hauptsymptom, mit oder ohne andere Symptome im Oberbauch.

Oberbauchschmerzen treten häufig unregelmäßig auf. Bei manchen Patienten stehen Oberbauchschmerzen mit der Nahrungsaufnahme in Zusammenhang und äußern sich als Völlegefühl, das nach dem Essen nachlässt, oder als anhaltende Bauchschmerzen zwischen einer halben und drei Stunden nach einer Mahlzeit.

2.2 Blähungen

Frühes Sättigungsgefühl und Bauchschmerzen sind häufige Symptome von Verdauungsstörungen und können allein oder in Kombination mit oder ohne Bauchschmerzen auftreten. Frühes Sättigungsgefühl bezieht sich auf ein Völlegefühl, das Völlegefühl tritt jedoch kurz nach dem Essen auf, sodass die aufgenommene Nahrungsmenge deutlich reduziert ist.

2.3 Andere Symptome

Viele Patienten leiden auch unter psychischen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Depressionen, Kopfschmerzen und Unaufmerksamkeit. Diese Symptome hängen bei manchen Patienten mit der „Krebsangst“ zusammen.

3. Was tun bei häufigen Verdauungsstörungen?

3.1. „Hungertherapie“ durchführen

Fasten Sie je nach Bedarf eine oder zwei Mahlzeiten. Während der Fastenzeit können Sie je nach Durst leichtes Salzwasser trinken, um Ihren Wasser- und Salzhaushalt rechtzeitig wieder aufzufüllen. Sie können auch Zucker-Salz-Wasser trinken, da Zucker schnell aufgenommen wird und die Magen-Darm-Belastung nicht erhöht. Wenn kein komplettes Fasten notwendig ist, kann die Nahrungsmenge reduziert werden oder nur leicht verdaulicher Brei mit einigen Häppchen gegessen werden.

3.2. Angemessener Einsatz von Verdauungshilfen

Die Anwendung sollte grundsätzlich unter Anleitung eines Spezialisten erfolgen. Handelt es sich um ein rezeptfreies Arzneimittel, kann die Anwendung entsprechend der Arzneimittelanleitung erfolgen. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehört Metoclopramid, ein Gastrokinetikum, das die Entleerung des Magens beschleunigen und Blähungen lindern kann. Aspergillus oryzae-Pankreasenzymtabletten (Combinasil) können Verdauungsenzyme ergänzen, die Nahrungszersetzung fördern und die Nährstoffaufnahme verbessern.

3.3. Behalten Sie gute Laune

Auch das Plaudern mit Leuten in Ihrer Freizeit kann Müdigkeit lindern und den durch Verdauungsstörungen verursachten psychischen Stress reduzieren. Durch Plaudern kann man vorübergehende Unzufriedenheit lindern und Emotionen wie Aufregung, Ärger, Depression, Zweifel usw. loswerden. Es kann auch das Vertrauen des Patienten in die Überwindung der Krankheit stärken, sich positiv auf die Verdauung und Aufnahme durch den Magen auswirken sowie das Denken fördern und die Gehirnleistung trainieren.

<<:  Ist Reisbrei leicht verdaulich?

>>:  Sind Erdnüsse leicht verdaulich?

Artikel empfehlen

Was sollte man bei einer Erkältung nicht essen?

Wenn wir von Erkältungskrankheiten sprechen, glau...

Symptome eines erneuten Leistenbruchs nach der Operation

Hernien sind bei Kleinkindern eine häufige Erkran...

Welches Gemüse sollten Patienten mit koronarer Herzkrankheit nicht essen?

Wenn eine koronare Herzkrankheit nicht ernst geno...

Welche Gefahren birgt die Zahnsteinreinigung?

Das Vorhandensein von Zahnbelag ist tatsächlich s...

Symmetrischer Ausschlag an beiden Armen

Hautausschlag ist eine Manifestation vieler Hautk...

Kann die Einnahme von Aloe Vera Kapseln beim Abnehmen helfen?

Aloe Vera ist eine Pflanze, die wir alle sehr gut...

Fighting Beauty Wu Long: Eine perfekte Mischung aus Action und Story

Kämpfender Schönheitsgott Wulong - Kaktoubishin O...

Die fortschrittlichste Methode zur Sterilisation von Frauen

Sterilisation ist eine bessere Verhütungsmethode....

Die Attraktivität und Bewertung der OVA „Tamayura ~Moaggressive~“

Der Reiz und die Eindrücke der OVA „Tamayura ~Moa...

Die Vorteile und Nachteile von Silber für den menschlichen Körper

Silber ist nicht nur ein Edelmetall, sondern auch...

Benommenheit

Jeder hat im Leben oft das Gefühl, als sei ihm de...

Heilen durch die Narkose verursachte Nervenschäden von selbst?

Um zu vermeiden, dass der Patient während einer O...

Der einfachste Weg, Krabben zu kochen

Gebratene Krabben sind keine echten Krabben, sond...

Was tun, wenn Ihr Arm kalt und schmerzhaft ist?

Wenn die Arme kalt werden, schmerzen sie, was sic...