Was sind die Ursachen für einen hohen Hämoglobinspiegel?

Was sind die Ursachen für einen hohen Hämoglobinspiegel?

Hämoglobin ist der Hauptbestandteil der roten Blutkörperchen. Der normale Hämoglobinwert hängt auch mit der körperlichen Verfassung des Menschen zusammen. Es gibt viele Gründe für einen hohen Hämoglobinwert. Neben einem physiologischen Anstieg kann auch ein pathologischer Anstieg auftreten, der mit einer Krankheit zusammenhängen kann.

1. Relative Zunahme:

Aus bestimmten Gründen geht im Plasma Wasser verloren, das Blut konzentriert sich und der Gehalt an roten Blutkörperchen und Hämoglobin steigt relativ an. Zum Beispiel weniger Wasser trinken, viel schwitzen usw. Aus bestimmten Gründen geht im Plasma Wasser verloren, das Blut konzentriert sich und der Gehalt an roten Blutkörperchen und Hämoglobin steigt relativ an. Wie beispielsweise anhaltendes starkes Erbrechen, großflächige Verbrennungen, schwerer Durchfall, starkes Schwitzen usw.; tritt auch bei chronischer Nebenniereninsuffizienz, Diabetes insipidus, Hyperthyreose usw. auf.

2. Physiologische Zunahme:

Wie beispielsweise anstrengende Arbeit, Angst, kalte Duschen, Hochplateaubewohner usw.

3. Krankhafte Zunahme:

Angeborene Herzkrankheit, obstruktives Lungenemphysem, Cor pulmonale, pulmonale arteriovenöse Fistel und abnormale Hämoglobinkrankheit mit geringer Sauerstofftransportkapazität usw. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Sie können Ihre Blutuntersuchung noch einmal durchführen lassen, wenn Ihr körperlicher Zustand relativ normal ist (keine offensichtliche Dehydrierung, Schwitzen vermeiden usw.), um die Testergebnisse zu bestätigen.

4. Krankheit

Bei chronischer Herzerkrankung, Cor pulmonale, zyanotischer angeborener Herzerkrankung usw. kommt es aufgrund von Gewebehypoxie zu einem Anstieg des Erythropoietinspiegels im Blut, der zu einem kompensatorischen Anstieg der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins im Blut führt.

5. Tipps:

Wenn bei der Untersuchung ein erhöhter Hämoglobinspiegel festgestellt wird, ohne dass Beschwerden auftreten, muss der Patient lediglich auf seine Ernährung achten und sich im Alltag richtig bewegen. Der Patient sollte mehr Wasser trinken und mehr frisches Gemüse und Obst essen, und die Symptome werden allmählich nachlassen.

<<:  Welche Gefahren birgt eine hohe Eosinophilenzahl?

>>:  Welche Gefahren birgt ein hoher Hämoglobinspiegel?

Artikel empfehlen

Orbitale Dekompression

Bei einer schilddrüsenbedingten Augenerkrankung i...

Was ist der Grund für eine ständig verstopfte Nase?

Erkältungen können zu jeder Jahreszeit auftreten ...

So reinigen Sie Sesamsamen gekonnt

Wie wir alle wissen, hat Sesam einen hohen Nährwe...

Wie trainiert man richtig?

Wir alle befürworten eine angemessene Fitness, di...

Kann man frische Lotussamen roh essen?

Im Herbst sind viele Lebensmittel reif, sodass wi...

So gewinnen Sie Luffawasser

Es gibt immer noch viele Luffa-Hautpflegeprodukte...

Welche Auswirkungen haben Austern auf Männer?

Austern sind sehr nahrhaft. Sie enthalten nicht n...

Gilt ein ALT-Wert von 78 als hoch?

Alanin-Transaminase 78 ist ein relativ hoher Typ,...

Was soll ich tun, wenn meine Tränenkanäle verstopft sind?

Tränenkanalverstopfung Eine Tränenkanalverstopfun...

Was ist Morphin und welche pharmakologischen Wirkungen hat es?

Im Allgemeinen wird Morphium im Operationssaal od...

Wie lange dauert es, bis eine Frau nach der Entfernung der Spirale schwanger wird?

Die Spirale ist eine Verhütungsmethode für Frauen...

So lindern Sie Müdigkeit

Wenn Ihr Körper ermüdet, müssen Sie rechtzeitig A...