Mundgeschwüre an den Lippen werden normalerweise durch Mundgeschwüre verursacht. Es gibt viele Gründe für Mundgeschwüre. Mundgeschwüre sind eine Krankheit, die leicht wiederkehren kann. Um Mundgeschwüre zu vermeiden, müssen Sie Ihren Mund sauber halten, sich leicht ernähren, sich angewöhnen, morgens und abends die Zähne zu putzen, mehr frisches Gemüse und Obst essen, gute Lebensgewohnheiten entwickeln und früh zu Bett gehen und früh aufstehen. Was tun bei Geschwüren auf den Lippen? 1. Vitamin C auftragen Wenn Geschwüre im Mundbereich auftreten, können wir die Vitamin-C-Tabletten zerdrücken und auf die Wunde auftragen. Das kann zunächst sehr schmerzhaft sein, aber nach einer Weile werden Sie sich sehr wohl und kühl fühlen. Ich hoffe, jeder kann darauf achten. Wenn Sie täglich eine Vitamintablette einnehmen, die Vitamin-C-Tablette zerkleinern und auf das Geschwür auftragen, heilt es schneller. 2. Medikamente Zu den Arzneimitteln mit guter Wirkung bei der Behandlung von Mundgeschwüren gehören Zhuhuangsan, Panax Notoginseng-Pulver, Qingchuikousan, Xiguashuang, Perlenpulver usw. Die therapeutische Wirkung von filmartigen Mitteln ist ebenfalls gut. Filmartige Mittel basieren auf einem Polymermaterial und absorbieren einen oder mehrere Wirkstoffe, wodurch das Medikament lange erhalten bleibt. Es kann relativ fest an der Oberfläche des Geschwürs haften und seine entzündungshemmende, antiseptische, schmerzstillende und heilungsfördernde Wirkung voll entfalten, wie beispielsweise das Yike-Pflaster. 3. Ernähren Sie sich leicht Auch auf die Ernährung solltest du achten. Am besten isst du leichte Kost und vermeidest scharfes Essen, denn das ist sehr ungesund. So beugen Sie Mundgeschwüren vor 1. Zu den Nahrungsmitteln, die Patienten mit Mundgeschwüren vermeiden sollten, gehören Kaugummi, Schokolade, Tabak, Alkohol, Kaffee, scharfe Speisen, scharfes Barbecue, frittierte Speisen und andere scharfe und reizende Nahrungsmittel. Weil diese Nahrungsmittel wahrscheinlich Mundgeschwüre verursachen oder verschlimmern. 2. Einige reizende Gewürze wie Chili, Essig, Ingwer, Zwiebeln, Sternanis usw. sind für Patienten mit Mundgeschwüren ebenfalls tabu. Denn diese Nahrungsmittel verursachen nicht nur Schmerzen, sondern reizen auch die Oberfläche des Geschwürs und führen zu dessen weiterer Ausdehnung. 3. Patienten mit Mundgeschwüren sollten weniger grobe und harte Nahrungsmittel wie gebratene Rippchen, gebratene Hähnchenschenkel, Nüsse usw. zu sich nehmen. Denn diese harten Nahrungsmittel können leicht Reibung auf der Geschwüroberfläche verursachen und den Zustand verschlimmern. 4. Patienten mit Mundgeschwüren sollten den Verzehr von gemahlenen Nahrungsmitteln wie Semmelbröseln, Mais oder Kartoffelchips vermeiden, da diese Nahrungsmittel nach dem Mahlen leicht an der Geschwüroberfläche haften bleiben und die Heilung der Geschwüroberfläche beeinträchtigen. 5. Patienten mit Mundgeschwüren sollten in ihrer täglichen Ernährung zu scharfe Speisen vermeiden. Tatsächlich kann das Kochen von Wasser oder Suppe im täglichen Leben die Bakterien auf der Geschwüroberfläche nicht abtöten, sondern führt zu Reizungen. Warten Sie daher am besten mit dem Verzehr, bis die Speisen auf Zimmertemperatur abgekühlt sind. |
<<: Die Bedeutung der Blutentnahme drei Tage nach der Transplantation
>>: Warum sind meine Schultern so steif?
Für die meisten Menschen ist Sojamilch ein Gesund...
Viele unserer Freunde geben sich große Mühe, ihre...
Die Berechnung des Eisprungzeitraums ist sehr ein...
Das Herz ist ein sehr wichtiges Organ im menschli...
Obwohl Kopfschmerzen keine sehr ernste Krankheit ...
Viele Menschen haben schon von Kellern gehört und...
Kiwi ist eine Obstsorte und kann als „König der F...
Das Sprunggelenk ist ein sehr fragiles Gelenk. Gl...
Abnehmen ist schon immer ein viel diskutiertes Th...
Vor nicht allzu langer Zeit wurde behauptet, dass...
Bei Menschen, die nachts nicht gut schlafen, kann...
Hautkrankheiten sind sehr häufige Erkrankungen. S...
Ich glaube, jeder weiß, dass eine Krankheit durch...
„Alice und Teresas Phantomfabrik“ – Eine Geschich...
Wählen Sie beim Duschen je nach Körperbau heißes ...