„Manga Aesops Fabeln“: Den Charme der Klassiker durch Animation neu entdecken■Überblick über die Arbeit„Manga Aesop’s Fables“ ist ein von Toei produzierter und am 13. März 1983 veröffentlichter Animationsfilm. Der 61-minütige Kurzfilm basiert auf dem klassischen griechischen Märchen „Aesop’s Fables“. Regie führte Norio Hikone, das Drehbuch schrieb Hirohisa Soda, die Produktion übernahm Toei. Dieses Werk erzählt die Geschichte eines wilden Jungen namens Aesop, der mit der Blumenfee Pitch und der Landmaus Chu-Chu auf Reisen geht und im Laufe verschiedener Episoden erwachsen wird. ■ GeschichteDie Geschichte von „Manga Aesops Fabeln“ beginnt mit der Begegnung des jungen Aesop mit Pitch, einer Blumenfee. Pitch schlägt Aesop vor, die Welt zu bereisen und viele Lektionen zu lernen. Aesop nimmt den Antrag an und macht sich mit Pitch auf die Reise. Während ihrer Reise begegnen sie Geschichten aus berühmten Fabeln von Äsop, etwa „Die Schildkröte und der Hase“, „Die Ameise und die Heuschrecke“ und „Der Nordwind und die Sonne“, und lernen aus jeder Geschichte wichtige Lektionen. In der Geschichte „Die Schildkröte und der Hase“ beispielsweise wird Äsop Zeuge der Selbstüberschätzung des Hasen und der Beharrlichkeit der Schildkröte und lernt die Gefahren der Selbstgefälligkeit und die Bedeutung harter Arbeit kennen. In „Die Ameise und die Heuschrecke“ verstehen wir die Folgen von Planung und Faulheit durch den Kontrast zwischen der fleißigen Ameise und der verspielten Heuschrecke. In „Der Nordwind und die Sonne“ erfahren Kinder den Unterschied zwischen der Kraft der Gewalt und der Kraft der Güte und lernen, dass Herzenswärme die Kraft hat, Menschen zu bewegen. Durch diese Episoden beginnt Äsop, sein eigenes Verhalten und seine Denkweise zu überdenken und als Person zu wachsen. Am Ende seiner Reise erkennt er schließlich, wie sehr er gewachsen ist, und begibt sich mit Pitch und Choo-Choo auf eine neue Reise. ■ CharaktereDie Hauptfiguren dieses Werkes sind:
Andere Charaktere, die in jeder Episode auftauchen, bereichern die Geschichte, wie etwa das Kaninchen und die Schildkröte in „Die Schildkröte und der Hase“, die Ameise und die Heuschrecke in „Die Ameise und die Heuschrecke“ und der Nordwind und die Sonne in „Der Nordwind und die Sonne“. ■BesetzungDie Synchronsprecher für „Manga Aesop’s Fables“ sind wie folgt:
Diese Synchronsprecher erwecken jede Figur zum Leben und machen die Geschichte realistischer und spannender. ■ MitarbeiterDas Produktionsteam von „Manga Aesop’s Fables“ setzt sich wie folgt zusammen:
Dieses Team kam zusammen, um die klassischen Fabeln von Äsop als moderne Animation neu zu erschaffen. ■Produktionshintergrund„Manga Aesop’s Fables“ basiert auf dem klassischen griechischen Märchen „Äsops Fabeln“. Äsops Fabeln erfreuen sich seit Hunderten von Jahren auf der ganzen Welt großer Beliebtheit und ihre Lehren sind auch heute noch aktuell. Toei hat versucht, Kindern diese Lektion zu vermitteln, indem er dieses klassische Märchen als Zeichentrickfilm neu auflegte. Regisseur Norio Hikone hat zusammen mit Drehbuchautor Hirohisa Sota die Geschichte so konzipiert, dass die moralischen Lehren jeder Episode auf eine Weise vermittelt werden, die für Kinder von heute leicht verständlich ist. Darüber hinaus achtete Animationsdirektor Takao Kozai besonders auf die Bewegungs- und Ausdrucksdetails der Figuren und schuf so ein visuell ansprechendes Werk. Art Director Tomoko Eritate hat die Hintergründe jeder Episode wunderschön dargestellt und so die Weltanschauung der Geschichte bereichert. Der Komponist Akihiro Komori lieferte Musik, die zu jeder Episode passte und die Emotionen der Geschichte verstärkte. ■ Bewertung und Auswirkungen„Manga Aesop’s Fables“ erhielt seit seiner Veröffentlichung großes Lob. Besonders gelobt wurde das Stück für seine Fähigkeit, Kindern klassische Lehren auf leicht verständliche Weise zu vermitteln, und sein pädagogischer Wert wurde anerkannt. Auch die visuelle Schönheit und die Qualität der Musik in jeder Folge wurden hoch gelobt und fanden bei vielen Zuschauern Anklang. Dieses Werk wurde von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt und als ein Film gelobt, den die ganze Familie genießen könne. Die Lehren aus Äsops Fabeln sind zeitlos und viele Menschen haben sie durch dieses Werk wiederentdeckt. Das Werk demonstrierte außerdem die Möglichkeit, klassische Geschichten mithilfe der Animation neu zu erzählen, was spätere Animationswerke beeinflusste. ■ EmpfehlungspunkteDer Manga „Äsops Fabeln“ ist aus folgenden Gründen empfehlenswert.
■ Verwandte WerkeDie folgenden Werke beziehen sich auf „Manga Aesops Fabeln“.
Abschluss„Manga Aesop’s Fables“ ist ein Animationsfilm, der auf dem klassischen griechischen Märchen „Aesop’s Fables“ basiert. Die Geschichte von Äsops Reise mit der Blumenfee Pitch und der Landmaus Chu-Chu und seiner Entwicklung im Laufe der verschiedenen Episoden lehrt Kinder wichtige Lektionen fürs Leben. Die visuellen Reize und die hochwertige Musik machen den Film zu einem Vergnügen für die ganze Familie. Durch dieses Werk können viele Menschen die Lehren aus Äsops Fabeln wiederentdecken und ihr Herz bereichern. |
Rote Augen mit blutunterlaufenen Augen sind vielen...
Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und S...
Haarausfall ist ein weit verbreitetes Phänomen in...
Schwefelseife ist zum Haarewaschen schädlich. Wen...
Wir alle wissen sehr gut, dass die gute oder schl...
Im wirklichen Leben schlafen viele Menschen auf d...
„Death Note: R2: The Successor of L“ – Der ultima...
Viele Mütter verwenden Windeln für ihre Babys imm...
Im Sommer und Herbst sind Menschen anfälliger für...
Sunabouzu - Detaillierte Bewertungen und Empfehlu...
Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Leiden ...
Wenn wir von der Schwangerschaftslinie sprechen, ...
Bergsteigen ist eine Outdoor-Aktivität, die manch...
Wir alle wissen, dass eine Massage die Müdigkeit ...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...