Man hört oft von Mandelerkrankungen. Wie wir alle wissen, befinden sich Mandeln an der Außenwand des menschlichen Mund-Rachenraums. Mandeln sind für den menschlichen Körper sehr wichtig, da sie lymphatische Organe sind und eine wichtige Rolle bei der menschlichen Immunfunktion spielen. Unter normalen Umständen können Mandeln dem Eindringen von Bakterien und Viren in den menschlichen Körper widerstehen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Rolle der Mandeln. Welche Funktion haben die Mandeln? Mandeln sind ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Immunsystems. Aufgrund ihrer Lage und ihrer speziellen Gewebestruktur können sie das gesamte Immunsystem unterstützen und bei Kindern die Produktion von Antikörpern anregen. Die konkreten Auswirkungen sind wie folgt: 1. Schützen Sie die Atemwege und den Verdauungstrakt und verhindern Sie ein Eindringen von Bakterien. 2. Immunität erzeugen, um einer Infektion durch Krankheitserreger zu widerstehen; 3. Lymphozyten produzieren und ins Blut transportieren. Dies ist oft eine schwierige Entscheidung. Wenn die Mandeln und Gaumenmandeln eines Kindes so stark vergrößert sind, dass die Atmung und das Schlucken beeinträchtigt werden, empfiehlt der Arzt die Entfernung der Mandeln. Leidet ein Kind zudem an chronischer Rachenentzündung, Mandelentzündung, Mittelohrentzündung oder Leukozytose oder ähnlichen Erkrankungen, sind Antibiotika offensichtlich wirkungslos, so dass der Arzt in der Regel eine Mandelentfernung empfiehlt. Mandeln sind Gewebe im Rachen, die vor viralen und bakteriellen Infektionen schützen. Anleitung: Eine Mandelentzündung wird im Allgemeinen durch eine Virus- oder Bakterieninfektion hervorgerufen und erfordert zur Linderung des Zustandes eine Behandlung mit Antibiotika, zum Beispiel mit Amoxicillin und Clavulansäure. Die Gaumenmandeln sind ein Paar flacher, ovaler lymphatischer Organe, die sich in der Tonsillengrube befinden. Tonsillengrube: eine dreieckige Vertiefung in der Seitenwand des Oropharynx zwischen dem Palatopharyngeal- und Palatoglossalbogen. Das Schleimhautepithel sinkt in die Substanz ein und bildet eine nicht vertiefte Grube, die sogenannte Tonsillengrube. Der vordere und untere Anteil der Mandeln wird vom Gaumenbogen überdeckt, der unbedeckte obere Anteil wird von der bindegewebigen Mandelkapsel umgeben, die nur durch lockeres Bindegewebe mit der Rachenmuskulatur verbunden ist. Dies ist häufig die Stelle, an der sich ein Peritonsillarabszess bildet. Der Rachenlymphring besteht aus den Gaumenmandeln, Rachenmandeln, Eustachischen Mandeln und Zungenmandeln. |
<<: Kontraindikationen für Haarkristalle
>>: Armdrückfähigkeiten_Armdrückfähigkeiten
Jetzt ist der heißeste Sommer und in Gebieten mit...
Eltern sind die ersten Lehrer im Leben ihrer Kind...
Getrocknete Garnelen werden auch Trockengarnelen ...
Wir alle wissen, dass die Pubertät sowohl bei Män...
Die totale Kolektomie ist eine Krankheit, die in ...
Die Leber ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Obake no Q-taro (Shin-ei-Version) – Ein klassisch...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Kopfschmerzen sind nicht nur für manche Büroanges...
Wie wir alle wissen, sind die Schultern sehr wich...
Im Alltag begegnen uns immer wieder Dinge, die un...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind die Men...
Das Mittherbstfest ist ein traditionelles chinesi...
Babys unter sechs Monaten brauchen Trost und ein ...
Wir sollten wissen, dass in einigen Fleischsorten...