Was sind die häufigsten Sportverletzungen und wie kann man ihnen vorbeugen?

Was sind die häufigsten Sportverletzungen und wie kann man ihnen vorbeugen?

Wenn wir normal trainieren, sind Verletzungen unvermeidlich, wenn wir nicht vorsichtig sind. Dies ist auch ein abnormales Phänomen. Der Schweregrad und der Ort der Verletzung sind unterschiedlich. Nachdem die Verletzung aufgetreten ist, müssen wir auf eine rechtzeitige Behandlung achten, um zu verhindern, dass sich der Zustand verschlimmert. Unterschiedliche Verletzungssituationen erfordern unterschiedliche Methoden. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Sportverletzungen und Präventionsmethoden.

1. Prävention von Sportverletzungen

1. Lernen Sie, wie Sie Sportverletzungen vorbeugen und die Lähmungsmentalität überwinden.

2. Achten Sie auf Disziplin, befolgen Sie Anweisungen, leisten Sie gute Organisation und treffen Sie alle notwendigen und umfassenden Maßnahmen, wie z. B. die Kontrolle von Sportstätten und -geräten sowie das Tragen geeigneter Kleidung und Schuhe.

3. Machen Sie vor jedem intensiven Training oder Wettkampf Aufwärmübungen.

4. Wählen Sie Aktivitäten entsprechend Ihrer eigenen Situation aus und kontrollieren Sie die Trainingsmenge angemessen.

5. Beherrschen Sie die Grundlagen der Übung und stärken Sie Schutz und Unterstützung.

6. Stärkung der ärztlichen Überwachung und Verbesserung des Selbstpflegebewusstseins.

2. Häufige Sportverletzungen und ihre Behandlung

1. Abrieb (Schädigung durch Reibung auf der Hautoberfläche)

Behandlung

(1) Leichte Schürfwunden: Bei sauberen Wunden ist in der Regel durch die Anwendung von Mercurochrom oder Gentianaviolett eine Selbstheilung möglich.

(2) Schwere Abschürfungen: (Zuerst muss eine Blutstillung durchgeführt werden) Kaltkompresse, Hochlagern der Gliedmaßen, Druckverband, Fingerdruck, um die Blutung zu stoppen.

Kaltkompresse: Sie kann die Blutgefäße zusammenziehen, lokale Stauungen verringern, die Gewebetemperatur senken und die Nervenempfindung hemmen, wodurch Blutungen gestoppt, Schmerzen gelindert und Schwellungen vorgebeugt werden. Sie wird häufig bei akuten, geschlossenen Weichteilverletzungen eingesetzt.

2. Nasenbluten (Blutung durch äußere Einwirkung auf die Nase)

Behandlungsmethode: Der Verletzte sollte in eine sitzende Position gebracht werden, den Kopf in den Nacken legen, vorübergehend durch den Mund atmen, die Nasenlöcher mit Gaze verschließen und ein kaltes Handtuch auf Stirn und Nasenrücken legen, was die Blutung normalerweise stoppen kann.

3. Verstauchung (wenn der Bewegungsbereich des Gelenks die normale Grenze überschreitet, werden die an den Gelenken befestigten Bänder, Sehnen und Muskeln gerissen)

Behandlung einer schweren Verstauchung: Zuerst die Blutung stoppen und die Schmerzen lindern. Sie können das verletzte Glied hochlegen, die verletzte Stelle mit kaltem Wasser abspülen oder ein kaltes Handtuch auflegen, um sie abzukühlen und so die Blutgefäße zu verengen, die Blutung zu verringern und die Schmerzen zu lindern. Um eine verstärkte Blutung zu verhindern, reiben Sie die Stelle nicht willkürlich. Legen Sie anschließend Wattepads auf die verletzte Stelle und üben Sie mit einem Verband Druck aus. Verwenden Sie 48 Stunden nach der Verletzung heiße Kompressen, um die Absorption des Blutstaus zu fördern.

4. Prellung (Verletzung des Unterhautgewebes, des Muskels, des Bandes oder eines anderen Gewebes durch einen Schlag mit einem stumpfen Gegenstand oder durch direkte äußere Gewalteinwirkung, wobei die Haut an der verletzten Stelle oft intakt oder nur leicht beschädigt ist). Die Behandlung ist die gleiche wie bei (3).

5. Gehirnerschütterung (der Kopf wird einer äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt oder stößt mit einem harten Gegenstand zusammen, wodurch eine übermäßige Vibration der Nervenzellen und -fasern des Gehirns verursacht wird.) Sie kann in leichte, mittelschwere und schwere Gehirnerschütterungen unterteilt werden.

Behandlung: Patienten mit einer leichten Gehirnerschütterung sollten ein bis zwei Tage Bettruhe einhalten und nach einer Woche wieder angemessenen Aktivitäten nachgehen. Bei einer mittelschweren bis schweren Gehirnerschütterung muss der Verletzte absolut ruhig gehalten werden, auf einer flachen Fläche auf dem Rücken liegen, kalte Kompressen auf den Kopf auflegen, sich warm halten und rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

6. Luxation (durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung gelangt die Gelenkoberfläche aus ihrer normalen anatomischen Position.)

Behandlungsmethode: Gehen Sie sanft vor und dehnen oder verdrehen Sie Ihren Körper nicht willkürlich. Sie können kalte Kompressen und einen Verband anwenden, um das Gelenk ruhigzustellen, und dann einen Arzt um eine Korrektur bitten.

7. Fraktur (Schädigung der Knochenintegrität)

Behandlungsmethode: Zuerst einen Schock verhindern, warm halten, die Blutung stoppen und die Schmerzen lindern, dann verbinden und fixieren und zur Behandlung ins Krankenhaus schicken.

Durch die obige Einführung kennen wir nun die häufigsten Sportverletzungen und Präventionsmethoden. Dies ist auch eine unerwartete Situation, die während unseres normalen Trainings auftreten kann. Wir müssen dies verhindern, insbesondere durch Aufwärmen vor dem Training und Ergreifen aller Schutzmaßnahmen während des Trainings, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

<<:  So beseitigen Sie den Stuhl vollständig

>>:  Welche Auswirkungen hat die Dialyse auf den Körper?

Artikel empfehlen

„Duel Masters King MAX“-Rezension: Was macht den Reiz des 19. Teils der Serie aus?

„Duel Masters King MAX“ – Der Höhepunkt eines hit...

Welche Vorteile hat es, auf die Schulter zu klopfen?

Das Klopfen ist zu einer Verhaltensweise geworden...

Um die Immunität zu stärken, essen Sie diese zuverlässigsten

Studien haben gezeigt, dass eine schwache Immunit...

Verursacht eine Urethritis Fieber?

Bei den meisten Menschen treten aufgrund einer En...

Wie hoch ist die angemessene Temperatur für eine Klimaanlage im Sommer

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in Wissensch...

Ozon-Eigenbluttransfusionstherapie

Die Ozon-Eigenbluttransfusionstherapie ist eine n...

Wie man Kakerlaken tötet

In vielen Haushalten gibt es Kakerlaken. Kakerlak...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hetian Jade

Hetian-Jade ist eine Jadeart, die jeder kennt. Di...

Was sind die Ursachen des Sjögren-Syndroms?

Das Sjögren-Syndrom ist eine weit verbreitete Erk...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Säureentfernung

Viele Menschen legen großen Wert auf ihre körperl...

Welche Komplikationen können bei einer Aortendissektion auftreten?

Während der Behandlung einer Aortendissektion müs...

So gehen Sie mit starkem Haarausfall um_Was tun, wenn die Haare ausfallen?

Viele Frauen sind nach der Entbindung beunruhigt,...