Was ist der Unterschied zwischen Sonnenflecken und Melasma?

Was ist der Unterschied zwischen Sonnenflecken und Melasma?

Sonnenflecken und Chloasma sind beides Fleckenarten und sie sind sich sogar teilweise ähnlich, sodass viele Menschen Sonnenflecken und Chloasma nicht unterscheiden können. Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Sonnenflecken und Chloasma ziemlich offensichtlich. Zunächst einmal sind die Formen unterschiedlich und auch die Natur von Sonnenflecken und Chloasma ist unterschiedlich.

1. Unterschied in Form und Position

Sonnenflecken beginnen als leicht erhabene, ovale Stellen, die sich innerhalb weniger Tage in kleine, braune Flecken verwandeln. Darüber hinaus treten Sonnenflecken nicht nur im Gesicht auf, sondern können auch an anderen Körperteilen auftreten, beispielsweise auf dem Rücken, den Armen und den Oberschenkeln. Anders verhält es sich bei Melasma. Dabei handelt es sich um eine Hautkrankheit, die häufig bei Frauen mittleren Alters auftritt. Es tritt häufig im Gesicht, an den Wangenknochen, der Stirn und den umliegenden Bereichen auf. Melasma ist ein schmetterlingsförmiger symmetrischer Fleck, auch als „Schmetterlingsfleck“ bekannt

2. Symptomunterschied

Sonnenflecken beginnen als kleine rote Punkte. Später können die Flecken, je nach Hautbeschaffenheit oder Hautschäden durch die Sonne, unterschiedliche Farben annehmen, beispielsweise hellrot, rot oder sogar dunkelrot. Melasma sieht zunächst wie Schmutz aus, ändert jedoch mit der Zeit seine Farbe zu hellgrau oder dunkelbraun. Sie sind groß und klein, mit deutlich sichtbaren Rändern, einer glatten Oberfläche und ohne Schmerzen oder Juckreiz.

3. Unterschied in den Eigenschaften

Sonnenflecken verursachen im Allgemeinen keine ernsthaften Schäden auf der Haut, doch die Schäden, die Melasma bei Frauen anrichtet, können nicht ignoriert werden. Daher müssen wir zwischen Sonnenflecken und Melasma unterscheiden und sie entsprechend behandeln. Sonnenflecken treten vor allem im Sommer auf und kommen häufig bei lichtempfindlichen Menschen vor. Melasma ist ein Hautproblem, das häufig bei Frauen mittleren Alters auftritt. Frauen mit Chloasma leiden häufig unter Menstruationsbeschwerden, prämenstruellen Brustschwellungen oder chronischen Erkrankungen.

<<:  Wie schützen Sie Ihre Hände, um einen guten Aufhellungseffekt zu erzielen?

>>:  Wie verwendet man Aloe Vera zum Waschen des Gesichts und zum Schutz der Haut?

Artikel empfehlen

Bewertung und Eindrücke des Spin-off-Kurzfilms von „The Idol K“

Spin-off-Kurzfilm „The Idol K“ – Die faszinierend...

Wie man Pfirsiche reifen lässt

Pfirsiche sind in unserem Leben eine sehr verbrei...

Welche Lebensmittel sollten Sie bei Kalziummangel essen?

Neben den sekundären körperlichen Merkmalen nimmt...

Wenn ich morgens aufwache, sind meine Augen mit Schleim bedeckt

Augenpopel sind ein sehr ekliger Anblick rund um ...

Ist Zahnpasta bei der Behandlung von Fußpilz wirksam?

Wir alle kommen täglich mit Zahnpasta in Kontakt,...

Wie behandelt man positive Anti-Spermien-Antikörper?

Wenn Sie ein eigenes Kind haben möchten, dürfen w...

Wie behandelt man Hemiplegie?

Tatsächlich erleiden einige Patienten im Laufe ih...

Welche Gefahren birgt elektrischer Strom für den menschlichen Körper?

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft sind verschi...

Was sind die Ursachen für Muskelkater ohne Training?

Die Symptome von Muskelkater sind im Leben der Me...

Es gibt einen harten Knoten neben dem Zeh

Eine harte Beule neben dem Zeh kann durch Hühnera...

Wie pflegt man sein Haar, wenn es weich wird? Achten Sie auf diese 5 Punkte

Nach der Erweichung wird das Haar durch die Behan...

Wie lange sind frische Erdnüsse gefroren haltbar?

Erdnüsse sind eine häufige Nahrungsmittelzutat in...

Sind Riesenameisen giftig?

Im Sommer sieht man fast überall Ameisen. Es gibt...

Mund- und Gaumentumoren

Die Mundhöhle ist ein sehr wichtiger Teil der men...