Was ist der Unterschied zwischen Sonnenflecken und Melasma?

Was ist der Unterschied zwischen Sonnenflecken und Melasma?

Sonnenflecken und Chloasma sind beides Fleckenarten und sie sind sich sogar teilweise ähnlich, sodass viele Menschen Sonnenflecken und Chloasma nicht unterscheiden können. Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Sonnenflecken und Chloasma ziemlich offensichtlich. Zunächst einmal sind die Formen unterschiedlich und auch die Natur von Sonnenflecken und Chloasma ist unterschiedlich.

1. Unterschied in Form und Position

Sonnenflecken beginnen als leicht erhabene, ovale Stellen, die sich innerhalb weniger Tage in kleine, braune Flecken verwandeln. Darüber hinaus treten Sonnenflecken nicht nur im Gesicht auf, sondern können auch an anderen Körperteilen auftreten, beispielsweise auf dem Rücken, den Armen und den Oberschenkeln. Anders verhält es sich bei Melasma. Dabei handelt es sich um eine Hautkrankheit, die häufig bei Frauen mittleren Alters auftritt. Es tritt häufig im Gesicht, an den Wangenknochen, der Stirn und den umliegenden Bereichen auf. Melasma ist ein schmetterlingsförmiger symmetrischer Fleck, auch als „Schmetterlingsfleck“ bekannt

2. Symptomunterschied

Sonnenflecken beginnen als kleine rote Punkte. Später können die Flecken, je nach Hautbeschaffenheit oder Hautschäden durch die Sonne, unterschiedliche Farben annehmen, beispielsweise hellrot, rot oder sogar dunkelrot. Melasma sieht zunächst wie Schmutz aus, ändert jedoch mit der Zeit seine Farbe zu hellgrau oder dunkelbraun. Sie sind groß und klein, mit deutlich sichtbaren Rändern, einer glatten Oberfläche und ohne Schmerzen oder Juckreiz.

3. Unterschied in den Eigenschaften

Sonnenflecken verursachen im Allgemeinen keine ernsthaften Schäden auf der Haut, doch die Schäden, die Melasma bei Frauen anrichtet, können nicht ignoriert werden. Daher müssen wir zwischen Sonnenflecken und Melasma unterscheiden und sie entsprechend behandeln. Sonnenflecken treten vor allem im Sommer auf und kommen häufig bei lichtempfindlichen Menschen vor. Melasma ist ein Hautproblem, das häufig bei Frauen mittleren Alters auftritt. Frauen mit Chloasma leiden häufig unter Menstruationsbeschwerden, prämenstruellen Brustschwellungen oder chronischen Erkrankungen.

<<:  Wie schützen Sie Ihre Hände, um einen guten Aufhellungseffekt zu erzielen?

>>:  Wie verwendet man Aloe Vera zum Waschen des Gesichts und zum Schutz der Haut?

Artikel empfehlen

Die Gefahren, wenn Erwachsene Babys küssen

Wenn ein Baby geboren wird, ist es rosa und süß, ...

Warum wird die Haut von Mädchen gelb?

Jeder möchte helle Haut haben, aber jeder Hauttyp...

Ernährungsphysiologische Unterschiede zwischen Weintrauben und Rosinen

In unserem Leben essen viele Menschen gerne Traub...

Hüten Sie sich vor diesen 16 schlechten Gewohnheiten, die Ihr Leben verkürzen

Ein tausend Meilen langer Damm kann durch ein ein...

Wie behandelt man eine aneurysmatische Subarachnoidalblutung?

Die klinische Behandlung einer aneurysmatischen S...

Schritte und Techniken zur chemischen Haarreinigung

Das Waschen der Haare ist ein wesentlicher Teil d...

Was tun, wenn Ihnen nach dem Rauchen übel wird?

Normale Menschen fühlen sich beim Rauchen möglich...

Wo befindet sich der Warzenfortsatzbereich?

Bei der Erwähnung des Begriffs Mastoid denken vie...

So behandeln Sie eine akute Blasenentzündung wirksam

Akute Blasenentzündungen betreffen und belasten v...

Mein Knie schmerzt, wenn ich es strecke

Die Knie sind im täglichen Leben sehr wichtige Ge...

Wann reift die Fujian-Mango?

Die Mango ist eine tropische Frucht und in vielen...