Darf man bei Bluthochdruck Bier trinken?

Darf man bei Bluthochdruck Bier trinken?

Bluthochdruck ist eine Krankheit, die häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Im Allgemeinen hängt sie mit dem Trinken zusammen. Wenn Sie jeden Tag etwas trinken, kann dies Ihren Blutdruck senken, aber wenn Sie zu viel trinken, steigt Ihr Blutdruck. Daher dürfen Patienten mit Bluthochdruck kein Bier trinken.

Beobachtungsstudien zeigen auch eine J-förmige Beziehung zwischen Alkoholkonsum und Blutdruck. Wer wenig trinkt (1–2 Drinks pro Tag), hatte einen niedrigeren Blutdruck als Abstinenzler, während bei denen, die 3 oder mehr Drinks pro Tag tranken, der Blutdruck im Vergleich zu Nichttrinkern leicht, aber signifikant anstieg. Die Art des Alkohols war nicht immer mit dem Risiko verbunden, und bei chronischem Trinker war der Einfluss auf den Blutdruck größer als bei erstmaligem Trinker.

Einer Studie zufolge stieg der Blutdruck von Männern, die ihren Alkoholkonsum über mehr als 20 Jahre reduziert hatten, mit zunehmendem Alter weniger stark an als bei Männern, die ihren Alkoholkonsum nicht reduziert hatten. Mehrere Kurzzeitstudien legen nahe, dass eine Reduzierung des Alkoholkonsums bei der Behandlung von Bluthochdruck hilfreich sein kann. Kontrollierte Studien haben gezeigt, dass eine Reduzierung des Alkoholkonsums mit einem Abfall des systolischen Blutdrucks um 4–8 mmHg und einem leicht niedrigeren diastolischen Blutdruck einhergeht. Auch bei Menschen mit normalem Blutdruck kann der Blutdruck sinken, wenn sie ihren Alkoholkonsum reduzieren.

Eine prospektive Studie mit 10 Personengruppen in China zeigte auch, dass die Menge des zu Beginn konsumierten Alkohols signifikant positiv mit dem Auftreten von Bluthochdruck korrelierte. Pro 100 Gramm mehr Alkoholkonsum pro Tag erhöhte sich das relative Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, um 19 bis 26 Prozent. Eine japanische Studie aus dem Jahr 1998 an Männern mittleren Alters zeigte, dass bei einem täglichen Alkoholkonsum von weniger als 46 g das Risiko eines Blutdruckanstiegs über dem kritischen Wert um 35 % stieg; lag der Alkoholkonsum über 46 g, stieg das Risiko um 73 %.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf Litschis reagiere?

>>:  Darf ich bei Urtikaria Bier trinken?

Artikel empfehlen

Was verursacht unangenehmen Bauchnabelgeruch?

Übler Geruch aus dem Bauchnabel ist ein sehr häuf...

Ursachen und Behandlungen von Halsschmerzen nach dem Essen

Wir alle wissen, dass Ärger im Leben, insbesonder...

Kampferöl Wirkungen und Funktionen

Kampferöl ist eine ölige Flüssigkeit, die hauptsä...

Erkältungen müssen am ersten Tag verhindert werden

Je früher Sie sich mit einer Erkältung anstecken,...

Ist Rauchen schädlich für die Haut?

Heutzutage wird ein gesunder Lebensstil propagier...

Was tun, wenn Ihr Gesicht trocken, juckend und schuppig ist?

Das Gesicht ist wie die Fassade eines Menschen. D...

Wie man Aura und Sehvermögen trainiert

Wenn Sie eine stärkere Aura haben möchten, können...

Wie man Schilddrüsenprobleme heilt

Die Schilddrüse ist eine endokrine Erkrankung, die...

Was sind basische Getränke? 5 empfehlenswerte basische Getränke

Basische Getränke können den Säure- und Basengeha...

Welcher BH eignet sich für den Sommer?

Bei Frauen beginnt die Brustentwicklung während d...

Aknebehandlung mit weißem Essig und Salz

Weißer Essig und Salz können das Keratin der Haut...

Kann ich mehr Melonenkerne essen?

Es gibt viele köstliche und nahrhafte Lebensmitte...

Ist eine akute Bindehautentzündung eine Bindehautentzündung?

Akute Konjunktivitis ist eine häufige Augenerkran...

Kann man Bananen essen, wenn man Hunger hat? Und worauf sollte man achten?

Bananen sind sehr leckere Früchte. Viele von uns ...