Schilddrüsen-Ultraschall

Schilddrüsen-Ultraschall

In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Menschen an einer Schilddrüsenüberfunktion, einem Problem, das nicht ignoriert werden kann. Sie tritt häufig als Komplikation verschiedener Schilddrüsenerkrankungen auf und kann in schweren Fällen auch zu Krebs führen. Die klinische Diagnose kleiner Schilddrüsenknoten ist jedoch etwas schwierig. Die gängigste Methode besteht darin, Zellgewebe zu punktieren, um eine pathologische Untersuchung der Schilddrüse durchzuführen. Die Risiken und die Punktion sind jedoch für Patienten unerschwinglich, sodass sich immer mehr Patienten für eine Schilddrüsen-Ultraschallangiographie entscheiden.

Die Häufigkeit von Schilddrüsenknoten nimmt von Tag zu Tag zu. Die Merkmale ihres Auftretens sind: Sie können einzeln oder mehrfach auftreten. Die Häufigkeit mehrerer Knoten ist im Allgemeinen höher als die einzelner Knoten, aber die Häufigkeit von Schilddrüsenkrebs bei einzelnen Knoten ist höher. Schilddrüsenknoten werden durch verschiedene Schilddrüsenerkrankungen wie einfachen Kropf, Schilddrüsenentzündung, Schilddrüsentumoren usw. kompliziert und können klinisch in gutartige und bösartige unterteilt werden. Allerdings gestaltet sich die Diagnose kleiner Schilddrüsenknoten im klinischen Alltag oft schwierig.

Derzeit empfehlen medizinische Richtlinien und Konsensus eine Feinnadelaspiration der Schilddrüse sowie eine zytologische histopathologische Untersuchung zur präoperativen Diagnose von Schilddrüsenknoten. Einige Patienten haben jedoch Angst vor der Punktion und sind besorgt über die damit verbundenen Risiken und können sie oft nicht akzeptieren. Lassen Sie mich nun ein weiteres Diagnoseinstrument für Schilddrüsenknoten vorstellen – die Schilddrüsen-Ultraschall-Angiographie.

Die Schilddrüsen-Ultraschall-Angiographie ist eine neue Technologie auf der Basis von Farbultraschall, bei der Kontrastmittel intravenös injiziert werden, um Veränderungen an Schilddrüsenknoten dynamisch zu beobachten. Sie wurde im Xiaogan Central Hospital erfolgreich durchgeführt und weist eine sehr hohe diagnostische Erfolgsrate auf. Das Prinzip besteht darin, durch die Verwendung von Kontrastmitteln die Rückstreuechos zu verstärken und dadurch die Auflösung, Sensitivität und Spezifität der Ultraschalldiagnostik deutlich zu verbessern. Mit der Verbesserung der Geräteleistung und der Entwicklung neuer akustischer Kontrastmittel kann die Ultraschallkontrastbildgebung die zweidimensionalen Ultraschallbilder und die Dopplersignale des Blutflusses fester Organe wie Herzmuskel, Leber, Niere, Gehirn und Schilddrüse wirksam verbessern und die Durchblutung normaler und erkrankter Gewebe widerspiegeln und beobachten. Mittlerweile ist dies eine sehr wichtige und vielversprechende Entwicklungsrichtung für die Ultraschalldiagnose. Manche betrachten es als die dritte Revolution nach dem zweidimensionalen Ultraschall, der Doppler- und Farbbildgebung des Blutflusses.

Auf der Grundlage einer routinemäßigen Ultraschalluntersuchung werden 1,5 bis 2 ml Ultraschallkontrastmittel intravenös injiziert, um anhand der unterschiedlichen Knotenverstärkungsmuster zwischen gutartigen und bösartigen Läsionen zu unterscheiden. Der gesamte Untersuchungsvorgang ist recht kurz und kann in etwa wenigen Minuten abgeschlossen werden. Es handelt sich um eine neue Bildgebungstechnologie, die nicht invasiv ist, keine ionisierende Strahlung verwendet, sicher und schnell ist und eine extrem hohe diagnostische Genauigkeit aufweist.

Daher kann bei einigen Patienten mit winzigen Schilddrüsenknoten eine Ultraschallangiographie die Genauigkeit der präoperativen Diagnose erheblich verbessern und die Angst der Patienten verringern.

<<:  Kultivierung des weiblichen Temperaments und der Aura

>>:  Nierenbildgebung

Artikel empfehlen

Klassifizierung der roten Blutkörperchen

Das Symptom der roten Blutstreifen kommt im Leben...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Dolchpulver?

Bifen wird auch Panax Notoginseng genannt. Obwohl...

So behandeln Sie negative blockierende Antikörper effektiv

Wenn der blockierende Antikörper negativ ist, bes...

Wann ist die beste Zeit, um ins Bett zu gehen?

Wenn eine Person eine gute Schlafqualität hat, is...

Symptome von Husten

Husten ist eine sehr häufige Krankheit im täglich...

Einführung in Arzneimittelfaktoren und Ursachen häufiger Infusionsreaktionen

Wenn wir im Alltag krank sind und es sich nur um ...

Vitamin B1 Wirkungen

Vitamine sind ein wichtiger Nährstoff im menschli...

Pflegemaßnahmen bei pulmonaler Enzephalopathie

Der Grund, warum Menschen bereits bei den gerings...

Schritte zum Haarewaschen mit Beifuß

Um Ihr Haar mit Beifuß zu waschen, müssen Sie den...

Niedriges kardiales Troponin

Viele Menschen wissen nicht, was kardiales Tropon...