6 Anzeichen für Nährstoffmangel

6 Anzeichen für Nährstoffmangel

Signal 1: Trockenes, dünnes, brüchiges Haar und Haarausfall

Mögliche Nährstoffmängel: Eiweiß, Energie, essentielle Fettsäuren und Spurenelement Zink.

Ernährungsphysiologische Gegenmaßnahmen: Sorgen Sie für eine tägliche Aufnahme von Grundnahrungsmitteln, um den Körper möglichst kostengünstig mit ausreichend Energie zu versorgen. Sorgen Sie für eine tägliche Ergänzung Ihrer hochwertigen Proteine ​​und eine Steigerung Ihrer Aufnahme essentieller Fettsäuren durch die Einnahme von 3 Tael magerem Fleisch, 1 Ei und 250 ml Milch. Essen Sie 2 bis 3 Mal pro Woche Meeresfische und mehr Austern, um den Spurenelementanteil Zink zu erhöhen.

Signal 2: Reduzierte Nachtsicht

Mögliche Nährstoffmängel: Vitamin A. Wenn dies nicht rechtzeitig korrigiert wird, kann sich daraus Nachtblindheit entwickeln und eine trockene Hornhaut, Geschwüre usw. verursachen.

Ernährungsphysiologische Gegenmaßnahmen: Erhöhen Sie die Aufnahme von Lebensmitteln wie Karotten und Schweineleber. Beide liefern Vitamin A in pflanzlicher bzw. tierischer Form, wobei letzteres effizienter absorbiert wird. Es ist zu beachten, dass Vitamin A ein Vitamin ist, das sich in Öl, aber nicht in Wasser auflöst. Daher kann die Absorptionseffizienz von Vitamin A erheblich verbessert werden, wenn man Karotten in Pflanzenöl kocht, anstatt sie roh zu essen.

Signal 3: Glossitis, Fissurenzunge, Zungenödem

Mögliche Nährstoffmängel: B-Vitamine.

Ernährungsphysiologische Gegenmaßnahmen: Durch das Waschen von Reis, Dämpfen von Reis usw. kann ein großer Verlust an B-Vitaminen entstehen. Der langfristige Verzehr von raffiniertem Reis und Nudeln oder eine langfristige vegetarische Ernährung ohne weitere Nahrungsergänzungsmittel kann leicht zu einem Mangel an Vitamin B führen. Zu diesem Zweck sollte die Grundnahrung eine Kombination aus Grobem und Feinem sowie Fleisch und Gemüse sein. Wenn Sie Vegetarier sind, sollten Sie täglich eine bestimmte Menge an Vitamin-B-Komplex-Präparaten zu sich nehmen.

Signal 4: Zahnfleischbluten

Mögliche Nährstoffmängel: Vitamin C.

Gegenmaßnahmen in der Ernährung: Vitamin C ist das Vitamin, das am leichtesten einen Mangel verursacht, da es sehr hohe Ansprüche an die Lebensbedingungen stellt. Licht, Temperatur, Lagerung und Kochmethoden können zur Zerstörung oder zum Verlust von Vitamin C führen. Daher sollten Sie jeden Tag reichlich frisches Gemüse und Obst essen. Am besten ist es, etwa 1 Kilogramm Gemüse und 2 bis 3 Früchte zu verzehren. Die beste Zubereitungsmethode für Gemüse ist eine Kombination aus heißem Pfannengericht und kaltem Salat.

Signal 5: Geschmacksverlust

Mögliche Nährstoffmängel: Zink.

Ernährungsphysiologische Gegenmaßnahmen: Eine wirksame Möglichkeit, das Spurenelement Zink zu ergänzen, ist die vermehrte Aufnahme von Schalentieren wie Austern, Jakobsmuscheln etc. Darüber hinaus ist der tägliche Verzehr von 1 Ei, 3 Tael rotem Fleisch und 1 Tael Bohnen erforderlich, um das Spurenelement Zink zu ergänzen.

Signal 6: Trockene Mundwinkel

Mögliche Nährstoffmängel: Riboflavin (Vitamin B1) und Niacin.

Ernährungsphysiologische Gegenmaßnahmen: Der Gehalt an Riboflavin (Vitamin B1) ist in verschiedenen Lebensmitteln sehr unterschiedlich. Tierleber, Eigelb, Milch usw. sind reich daran. Zu diesem Zweck sollten Sie einmal wöchentlich Schweineleber (2 bis 3 Tael) sowie täglich 250 ml Milch und ein Ei ergänzen. Es ist zu beachten, dass die Verarbeitung von Getreideprodukten zu einem großen Verlust an Vitamin B1 führen kann. Beispielsweise beträgt die Vitamin-B1-Retentionsrate von raffiniertem weißem Reis nur 11 % und die Vitamin-B1-Retentionsrate von normalem Weizenmehl nur 35 %. Daher sollte auf die Kombination von groben und feinen Grundnahrungsmitteln geachtet werden. Niacin kommt hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vor, insbesondere in Schweineleber, Hühnerleber usw.

<<:  9 gute Gewohnheiten, die Sie schön und rosig machen

>>:  7 Tipps zum Umgang mit trockenen Augen

Artikel empfehlen

Die Rolle von Geräten zur elektromagnetischen Spektrumtherapie

Das Gerät zur elektromagnetischen Spektrumtherapi...

Was tun, wenn der Glykohämoglobinwert zu hoch ist?

Wir hören oft, dass der Glykohämoglobinspiegel ho...

Diese 5 Faktoren verursachen klebrigen und schwarzen Stuhl

Klebriger und schwarzer Stuhl ist im Alltag ein h...

Ist Eiweiß sauer oder alkalisch?

Eiweiß ist ein amphoteres Lebensmittel, denn nich...

Was bedeutet Urinprotein?

Urinprotein ist eine Art von Protein, das durch d...

So reduzieren Sie Schwellungen und lindern Juckreiz nach einem Wespenstich

Viele Menschen gehen unweigerlich in die Vororte ...

Welches Medikament sollte ich gegen eine UV-Allergie einnehmen?

Im Sommer ist es heiß. Wenn Sie ausgehen, müssen ...

Wie man Schleim effektiv aus dem Hals entfernt

Wenn Sie Schleim im Hals haben, den Sie nicht abh...

Ist es gut, das Gesicht mit Mineralwasser zu waschen? Das müssen Sie wissen

Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft steig...

Lendenbogenbrückeneffekt

Aufgrund der Art der Arbeit und des Lebensstils v...

Ich habe den ganzen Tag keinen Hunger

Drei Mahlzeiten am Tag sollten gut geplant sein, ...

„Im Sommer, als der Krieg endete“: Eine bewegende Geschichte und ihre Kritiken

Im Sommer, als der Krieg endete – Sensou ga owatt...

Das Gehirn reagiert langsam

Egal, ob Sie Büroangestellter oder Student sind, ...