Rezension von GANTZ ~die erste Stufe~: Erstaunliches Überleben und die Tiefen des Mysteriums

Rezension von GANTZ ~die erste Stufe~: Erstaunliches Überleben und die Tiefen des Mysteriums

GANTZ ~die erste Stufe~ Review und Details

Überblick

„GANTZ ~the first stage~“ ist eine Anime-TV-Serie, die auf dem gleichnamigen beliebten Manga von Hiroya Oku basiert. Die Ausstrahlung erfolgte vom 13. April bis 21. Juni 2004 auf Fuji TV. Die Serie umfasst insgesamt 11 Folgen und die nicht ausgestrahlten Folgen sind auf der mitgelieferten DVD enthalten. Eine Fortsetzung, „GANTZ ~die 2. Stufe~“, wurde auf AT-X ausgestrahlt.

■ Geschichte

Die Hauptfigur, Kei Kurono, ist ein lustloser 16-jähriger Highschool-Schüler, der sich nur für Mädchen interessiert. Eines Tages wird er auf einem U-Bahnsteig Zeuge, wie sein Grundschulkamerad Kato Masaru versucht, einen Mann zu retten, der auf die Gleise gefallen ist. Auf Drängen von Kato versuchen sie, einander zu helfen, werden jedoch beide getroffen und auseinandergerissen, und es scheint, als würden sie sofort sterben ... doch im nächsten Moment werden sie in ein Zimmer der Wohnung transportiert. Es gab eine schwarze Kugel und eine Gruppe von Menschen, die wie Genno und die anderen „tot sein sollten“. Eine schwarze Kugel namens „Gantz“ gibt Kurono und den anderen im Raum Versammelten Waffen und den Auftrag, gegen unbekannte Außerirdische zu kämpfen. Diejenigen, die die aktuelle Situation nicht verstehen konnten und versuchten, nach Hause zurückzukehren, ohne zu glauben, was vor sich ging, wurden durch eine in ihr Gehirn implantierte Bombe getötet. Die verbleibenden Mitglieder werden durch die Angriffe der Außerirdischen nacheinander getötet. Kurono bittet die Menschen um ihn herum um Hilfe, aber außer den Beteiligten kann niemand sehen, wie sie gegen die Außerirdischen in der Stadt kämpfen. Ich kann niemanden um Hilfe bitten und ich kann auch nicht weglaufen. Schließlich erkennt Kurono, dass dies kein Spiel oder Fernsehdreh ist, sondern ein echter Kampf. Was also genau ist diese mysteriöse Kugel „Gantz“?

■Erklärung

„GANTZ“, dessen Veröffentlichung im Juni 2000 in Weekly Young Jump (veröffentlicht von Shueisha) begann, wird endlich als Anime umgesetzt! Itano Ichiro, bekannt für seine unglaubliche Action im Meisterwerk „Super Dimension Fortress Macross“, ist der Regisseur und „GANTZ“ wird in hochwertigen Bildern mithilfe von 3D und digitaler Technologie dargestellt!

■Besetzung

  • Kei Kurono/Daisuke Namikawa
  • Masaru Kato/Masashi Osari
  • Megumi Kishimoto/Hitomi Nabatame
  • Joichiro Nishi/Masashi Yabe
  • Heiliger Sakuragaoka/Mie Sonozaki
  • Hajime Muroto/Mitsuaki Madono
  • Yoshikazu Furuta/Takuro Kitagawa

■ Hauptpersonal

  • Originalgeschichte von Hiroya Oku
  • Planung: Susumu Nakajima, Mikihiko Fukazawa, Shoji Murahama
  • Regie: Ichiro Itano
  • Serienkomposition, Drehbuch von Masashi Togawa
  • Charakterdesign: Naoyuki Onda
  • Mechanisches Design: Toshihiro Nakajima
  • Kamera: Kojiro Hayashi
  • Künstlerischer Leiter: Shigemi Ikeda
  • Farbdesign: Takae Iijima
  • 3DCG-Regisseur: Yasuhiro Kato
  • Herausgegeben von Kiyoshi Hirose
  • Tonregie: Hiroyuki Hayase
  • Musik von Natsuki Togawa und Yasuharu Takanashi
  • Produzenten: Nishimura Taishi, Namiki Shunji, Uchida Yasushi
  • Animationsproduktion: GONZO
  • Animationsproduzenten: Shinsaku Hatta, Hidemasa Arai, Ryunosuke Ambo
  • Bühnenbildproduktion: Shingo Uchida
  • Produziert von: GANTZ Partners

■ Hauptfiguren

  • Kurono Keiji blickt auf die Welt herab, interessiert sich nur für Mädchen und sieht den Tod als nichts weiter als ein Spektakel. Er ist in gewisser Weise ein typischer Highschool-Schüler von heute mit einem schwachen Realitätssinn.
  • Kato Katsugenos Klassenkamerad in der Grundschule. Obwohl er Genno bewundert und stärker werden möchte, ist er im Grunde seines Herzens gutherzig. Er fühlt sich dafür verantwortlich, Genno in die Sache hineingezogen zu haben und beschließt, ihn zu beschützen. Er ist zu Hause unglücklich und möchte so schnell wie möglich unabhängig werden, genau wie sein jüngerer Bruder, der ebenfalls unterdrückt wird.
  • Ein Mädchen, das einen Selbstmordversuch unternahm, weil sie das Leben als Studentin und die Unterwerfung unter die Befehle von Keichika Kishimoto als schmerzhaft empfand. Aufgrund ihres süßen Gesichts und ihres Körpers, den Gantz als „große Brüste“ bezeichnet, macht sie oft schreckliche Erfahrungen, beispielsweise wird sie von Gangstern angegriffen und von einem Hund belästigt.
  • Nishi Joichiro. Ein Junge, der seit einem Jahr unter Gantz kämpft. Er benutzt andere, um zu überleben, und verrät Kurono und den anderen nur das Nötigste von Gantz‘ Geheimnissen.

■Untertitel

  • Folge 1: Ein neuer Morgen ist angebrochen (12.04.2004)
  • Folge 2: Nicht menschlich (19.04.2004)
  • Folge 3: Dann beginnt das Erdbeben (26.04.2004)
  • Folge 4: Das heißt, diese Zeit (03.05.2004)
  • Folge 5: Jaa ...
  • Folge 6: Ich ziele (17.05.2004)
  • Folge 7: Oh nein! (24.05.2004)
  • Folge 8: Töte sie sofort (31.05.2004)
  • Folge 9: Ich kann ihn nicht erschießen (07.06.2004)
  • Folge 10: Kato-kun wartet (14.06.2004)
  • Folge 11: Bitte stirb (21.06.2004)

■ Verwandte Werke

  • GANTZ die erste nicht ausgestrahlte Folge
  • GANTZ die 2. Stufe

■ Titellieder und Musik

  • OP1
    Super Shooter
    Songtext: RIP SLYME
    Komponist: RIP SLYME
    Lied: RIP SLYME
  • ED1
    Letzter Kuss
    Songtext: BONNIE PINK
    Komponist: BONNIE PINK
    Gesungen von BONNIE PINK

■Detaillierte Überprüfung

„GANTZ ~the first stage~“ ist als Zeichentrickadaption bekannt, die das Originalwerk von Hiroya Oku originalgetreu wiedergibt. Der Film behält die Spannung und den Nervenkitzel des Originalwerks bei, steigert diese jedoch durch visuellen Ausdruck noch weiter. Insbesondere die unter der Regie von Regisseur Ichiro Itano produzierten Actionszenen zeichnen sich durch ihre hochwertige Bildqualität aus, bei der 3D und digitale Technologie voll zum Einsatz kommen. Die Kampfszenen mit den Außerirdischen werden mit einer Wucht dargestellt, die über die Abbildung der Vorlage hinausgeht und den Zuschauer in ihren Bann zieht.

Die Geschichte dreht sich um die Freundschaft zwischen Kei Kurono und Masaru Kato. Die Geschichte stellt Gennos Lethargie Katos Freundlichkeit gegenüber und schildert das Wachstum und die Veränderung der beiden Charaktere. Insbesondere Katos Mitgefühl für seinen jüngeren Bruder und Kuronos veränderter Realitätssinn berühren die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus ist auch die Figur von Kishimoto Megumi einprägsam und ihre Kämpfe und ihre Entwicklung verleihen der Geschichte Tiefe.

Auch die schauspielerischen Leistungen der Besetzung sind hervorragend, insbesondere die Stimme von Daisuke Namikawa als Kei Kurono, die die Lethargie und Entwicklung der Figur realistisch vermittelt. Auch Masashi Osaris Kato Masaru fesselt die Zuschauer durch sein Schauspiel, das Freundlichkeit und Stärke vereint. Kishimoto Megumi, die Nabatame Hitomi spielt, schildert ihr Leiden und ihre Entwicklung ebenfalls einfühlsam.

Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Atmosphäre des Werkes zu verstärken. Das Eröffnungsthema „Super Shooter“ (RIP SLYME) und das Schlussthema „Last Kiss“ (BONNIE PINK) bringen das Thema und die Atmosphäre des Werks sehr gut zum Ausdruck. Insbesondere die energetische Melodie von RIP SLYME trägt zur Spannung des Werks bei.

■ Empfehlungspunkte

„GANTZ ~the first stage~“ ist nicht nur für Fans des Originalwerks, sondern auch für alle, die Action und Spannung mögen, zu empfehlen. Insbesondere die Actionszenen, in denen 3D und digitale Technologie voll zum Einsatz kommen, sind ein Muss. Darüber hinaus sind auch die Geschichten über die Entwicklung und Freundschaften der Charaktere faszinierend und bewegen die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus sind auch das Schauspiel der Darsteller und die Musik wichtige Elemente für die Atmosphäre des Werks.

Sie können die Serie noch intensiver genießen, indem Sie sich auch die nicht ausgestrahlten Folgen und die Fortsetzung „GANTZ: The 2nd Stage“ ansehen. Insbesondere die nicht ausgestrahlten Folgen enthalten wichtige Episoden, die für das Verständnis der Geschichte unerlässlich sind. Darüber hinaus bietet „GANTZ ~the 2nd stage~“ eine noch tiefergehende Geschichte und Charakterentwicklung, was es für Fans zu einem Muss macht.

Insgesamt behält „GANTZ ~the first stage~“ die Spannung und den Nervenkitzel des Originals bei und steigert diese durch visuellen Ausdruck noch weiter. Dies ist ein Werk, das ich jedem wärmstens empfehlen kann, der Action und Spannung sowie Geschichten mag, in denen es um Charakterentwicklung und Freundschaft geht.

<<:  Melodien des Vergessens: Eine bewegende Reise durch Erinnerung und Musik

>>:  Der Reiz und die Kritiken von "Pugyuru": Eine ausführliche Erklärung der einzigartigen Weltanschauung und des Reizes der Charaktere

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich nicht weinen kann?

Viele Menschen haben diese Situation im Alltag sc...

Der Knochen in der Mitte der Wade schmerzt

Der Schmerz in der Mitte des Wadenknochens hängt ...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Pigmentflecken?

Heutzutage legen Frauen großen Wert auf Schönheit...

Trockene und schuppige Haut an den Ellenbogen

Symptome wie Trockenheit und Schuppenbildung an d...

Gründe und Vorsichtsmaßnahmen für die Weisheitszahnentfernung

Weisheitszähne mögen zwar normal erscheinen, tats...

Welches Medikament hilft gegen Analjucken? Diese Medikamente sind wirksam

Analer Juckreiz ist ein sehr häufiges Symptom, da...

10 gesundheitserhaltende Methoden zur Stärkung Ihrer Kälteresistenz

Im Winter treten mit der kalten Luft zahlreiche E...

Darf ich bei einer Balanitis Alkohol trinken?

Balanitis ist eine Krankheit, die bei Männern rel...

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Aufhängen eines Matrosen geschwollen sind?

Kommt es während der Infusion zu einem Blutrückfl...

Die Wirksamkeit und Funktion von Begonia papaya

In unserem Leben essen viele Menschen gerne Holzä...

Kann Schwimmen Bluthochdruck behandeln?

Die Menschen haben heute einen höheren Lebensstan...

Ursachen, Gefahren und Linderungsmethoden bei lockeren Zähnen und Zahnlücken

Lockere Zähne mit Lücken entstehen meist durch Wa...