Menschen empfinden die verschiedenen Körperteile oft als etwas ganz Magisches, da jeder Teil an einer anderen Stelle wächst. Darüber hinaus fällt es Menschen manchmal schwer, die genaue Position wichtiger Teile zu identifizieren. Daher ist es notwendig, einige Strukturen des menschlichen Körpers zu verstehen. Der Mastdarm ist ein den Menschen vertrauter Körperteil, doch sobald eine Erkrankung auftritt, ist es schwierig, die Lage des Mastdarms zu bestimmen. Also, wo ist das Rektum? Rektum: Der letzte Abschnitt des Darms, der oben mit dem Sigma und unten mit dem Anus verbunden ist. Physiologische Struktur Der Mastdarm (Rektum) liegt im kleinen Becken und ist der letzte Abschnitt des Dickdarms. Die Gesamtlänge beträgt 12 bis 15 cm. Er verläuft an der Vorderseite des Kreuz- und Steißbeins entlang, durchquert das Beckenbodenzentrum und endet am After. Der Teil des Rektums oberhalb des Beckenbodens wird als Beckenteil bezeichnet, der Teil darunter als Analteil und Analkanal. Das untere Ende des Beckens ist manchmal spindelförmig und vergrößert und wird als Ampulle des Rektums bezeichnet. Das Rektum weist zwei Biegungen in anterior-posteriorer Richtung auf. Die obere Kurve wird als rektosakrale Flexur bezeichnet, die nach hinten konvex ist, und die untere Kurve ist nach vorne konvex und wird als rektoperineale Flexur bezeichnet. Bei der Durchführung einer Sigmoidoskopie muss der Schlauch langsam und unter Befolgung dieser beiden Biegungen eingeführt werden, um eine Beschädigung der Darmwand zu vermeiden. Beim Mann liegen Blase, Samenbläschen und Prostata vor dem Enddarm, beim Weibchen liegen Gebärmutter und Scheide vor dem Enddarm, so dass diese Organe durch den Enddarm ertastet werden können. Anatomie Der Mastdarm ist der letzte Abschnitt des Verdauungstraktes, liegt im Beckenraum und ist etwa 15 bis 20 cm lang. Sein Verlauf ist nicht geradlinig, sondern weist mehrere Biegungen auf. Er besitzt drei Querfalten, zwei links und eine rechts, mit unterschiedlicher Höhe. Von unten betrachtet überlappen sich die drei Falten, umschließen den Mastdarm und tragen den Kot. Der Abschnitt des Rektums in der Nähe des Anus erweitert sich zur Rektumampulle, die 6 bis 10 vertikale Falten enthält, die als Analsäulen bezeichnet werden, und oberhalb der Analsäulen befindet sich ein Venenplexus. Der Mastdarm endet am After. Der Anus hat einen äußeren und einen inneren Analschließmuskel. Der äußere Analschließmuskel ist ein willkürlicher Muskel und gehört zur Dammmuskulatur. Der innere Analschließmuskel entsteht durch die Verdickung des Darmringmuskels und ist ein glatter Muskel. Seine Funktion besteht darin, die am Ende der Defäkation im Analkanal verbleibenden Abfallstoffe vollständig zu entfernen. Als Rektum bezeichnet man den Darmabschnitt, der vom Sigma vor dem dritten Lendenwirbel ausgeht, an der Vorderseite des Kreuz- und Steißbeins entlang nach unten verläuft, das Beckenkamm passiert und in den Analkanal übergeht. Der Mastdarm ist ein im unteren Beckenbereich liegender Abschnitt des Verdauungstraktes mit einer Gesamtlänge von 10 bis 14 cm. Das Rektum ist nicht gerade und bildet in der Sagittalebene zwei deutliche Biegungen, nämlich die rektosakrale Flexur und die rektoperineale Flexur. In der Coronalebene sind außerdem drei seitlich hervorstehende Rundungen zu sehen, die jedoch nicht konstant sind. Generell wölbt sich die größere in der Mitte nach links, die oberen und unteren beiden nach rechts. Bei der klinischen Durchführung einer Proktoskopie und Sigmoidoskopie sollte auf diese Biegungen geachtet werden, um eine Beschädigung der Darmwand zu vermeiden. |
<<: So wird ein Rektalultraschall durchgeführt
>>: Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert?
An der Außenseite des Arms befindet sich der Dick...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von In...
Wenn man zu Hause lebt, sind Kopfschmerzen und Fi...
Rainy Cocoa Side G #4 - Ameiro Kakaoseite G ■ Öff...
Urtikaria ist eine relativ häufige Hauterkrankung...
„Dokachin“: Rückblick auf klassische Showa-Anime ...
Akne, Mitesser oder Pickel sind häufige Hautprobl...
Jeder hat diese Situation im Leben schon einmal e...
Kasumin Staffel 2 – Die faszinierende Welt von He...
Eine diffuse Lebererkrankung ist eine relativ sch...
„Ogami Matsugoro“: Der Reiz einer OVA, die Jugend...
Wenn in Ihrer Arbeits- oder Wohnumgebung ein star...
Der Darm ist ein wichtiges Verdauungs- und Aufnah...
Pikachus Sommerferien – Eine Geschichte über Somm...
Die heutige technologische Entwicklung spiegelt s...