Es gibt viele traditionelle chinesische Medikamente zur Behandlung von Lungenerkrankungen. Der Schlüssel liegt in der symptomatischen Behandlung. Wenn beispielsweise Symptome wie innere Hitze und Schleimstau, Lungen- und Magenbeschwerden, Husten und Asthmabeschwerden vorliegen, kann zur Behandlung eine Reinigung und Förderung der Qi-Zirkulation eingesetzt werden. Wenn eine Lungenerkrankung durch exogenen Wind und Hitze verursacht wird, kann zur Behandlung eine Methode zur Lösung von Schleim und Beseitigung von Hindernissen, zur Senkung des Qi und zur Linderung von Asthma eingesetzt werden. Im Allgemeinen können gute therapeutische Wirkungen erzielt werden. Rezept für Chinesische Medizin (I) [Syndromdifferenzierung] Innere Hitze und Schleimstauung, unklare Lungen- und Magenbeschwerden. 【Behandlungsmethode】 Reinigt und fördert die Durchblutung, stoppt Husten und lindert Asthma. [Verschreibungsname] Mashi Tingluo-Getränk. [Zusammensetzung] 2 Gramm Ephedra, 15 Gramm Gips, 5 Gramm Honig-Segge, 12 Gramm Trichosanthes, 10 Gramm Aprikose, 6 Gramm Perillasamen, 5 Gramm Perillablätter, 9 Gramm Thunbergii-Zwiebel, 10 Gramm Rettichsamen, 6 Gramm Pinellia, 10 Gramm verbrannte Hühnermagenauskleidung und 12 Gramm Liuyi-Pulver. 【Quelle】Qu Wenlou Fang. Rezept für Chinesische Medizin (II) 【Syndromdifferenzierung】 Es wird durch äußere Windhitze verursacht, die das Innere angreift. [Behandlungsmethode] Reduziert Qi und lindert Asthma, löst Schleim und lindert Blähungen. [Verschreibungsname] Tingli Wuzi-Abkochung. [Zusammensetzung] 3 Gramm Baicalensis-Helmkrautsamen, 6 Gramm Klettensamen, 6 Gramm Radieschensamen, 6 Gramm frittierte Aprikosenkerne, 6 Gramm Mandarinenschale, 4,5 Gramm geröstete Perillasamen, 4,5 Gramm Fritillaria cirrhosa und 5 Datteln. [Anwendung] Abkochung in Wasser, 1 Dosis 3-mal täglich. Die obige Dosierung gilt für Kinder ab 1 Jahr. 【Quelle】 Sun Yimins Rezept. Rezept für Chinesische Medizin (Teil 3) [Syndromdifferenzierung] Äußeres Windübelkeit, innere Ansammlung von Schleim und Verstopfung des Lungen-Qi. [Behandlungsmethode] Reinigt und fördert das Öffnen und Schließen, beseitigt Schleim und lindert Asthma. [Verschreibungsname] Dekokt gegen Lungenentzündung und Schleim. [Zusammensetzung] 1,5 Gramm rohes Meerträubel, 15 Gramm roher Gips (zuerst gebraten), 9 Gramm Geißblatt, 9 Gramm Forsythie, 9 Gramm Aprikosenkerne, 3 Gramm rohes Lakritz, 6 Gramm gebratene Samen des baicalensis-Helmkrauts, 6 Gramm Gardenie, 6 Gramm Trichosanthes-Schale und 6 Gramm Yuanshen. [Anwendung] Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 3-mal täglich. [Quelle] Rezept von Ma Lianxiang. |
<<: Wie geht man mit der Behandlung und Medikation einer Analfissur um?
>>: Welche Vorteile hat das regelmäßige Trinken von Rosentee?
Das Einweichen der Füße in Ingwerwasser und Salz ...
Nierensteine sind eine vielfältige Krankheit. N...
Mit der Weiterentwicklung der modernen Technologi...
Leukorrhoe und Fruchtwasser sind unterschiedliche...
Im heißen Sommer sind die Temperaturen zwar relat...
Wir sehen oft kleine weiße Körner auf den Wimpern...
Die magenstärkende Wirkung von Fisch ist offensic...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
„Kanojo mo Kanojo“ Staffel 2 Rückblick und Detail...
Im Alltag leiden viele Menschen an Hämorrhoiden. W...
Die Verwendung eines kleinen Nadelmessers zur Beh...
Der Ursprung von Lotuswurzeln und Lotussamen lieg...
„Mein neuer Chef ist ein totaler Hohlkopf“ – Eine...
Erdbeben zählen zu den schlimmsten Naturkatastrop...
Haarentfernung ist ein relativ normales Phänomen....