Die Farbe und der Geruch des Urins können den Gesundheitszustand des menschlichen Körpers widerspiegeln. Im Alltag stellen viele Menschen fest, dass ihr Urin sehr stark riecht, was sie sehr beunruhigt, ob mit ihrem Körper etwas nicht stimmt. Tatsächlich müssen Menschen, die sich in dieser Situation befinden, rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. 1. Ammoniakgeruch Dies deutet auf eine Zersetzung des Urins im Körper hin und ist ein Zeichen für eine Blasenentzündung oder Harnretention. Bleibt Urin zu lange stehen, zersetzt sich der Harnstoff aufgrund von Bakterienwachstum und es entsteht ein Ammoniakgeruch. 2. Apfelduft Dies kommt häufiger bei diabetischer Azidose oder Hunger vor. Diese Art von Urin lockt häufig Ameisen an. 3. Korruption und Gestank Häufig bei Blasenentzündung und eitriger Pyelitis. 4. Fäkalgeruch Bei Patienten mit Zystokolitis ist der Urin häufig fäkaler Geruch wahrnehmbar. 5. Übler Geruch Es besteht eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass es sich um ein Anzeichen einer bakteriellen Infektion handelt. Es könnten E-COLI-Bakterien sein, die einen unangenehmen Geruch Ihres Urins verursachen können. Die Erkrankung muss sofort behandelt werden und Sie sollten so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Escherichia coli ist ein weit verbreiteter Parasit im Darm unserer Säugetiere. Er kann die Vitamine B und K synthetisieren, die der Körper aufnehmen und verwerten kann. Zum anderen kann es die übermäßige Vermehrung von Fäulnisbakterien, Krankheitserregern und Pilzen hemmen. Wenn sie jedoch ihren parasitären Wirkungskreis im Darm verlassen und in andere Teile des Körpers gelangen, können sie Infektionen und Krankheiten verursachen. Einige Bakterienarten sind pathogen und verursachen Darm- oder Harnwegsinfektionen. Kurz gesagt: Escherichia coli. Zur Behandlung werden im Allgemeinen Antibiotika eingesetzt. Um das jeweilige Medikament zu erhalten, muss man ins Krankenhaus gehen und auf die Ergebnisse der Arzneimittelempfindlichkeitsuntersuchung warten. 6. Karamellgeschmack Wenn Ihr Urin stark nach Karamell riecht, besteht Grund zur Annahme, dass Sie an Ahornsirupkrankheit leiden. Maple, Diabetes ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die sehr selten ist und im Durchschnitt nur einen Fall pro 225.000 Menschen betrifft. Menschen mit Ahornsirupkrankheit können Eiweiß oft nicht richtig verstoffwechseln, weshalb ihr Urin nach Karamell riecht. |
<<: Wie behandelt und pflegt man perioralen Herpes?
>>: Wie werden Nervenschäden richtig behandelt?
Viele junge Leute haben die Angewohnheit, sich tä...
Im Sommer regnet es viel, sodass die Luft relativ...
Ich glaube, die meisten Leute haben schon einmal ...
Wenn ein brennendes Gefühl in der Harnröhre auftr...
Moderne Frauen lieben Schönheit sehr und versuche...
Insulin ist ein Medikament, das den Blutzuckerspi...
Übermäßiges Rauchen und Trinken, Schlafmangel, Be...
Mit dem Wintereinbruch wird das Klima kälter, die...
Wenn das Baby voll ausgetragen ist, beginnen die ...
Wir alle hoffen, dass unser Zuhause sauber und or...
Schwangere Frauen verwenden manchmal Geburtszange...
Im Sommer stellen manche Freunde die Klimaanlage ...
Es gibt viele Arten von Meningitis. Wenn ein Pati...
Auf der Wange unter dem Ohrläppchen befindet sich...
Es liegt in der Natur der Frauen, gerne einzukauf...