Was Sie während der Schwangerschaft essen sollten

Was Sie während der Schwangerschaft essen sollten

Während der Schwangerschaft entwickeln viele schwangere Frauen einen einzigartigen Geschmack, was Essen angeht. Manche mögen zum Beispiel Süßes, manche Scharfes und manche Saures, aber die meisten mögen Saures. Was sollten schwangere Frauen also essen, wenn sie saure Nahrung zu sich nehmen möchten? Nach Rücksprache mit dem Herausgeber hat er die Informationen wie folgt zusammengestellt und sie mit Freunden geteilt, die sie als Referenz benötigen.

Nach der Schwangerschaft können bestimmte von der Plazenta abgesonderte Substanzen die Magensäuresekretion hemmen. Dies kann zu einer deutlichen Verringerung der Magensäure, einer verminderten Aktivität der Verdauungsenzyme und einer Beeinträchtigung der Verdauungs- und Aufnahmefunktionen des Magen-Darm-Trakts führen. Bei der schwangeren Frau können dadurch Symptome wie Übelkeit, Appetitlosigkeit und Schwäche der Gliedmaßen auftreten. Da saurer Geschmack den Magen zur Produktion von Magensaft anregen kann, was die Verdauung und Aufnahme der Nahrung fördert, essen die meisten schwangeren Frauen gerne saure Speisen.

Schwangere sollten mehr säurehaltige Lebensmittel zu sich nehmen, da dies die Eisenaufnahme fördert und die Hämoglobinproduktion anregt.

Was sollten Schwangere essen, wenn sie saure Speisen zu sich nehmen möchten?

Die Herbstbirne gilt als „Königin aller Früchte“ und ist einer der ältesten Obstbäume in meinem Land. Es ist knusprig und saftig, süß und erfrischend, mit einem weichen und angenehmen Aroma. Es ist süß, kalt und leicht sauer und hat die Wirkung, Hitze und Diurese zu beseitigen, den Hals zu befeuchten und den Blutdruck zu senken, Herz und Lunge zu reinigen, Husten und Schleim zu lindern, den Durst zu löschen und die Flüssigkeitsproduktion zu fördern. Es kann Schwangerschaftsödeme und schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck behandeln. 1. Herbstbirne: Hitze vertreibend und blutdrucksenkend

Kakis sind saftige und süße Früchte, die erschwinglich und preiswert sind. 100 Gramm Kaki enthalten 20 Gramm Zucker, 0,7 Gramm Eiweiß, 0,1 Gramm Fett und 49,7 Milligramm Jod. Sie ist außerdem reich an verschiedenen Vitaminen sowie Kalium, Eisen, Kalzium, Magnesium, Phosphor usw. Ihr Mineralgehalt übersteigt den von Äpfeln, Birnen, Pfirsichen und anderen Früchten. 2. Kaki: befeuchtet die Lunge und lindert Verstopfung

Es gibt viele Zitrussorten, darunter Süßorange, Südorange, kernlose Mandarine, Grapefruit usw. Sie alle haben den gemeinsamen Vorteil, dass sie reich an Nährstoffen und insgesamt wertvoll sind. Sein Saft ist reich an Zitronensäure, Aminosäuren, Kohlenhydraten, Fett, mehreren Vitaminen, Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Nährstoffen und ist ein Nahrungsmittel, das schwangere Frauen gerne essen. Schwangere sollten nicht mehr als 3 Zitrusfrüchte pro Tag essen, mit einem Gesamtgewicht von weniger als 250 Gramm. 3. Zitrusfrüchte: eine Fundgrube an Vitaminen

Schwangere können ihren Zinkbedarf durch den Verzehr von 1 bis 2 Äpfeln pro Tag decken. Äpfel sind als „Obst für die Gehirnleistung“ und „Obst für das Gedächtnis“ bekannt. Außerdem gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Iss einen Apfel am Tag und du musst nicht zum Arzt.“ Dies liegt daran, dass es nicht nur reich an Spurenelementen wie Zink ist, sondern auch reich an Nährstoffen wie Lipiden, Kohlenhydraten und mehreren Vitaminen. Insbesondere ist es reich an feinen Ballaststoffen, die sich positiv auf die Entwicklung des Hippocampus im Randbereich der fetalen Großhirnrinde auswirken und das erworbene Gedächtnis des Fötus unterstützen. Umfragen und Studien haben zudem ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder im Kindesalter an Asthma erkranken, erheblich sinkt, wenn Frauen während der Schwangerschaft mehr Äpfel essen.

4. Apfel: Verbessert die Intelligenz und beugt Asthma vor

Feigenfrüchte sind sowohl frisch als auch getrocknet köstlich. 5. Feige – stoppt Durchfall und fördert die Milchproduktion. Früchte, die schwangere Frauen nicht essen sollten. Früchte, die schwangere Frauen weniger oder gar nicht essen sollten. Sie sind reich an verschiedenen Aminosäuren, organischen Säuren, Magnesium, Mangan, Kupfer, Zink, Bor und Vitaminen und anderen Nährstoffen. Es ist nicht nur eine Frucht mit hohem Nährwert, sondern auch ein gutes Heilmittel. Es ist süß, sauer und flach im Geschmack und hat eine hitzelösende und entgiftende Wirkung, stoppt Durchfall und fördert die Milchproduktion. Es ist besonders wirksam bei Hämorrhoiden, blutigem Stuhl, Durchfall aufgrund von Milzschwäche, Halsschmerzen und Milchtrockenheit. Schwangere Frauen sind besonders anfällig für Hämorrhoiden und sollten es daher regelmäßig zu sich nehmen.

6. Longan – Obwohl Longan reich an Nährstoffen ist und ein ausgezeichnetes Stärkungsmittel ist, sollte es während der Schwangerschaft weniger oder gar nicht gegessen werden, da es von Natur aus warm ist und schwangere Frauen nach der Schwangerschaft häufig zu Yin-Mangel und innerer Hitze neigen. Der Verzehr von Longan erhöht die Hitze zusätzlich, was zu trockenem Stuhl, trockenem Mund und Zunge sowie fetaler Hitze führt, was leicht zu Vaginalblutungen, Bauchschmerzen und anderen Symptomen einer drohenden Fehlgeburt führen kann.

7. Weißdorn – Schwangere Frauen leiden häufig unter Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit usw. Sie essen besonders gerne süß-saure Früchte.

<<:  Was ist der Grund für die Schmerzen in der linken Seite der Taille

>>:  Was tun bei Erbrechen während der Einnahme von Folsäure in der Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Dampfreiniger

Da unser Lebensstandard immer besser wird, gibt e...

Die Gründe für die Glaskörpertrübung in den Augen sind eigentlich diese 7

Glaskörpertrübung ist eine Augenerkrankung, die b...

So schneiden Sie Ihre Nägel richtig

Manche Menschen bemerken nach dem Nägelschneiden ...

Wirkung und Funktion der Kidneybohne

Kidneybohnen enthalten viele Ballaststoffe und Vi...

Warum schwitzen meine Hände ständig?

Viele Menschen haben im Sommer wie im Winter stän...

Was tun, wenn Ihre Haut trocken ist und sich schält?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten nimmt auch unser...

Ursachen, Gefahren und Linderungsmethoden bei lockeren Zähnen und Zahnlücken

Lockere Zähne mit Lücken entstehen meist durch Wa...

Was ist zu tun und wie wird eine bakterielle Konjunktivitis behandelt?

Bei der bakteriellen Konjunktivitis handelt es si...

Was nützt angebrochenes Bier?

Die meisten Familien haben immer Bier zur Hand. E...

Wie man Wadenmuskelatrophie trainiert

Bei vielen Freunden kommt es im mittleren oder hö...

Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogens

Schmerzen in den Sehnen an der Innenseite des Ell...

Was tun, wenn Ihre Ohren durch Ohrringe entzündet sind?

Viele Mädchen möchten gerne mehrere Piercings in ...

Was sind die richtigen Pflegemaßnahmen bei Harninkontinenz?

Normale Menschen sind in der Lage, ihren Harndran...