Wie man Fruchtbällchen macht

Wie man Fruchtbällchen macht

Im Leben essen die meisten Menschen am liebsten Fleischbällchen wie Fischbällchen, Hühnchenbällchen, Klebreisbällchen usw., aber tatsächlich gibt es viele Arten von Fleischbällchen, und jeder kann je nach seinen Geschmacksvorlieben unterschiedliche Arten wählen. Da Früchte reich an Vitamin C sind, kann man daraus eigentlich Fruchtbällchen machen, die jeder essen kann. Welche Methoden gibt es also, um Fruchtbällchen zu Hause herzustellen?

1. Bereiten Sie die Zutaten vor: 500 Gramm Klebreismehl, verschiedene Früchte (wählen Sie Ihre Lieblingsfrüchte), ein Päckchen Lotuswurzelpulver und die entsprechende Menge Zucker.

2. Betriebsmethode:

1. Fügen Sie dem Klebreismehl die entsprechende Menge heißes Wasser hinzu und kneten Sie es zu einem weichen Teig. Rollen Sie ihn anschließend zu gleichmäßigen kleinen Kugeln.

2. Verschiedene Früchte waschen, Stiel und Schale entfernen und in kleine Würfel schneiden.

3. Mischen Sie die Lotuswurzelstärke mit kaltem Wasser, um ein Lotuswurzelstärkewasser herzustellen, und stellen Sie es beiseite.

4. Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Knödel hineingeben und kochen, bis sie schwimmen, dann die entsprechende Menge Zucker hinzufügen und auflösen.

5. Das Wasser im Topf beim Kochen halten, das Lotuswurzelstärkewasser in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren in den Topf geben, bis alles hineingegossen ist, gut verrühren und die Hitze abstellen.

6. Nach dem Abkühlen in eine Schüssel geben, mit gewürfelten Früchten verschiedener Farben bestreuen, gut vermischen und servieren.

Wie man Obst- und Gemüsefrikadellen macht

Zutaten: 200g Maniokmehl, 40g Wasser, 20g Obst oder Gemüse, 30g Zucker

Schritt

1. Je 20 g der vier Farben Drachenfrucht, Kürbis, violette Süßkartoffel und grünes Gemüse, 10 g Wasser und die entsprechende Menge weißen Zucker hinzufügen und in einem Mixer zu Saft mixen

2. Dann einen der Säfte in den Topf geben und aufkochen. Er muss aufgekocht sein. Dann den kochenden Saft langsam zu 50 Gramm Tapiokamehl geben. Achten Sie darauf, nicht alles auf einmal hinzuzugeben. Geben Sie es langsam hinzu und rühren Sie mit Stäbchen um. Wenn Sie sehen, dass das Mehl Klumpen hat, kneten Sie es mit Ihren Händen zu einer Kugel. Der gelungene Teig klebt nicht an Ihren Händen. Geben Sie etwas mehr Tapiokamehl in Ihre Hände und kneten Sie den Teig mit jedem Saft.

3. Nachdem Sie die Kugeln geformt haben, schneiden Sie sie mit einem Messer in Körner. Bringen Sie Wasser in einem Topf zum Kochen und geben Sie die Kugeln hinein. Die gekochten Kugeln schwimmen nach oben. Spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab. Achten Sie darauf, sie in kaltem Wasser einzuweichen, damit sie weicher werden und besser schmecken.

4. Wenn die Fleischbällchen fertig sind, können Sie Eiersirup oder Kokosmilch hinzufügen. Sie können auch Kokosmilch-Sago-Sirup hinzufügen.

<<:  Hilft Taekwondo beim Abnehmen?

>>:  So entfernen Sie die Teelauge

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Vitamin-D-Mangel-Rachitis?

Kommt es zu Rachitis im Körper, ist meist ein Man...

Der Schaden von Doppellid-Faserstreifen

Doppelte Augenlid-Faserstreifen sind vielen Fraue...

So lesen Sie die Ergebnisse des Zwei-Paare-und-ein-halb-Tests

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Menschen aus v...

So entfernen Sie Akne schnell

Bei manchen geschlossenen Komedonen ist die Berüh...

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einer Thrombangiitis obliterans?

Thrombangiitis obliterans ist derzeit in der klin...

Juckreiz im Hals und Husten in der Nacht

Viele Menschen leiden im Alltag unter Halskratzen...

Ist für ein Fußbad besser eine Holzwanne oder ein Fußbad geeignet?

Da der Arbeitsdruck in der heutigen Gesellschaft ...

Wie man gekochte Erdnüsse in Salzwasser zubereitet

Erdnüsse sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmitte...

Wie man flache Warzen entfernt und welche Medikamente man einnehmen sollte

Flache Warzen sind in der klinischen Praxis eine ...